Metal

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • gogokiller schrieb:

      Als ich dann auch noch gelesen habe das die CD Cover von den Lesern entworfen werden war mir eines klar: Ich mach auch eins :D
      Wäre ich, was Computer/Design/Photoshop anbelangt, ein wenig versierter, würde ich das auch tun, ja. :)
      Zum Teil sind die Cover wirklich gelungen.

      Wird sich eigentlich irgendjemand demnächst Helloween antun und mich dazu bekehren, dass Andi Deres doch singen kann? Ich kann mich einfach nicht für seine Stimme begeistern. Hier hängen überall Werbeplakate für das Konzert, aber pfff... nee, *kopfschüttel*, selbst für Stratovaris sind mir das 41€ zu viel.

      @Rammstein: Warum findet ihr "Rosenrot" zu "krass"? Gut, der Text ist anspruchsvoll und es gibt verschiedene Deutungen ("Rose" als Prostituierte, als Anlehnung an "Heidenröslein" (einmal Link für diejenigen, die es nicht kennen sollten, wobei es für mich in jeden guten Deutschunterricht gehört), als Vergleich zu jemandem, der alles für seine Angebetete tun würde, die ihn jedoch hintergeht... etc.pp.), aber ich finde ihn lang nicht so abstoßend wie etwa "Pussy". Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung. :)
    • Es gibt Leute die worte wie " Judas Priest" "Rammstein" "Metal" und so etwas hören Haben auf ein mal größte Ablehnung zu Leuten die diese Worte aussprechen ...

      Von Guten D. Unterricht für meine Lehrerin heist : Spice Girls Buch lesen (Kotz, Würg) cr.5-6 Seiten Pro Stunde abschreiben ... "Nein Mann kan es nicht kopieren neiiin das kostet soviel" alles klar ....
      Allgemeinbildung und besonders Allgemeinbildung wird nich unbedingt groß geschrieben sonder nur das jew. Thema :

      Lerne dies das und jenes auswendig und Du hast ne 1 .... Oder man hat ne nette nebensitzerin mit lesbarer Schrift und eben dieser 1 :)


      Naja bei der Jugend wo hip Hop hört wo Wörter wie "Fo***" und der gleichen zum Alltag gehören ist Rosenrot anscheinend doch etwas zu hoch für sie.

      Rammstein hat in dieser Sicht jedoch das höhere Niveau "Feuer und Wasser" ist da jedoch sehr eindeutig ...

      Obwohl ich das eher mit einem Buch für erwachsene (Zb. In einem krankem sychopaten der einen sehr ausgeprägten sexualtrieb besitzt den jedoch nicht ausleben kann da er vom anderem geschlecht nicht die nötige Anerkennung bekommt und diesen auf andere Weise durchsetzt... Saw ähnlich ...)

      mit der Hip-Hop Auslegung... Es gibt genug Sachen die Genau jenes beschreiben so das ich kein Beispiel machen muss... Diese wo diese Ansicht hat handelt nach dem Motto "Ich hab die Frauen,die macht und das Geld" ... Und alles muss nach meiner Pfeife tanzen "du willst nicht ??? Du musst!!!!"
      Die Signatur wird geladen ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thuban ()

    • Thuban schrieb:

      Es gibt Leute die worte wie " Judas Priest" "Rammstein" "Metal" und so etwas hören Haben auf ein mal größte Ablehnung zu Leuten die diese Worte aussprechen ...
      Aber gibt es die nicht überall?
      Ich halte Ratten und was meinst du, wie viele meiner vermeintlichen Bekannte (Kommilitionen) seither unsere Wohnung meiden, obwohl es reinliche, liebe und tolle Tiere sind, die nichts mit ihrem Ruf gemein haben?
      Insofern - intolerante Menschen trifft man überall, überall haben sie etwas zu meckern, zu verbessern, zu tadeln und zu kritisieren. Es ist eher die Frage, wie man mit ihnen umgeht. Sich über sie zu ärgern bringt imho nix.

      [/ot]
    • Meine Schwester wünscht sich ne tarantula zum Geburtstag .... Ich glaub ich müsste meiner Freundin ne Augenbinde aufsetzen kopförer ansetzen und sie möglichst schnell in mein Zimmer bringen wenn sie wieder zu mir kommen sollte .., und meine Schwester wird es wohl schwer haben einen Freund zu finden...

      Als was würde man Rammstein eigentlich vom Gerne her einordnen .. Ist ja in gewisser weise vielfältig unter iTunes als "Rock" gelistet
      Die Signatur wird geladen ....
    • Thuban schrieb:

      ... und meine Schwester wird es wohl schwer haben einen Freund zu finden...

      Warum? Männer sind da doch eher schmerzloser als Frauen.

      Als was würde man Rammstein eigentlich vom Gerne her einordnen .. Ist ja in gewisser weise vielfältig unter iTunes als "Rock" gelistet

      Rammstein zählen offiziell als Vertreter der "Neuen Deutsche Härte" ... warum der Schlagersänger von Unheilig da auch drunter fällt ist mir allerdings schleierhaft ...
    • Chrisspy schrieb:


      Warum? Männer sind da doch eher schmerzloser als Frauen.


      Rammstein zählen offiziell als Vertreter der "Neuen Deutsche Härte" ... warum der Schlagersänger von Unheilig da auch drunter fällt ist mir allerdings schleierhaft ...


      Laut Biologe halten Frauen mehr schmerzt aus ein zusätzliches Hormon beteubt zusätzlich ... Aber das wird meist nur bei einer einzigen Situation eingesetzt ..

      Aber der würd such wahrscheinlich auch sehr freuen wenn seine Freundin ne 8 Äugige zimmer genossin von ner nicht mehr zu übersehender Größe hat und er hat Warschau auch Angst das das Tierchen mal Einen Ausflug in sein Bett macht ....


      Unheilig vill in seinen Anfängen .. Aber inzwischen ist es ein wenig anders
      Die Signatur wird geladen ....
    • Thuban schrieb:

      Laut Biologe halten Frauen mehr schmerzt aus ein zusätzliches Hormon beteubt zusätzlich ... Aber das wird meist nur bei einer einzigen Situation eingesetzt ..

      ... Geburtsvorgang, ich weiß.

      Trotzdem hat all das nichts mit Arachnophobie zu tun, aber hier geht's schließlich auch um Metal ;)

      Unheilig vill in seinen Anfängen .. Aber inzwischen ist es ein wenig anders

      Seine Anfänge sehe ich persönlich eher im Bereich des klassischen EBM und Gothic.
    • Thuban schrieb:

      Aber diese sind zu populär (...) um sie nicht irgendwie einzuordnen ..

      Was? Wer ist zu populär? EBM-Musik? Wohl kaum ...

      Vill unter Gothic - Schlager ;) Das würde aber viele ablehnen ...

      Unheilig schreckt zu recht ab ... man lese sich nur mal die Kommentare aller Alben außer "Große Feigheit" (heiß doch so, oder?) durch. Alles Schlagerfreunde, die vom wahren Gesicht der Band zu tiefst erschrocken sind :thumbup:
    • Populär bei leicht zu beeinflussbaren 14-99 jährigem denen die Band erst seit 2010 kennen ich gehöre zum Glück nicht zu dieser Gruppe da ich dabei doch ein wenig zuviel Schmalz aufm Brot finde ....

      Das einzige wo bei NDH übereinstimmt wäre der tiefe Gesang mehr eigentlich nicht ... Ganz schön Bei NDH handelt es sich um

      Wikipedia schrieb:

      In den Texten werden in einfacher Reimform Themen wie beispielsweise Liebe, Hass, Eifersucht, Sexualität, Religion und Tod thematisiert. Mit dem Einsatz der Instrumente, dem Auftreten sowie dem Gesang sollen Stärke, Leidenschaft und Aggressivität vermittelt werden. Kritisiert wurden einige Bands, die Stilmittel der Doppeldeutigkeit, Martialität sowie Ästhetik und Symbole aus der Zeit des Nationalsozialismus verwendeten.


      Nichts des genanntem trifft zu ...
      Die Signatur wird geladen ....
    • Chrisspy schrieb:

      Rammstein zählen offiziell als Vertreter der "Neuen Deutsche Härte" ... warum der Schlagersänger von Unheilig da auch drunter fällt ist mir allerdings schleierhaft ...
      Ich verweise auf den Artikel in der WAZ , in dem es richtigerweise heißt:
      Einige Fans der alten Gothic-Tage reagieren auf die erfolgreiche Vermarktung verstimmt und wenden sich ab.
      Meine Einschätzung des Ganzen: Der Graf macht gute Musik, allerdings wurde das Album zu sehr auf "familientauglich" getrimmt; doch man sollte auch nicht vergessen, dass es vor der "großen Freiheit" bereits Songs wie "Feuerengel" gab, die genauso kitschig waren wie etwa "geboren um zu leben".
      In meinen Augen wurde "geboren um zu leben" einfach nur gut (wobei man sich über das Wort sicherlich streiten kann) vermarktet, überall bis zum Erbrechen in den Radiostationen gespielt, im Fernsehen dudelt es doch zu jeder RTL-Soap. Gerade diese RTL-Vermarktung wurde Unheilig zum Verhägnis, denn brave Hausfrauen lassen sich nicht so einfach mit Gothics verbinden und wenn ich z.B. bei ASP kleine Kinder oder eben bei Unheilig Hausmuttis sehe, muss ich mir erstmal die Augen reiben und mich fragen, was das soll.
      Gothic wird imho zu sehr vermarktet, weshalb ich mich aus der Szene auch größtenteils zurückgezogen habe.

      Und dass der Graf durchaus Rammstein-orientiert sein kann, beweist er ja auch mit "unter Feuer" oder "Freiheit" (was ich jetzt auch nicht unter NDH einordnen würde, sondern eher unter EBM).
      Ich bin der Band eher zwiegespalten gegenüber, weil mir die Promotion zu aufdringlich ist. Auf der anderen Seite ist es lupenreiner Teenager-Goth und mit Sicherheit gut geeignet, um Mami und Papi von der schwarzen Szene zu überzeugen.
      Ein Hallelujah, dass ich das nicht mehr tun muss!

      Chrisspy schrieb:

      Unheilig schreckt zu recht ab ... man lese sich nur mal die Kommentare aller Alben außer "Große Feigheit" (heiß doch so, oder?) durch. Alles Schlagerfreunde, die vom wahren Gesicht der Band zu tiefst erschrocken sind :thumbup:
      Da verweise ich nur auf den großartigen, unangefochten besten Goth-Sänger Deutschlands und kann über die geschockten Blicke nur müde lächeln:

    • Thuban schrieb:

      Nichts des genanntem trifft zu ...

      Du musst unbedingt mal deutlicher werden wovon Du sprichst ... redest Du von Unheilig? Da trifft die von Dir zitierte Textpassage selbst verständlich zu. Nur nimm solche Texte bitte nicht als striktes Korsett was eine Band zu 100% erfüllen muss um in ein gewisses Genre zu passen. Die vollkommene Schnittmenge wirst Du nie haben!

      NACHTRAG ZU CALLIOPE

      Calliope schrieb:

      Da verweise ich nur auf den großartigen, unangefochten besten Goth-Sänger Deutschlands und kann über die geschockten Blicke nur müde lächeln:

      Jaja ... der Alex. Warst Du auf seienr Tour mit Caputt?
    • Es ist zwar schon ein etwas komisch anmutend aber es würde vieler solcher "zughüpfer" also solcher die auf den fahrenden zug aufspringen wenn unheilig als contra ein "Back to the Roots" Album rausbringen würde unheilig befindet sich demnach in einer Zwickmühle aber ich glaube weniger dieser zughüpfer würden unheilig mit Rammstein gleichsetzen ..
      Die Signatur wird geladen ....
    • Chrisspy schrieb:

      Jaja ... der Alex. Warst Du auf seienr Tour mit Caputt?
      Nein, leider nicht. Ich habe sie bisher lediglich auf dem M'era Luna gesehen und ich müsste mal wieder auf ein ASP-Konzert, denn wenn ich so ein Video sehe, werde ich schon wieder ganz hibbelig und will mitsingen:



      YouTube ist Teufelszeug, es zieht mir durch Live-Videos immer mehr Geld aus den Taschen. :D

      Edit:

      Thuban schrieb:

      Es ist zwar schon ein etwas komisch anmutend aber es würde vieler solcher "zughüpfer" also solcher die auf den fahrenden zug aufspringen wenn unheilig als contra ein "Back to the Roots" Album rausbringen würde unheilig befindet sich demnach in einer Zwickmühle aber ich glaube weniger dieser zughüpfer würden unheilig mit Rammstein gleichsetzen ..
      Ich verstehe nicht recht, was du sagen willst. Wer alte Unheilig-Alben wie "Phosphor" anhört, wird einen deutlichen Unterschied zu neuem Material finden, aber es ist doch nichts Schlechtes daran, wenn eine Band ihren Weg geht und wenn der nun mal Richtung Mainstream führt, dann bitteschön. Alte Fans werden sich so oder so abwenden, egal, ob ein neues Album mehr "back to the roots", wie du sagst, wäre.
      Ich z.B. bin immer noch Nightwish-Fan, aber das "neue" Nightwish gibt mir nicht mehr dasselbe wie das "alte" - also höre ich mehr altes Zeug und werde bei den Wucherpreisen vermutlich auch nicht mehr auf ein Konzert gehen, sofern sie nicht auf einem Festival spielen. Ich denke, bei "alten" Unheilig-Fans verhält sich das genauso. Toleranz, Akzeptanz, ja, aber fanatisches Fandasein? Nein.
    • Calliope schrieb:

      Tzzzz... Banause. ASP ist live so mit das Genialste, was es in dem Genre gibt. :D

      Geb ich gern zu - ich finde keinen Draht zur Musik von ASP. Da passiert mir zu wenig ... ein Kumpel von mir wollte mich auch lange Zeit von ASP überzeugen, aber es hat nie gefunkt.

      Caputt ist doch eine von diesen Bands, die eng mit ASP in Verbindung stehen, meine ich, oder? Irgendwas hatte ich auf der Homepage doch mal gelesen...

      Exakt und zu recht, wie ich finde. Ich begleite die Band seit ihrer Entstehung und finde, sie haben sich bislang kontinuierlich verbessert. Mir persönlich hat die €KZ-EP und ein Album, das der Sänger nicht genannt haben möchte, am besten gefallen - aber auch die CD Djindustrie ist definitiv ihr Geld wert.
    • Calliope schrieb:

      Ich z.B. bin immer noch Nightwish-Fan, aber das "neue" Nightwish gibt mir nicht mehr dasselbe wie das "alte" - also höre ich mehr altes Zeug und werde bei den Wucherpreisen vermutlich auch nicht mehr auf ein Konzert gehen, sofern sie nicht auf einem Festival spielen. Ich denke, bei "alten" Unheilig-Fans verhält sich das genauso. Toleranz, Akzeptanz, ja, aber fanatisches Fandasein? Nein.


      Und genau DAS Meine ich : Toleranz, Akzeptanz, aber kein wirklicher Fan mehr

      Und genau in dieser Zwickmühle befindet sich der Graf im Moment : Erfolg, Erfolg und noch mehr Erfolg aber nichtmehr die feste Fangemeinde wie davor ..

      Ein Paar eingefleischte Fans wenden sich ab, aber für jeden der geht kommen 10 hinzu.
      Die Signatur wird geladen ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thuban ()

    • Chrisspy schrieb:

      Geb ich gern zu - ich finde keinen Draht zur Musik von ASP. Da passiert mir zu wenig ... ein Kumpel von mir wollte mich auch lange Zeit von ASP überzeugen, aber es hat nie gefunkt.
      Klar, geht meinem Freund genauso und mir geht es bei Samsas Traum ähnlich - ein, zwei Lieder sind ganz nett, handwerklich sicherlich gut gemacht, die Texte sind klasse... aber so richtig will's nicht "funken", wie du gesagt hast. Persönlicher Geschmack halt. ;)

      Chrisspy schrieb:

      Exakt und zu recht, wie ich finde. Ich begleite die Band seit ihrer Entstehung und finde, sie haben sich bislang kontinuierlich verbessert. Mir persönlich hat die €KZ-EP und ein Album, das der Sänger nicht genannt haben möchte, am besten gefallen - aber auch die CD Djindustrie ist definitiv ihr Geld wert.
      Habe mir gerade auf YouTube einige Lieder angehört und für gut befunden. :)

      Thuban schrieb:

      Und genau in dieser Zwickmühle befindet sich der Graf im Moment : Erfolg, Erfolg und noch mehr Erfolg aberer wird von sogut wie allen alten Fans als jemand beschrieben der sich zu Gunsten des Kapitalismus verwandelt hat (hört sich arg Politisch an ist aber in gewisser weise so) zum guten oder schlechtem sei jedem Selbst überlassen ....
      Ich hab' mir den Satz jetzt drei Mal durchgelesen - wie bei fast allen von dir - und ich muss zugeben, den Sinn nicht ganz durchschaut zu haben. Bitte versuche, möglichst leserlich zu schreiben, sprich Interpunktion (Kommasetzung z.B.) zu nutzen, damit wir auch verstehen, was du sagen möchtest. Leider gibt das Internet nicht die Möglichkeit eines Gesprächs und wir müssen nun versuchen, uns möglichst exakt und treffend auszudrücken, damit wir verstanden werden.
      Also - im Sinne aller: Bitte etwas leserfreundlicher schreiben. Danke! :)

      Zum Grafen: Es bleibt letztendlich jedem selbst überlassen, was er hören mag oder nicht und mit welcher Haltung man an Musik herangeht. Niemand wird gezwungen, neues Zeug von ihm zu hören oder andersrum, altes Material. Wenn man mit der Erwartungshaltung "Gothic/NDH/EBM" an die Musik von "große Freiheit" herangeht, wird man sicherlich eher enttäuscht zurück bleiben, wenn man es jedoch als gute, etwas düstere Popmusik betrachtet, ist man zufrieden mit dem Material.
      Für mich ist es ein schmalziges, aber solides Album und einer der wenigen Höhepunkte des Musikjahres 2010, unabhängig davon, ob ich nun als Gothic-Tante den neuen Weg blöd finde oder nicht.

      @topic: Heute über last.fm entdeckt, für schmalzig, aber hörbar befunden:



      "Dreamtale" (ähm, jaaa...) heißt die Band und erinnert mich ein wenig an das alte Sonata Arctica - wer also das 'neue', progressivere SA nicht mag, wird hiermit vielleicht glücklich.

      LG
    • Danke Leute !
      Für jemanden in meinem Alter (37) war bisher Metal immer irgendwie mit dem Hauch von "unmelodischem Krach" behaftet :D !
      Jetzt hab ich mir am WE mal das Album "The Scarecrow" von Avantasia reingezogen - ehrlich gesagt mehr als nur einmal ...
      Ist ja einfach nur GEIL !
      Was könnt ihr mir als "Einstiegsdroge" noch empfehlen ?
      Die Signatur macht gerade Pause !

      Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...