Metal

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Calliope schrieb:

      Und, wie gefällt dir das neue Korpiklaani-Album?

      Ganz gut, ich muss mir aber zugestehen, dass ich irgendwie mehr erwartet hätte. Also Karkelo finde ich um Längen besser, nichtsdestotrotz finde ich auch Ukon Wacka sehr gelungen.

      Calliope schrieb:

      ch lüge nicht, wenn ich sage, dass ich fast alle auf 3,99€ reduzierte CDs kaufen möchte.

      Lass mich raten, weil sie so billig sind, oder? Es sind ja, was mich angeht, ein paar sehr interessante Bands/Alben dabei, aber ich habe mein Geld schon verplant. Und wenn ich erst einmal mit dem Gedanken spiele mir eine einzige von den 3.99€ -Cd's zu kaufen, dann denke ich sowieso :''Ach, für 3.99, da kannste gleich noch eine nehmen. *In Einkaufskorb pack* Hm, jetzt sind es schon zwei, aber das Album da gefällt mir eigentlich auch noch. *In Einkaufskorb pack* Hm, diese Band wollte ich immer schon einmal ausgiebig anhören, für 4€ kann ich das Wagnis ja mal eingehen...''. - Daher vergebe ich gar nicht erst ausgiebige Gedanken darüber, ob ich da nicht auch ''zuschlage''. :D
      Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
    • Mh... also im Prinzip genau das, was die Presse schon vorab verkündet hat? Schade eigentlich. :(

      iDesmond schrieb:

      Lass mich raten, weil sie so billig sind, oder? Es sind ja, was mich angeht, ein paar sehr interessante Bands/Alben dabei, aber ich habe mein Geld schon verplant. Und wenn ich erst einmal mit dem Gedanken spiele mir eine einzige von den 3.99€ -Cd's zu kaufen, dann denke ich sowieso :''Ach, für 3.99, da kannste gleich noch eine nehmen. *In Einkaufskorb pack* Hm, jetzt sind es schon zwei, aber das Album da gefällt mir eigentlich auch noch. *In Einkaufskorb pack* Hm, diese Band wollte ich immer schon einmal ausgiebig anhören, für 4€ kann ich das Wagnis ja mal eingehen...''. - Daher vergebe ich gar nicht erst ausgiebige Gedanken darüber, ob ich da nicht auch ''zuschlage''. :D

      *hüstel*
      Naja, natürlich werde ich die Human Fortress-CD nur mitnehmen, weil sie so günstig ist und ganz nett klingt. Aber die Winterborn-CDs habe ich wirklich schon im Auge gehabt, ja! *lacht*
      Erschwerend zum ganzen Kaufrausch-Dilemma kommt ja jetzt hinzu, dass EMP ein paar CDs so entsetzlich günstig anbietet, dass ich gar nicht mehr weiß, wo ich welche CD nun bestellen soll. Bei EMP habe ich zudem noch ein paar Treuepunkte, die zusammen für eine CD im Wert von 7€ reichen würde - ich hatte da so an "Valoissa" von Indica (Achtung, kein Metal!) oder "25th Anniversary" von Helloween (Achtung, ebenfalls kein Metal!) gedacht.

      Appropos Helloween: Falls jemand beabsichtigt, die Band doch nochmal zu sehen (und eventuell seine Meinung über Andi Deris' Sangeskünste zu ändern *hust*), hat im April nochmal an folgenden Nachholterminen die Gelegenheit:
      Fr 08. Apr. Oberhausen / Turbinenhalle
      Mo 11. Apr. Hannover / Capitol
      Di 12. Apr. Saarbrücken / Garage
      Andi Deris leidet im Moment an einer Stimmbandentzündung und kann daher die für jetzt angesetzten Termine nicht wahrnehmen. Für die ebenfalls entfallenden Termine in Bonn und Osnabrück kann wohl kein Nachholtermin festgesetzt werden, weil es vor Ort Probleme gibt. Ich denke mal, dass die bereits gebuchten Karten umgetauscht werden können.


      Ich habe heute zum ersten Mal intensiv Iron Maiden gehört - die Band lief bisher immer so mit, war halt "da" -, bin aber jetzt ein bisschen overkilled. Kann mir jemand ein paar empfehlenswerte Songs rauspicken? :)
      Ähnliches gilt für In Flames und Heaven Shall Burn. Danke!
    • Calliope schrieb:

      Mh... also im Prinzip genau das, was die Presse schon vorab verkündet hat?

      Hm, na ja, ein Wenig schon. Ich würde es so ausdrücken, dass das Album auf jeden Fall keine Weiterentwicklung ist. Das muss es ja auch gar nicht, wenn es denn an das Niveau der/des Vorgänger/s heranreicht, was ''Ukon Wacka'' nicht schafft. Aber wie gesagt, ich mag es trotzdem, weil es halt typisch Korpiklaani ist, und das mag ich einfach. :)

      @Iron Maiden: Da kann ich dir gleich eine ganze CD empfehlen, nämlich die ''Edward the Great - The Greatest Hits'' von 2002. Sie enthält eigentlich einen guten Querschnitt der besten Maiden-Songs (Tracks von Final Frontier beispielsweise sind dann natürlich nicht enthalten, aber Maiden hatte seine ganz großen Hits sowieso im letzten Jahrhundert).

      Bei Nuclear Blast gibt es die CD allerdings nicht, beim EMP habe ich sie auch nicht gefunden. Amazon führt sie aber. #KLICK# - Schau' dir ansonsten einfach die Tracklist an. :P

      Zu ''The Final Frontier'' speziell mal kurz die Anspieltipps: Coming home - When the wild wind blows - The alchemist

      @In Flames - Da ich nicht alle Alben besitze, kann ich dir nur eine Liste von Anspieltipps der Alben geben, die ich habe. : Food for the Gods, Worlds within the margin, Colony, The new world, Reroute to remain, Free fall, cloud connected, My sweet shadow, Come clarity, Dead end, Crawl through knives, Our infinite struggle, Take this life & zu guter Letzt das gesamte Album ''A Sense of Purpose''. :D
      Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
    • Calliope schrieb:

      Ich habe heute zum ersten Mal intensiv Iron Maiden gehört - die Band lief bisher immer so mit, war halt "da" -, bin aber jetzt ein bisschen overkilled. Kann mir jemand ein paar empfehlenswerte Songs rauspicken? :)
      • Can I Play with Madness?
      • The Trooper
      • The Number of the Beast
      • Wasted Years
      • Die with Your Boots on
      • Fear of the Dark
      • Run to the Hills
      • The Wicker Man
      • Brave New World
      Am besten alles live!

      Ähnliches gilt für In Flames
      • Die komplette Platte "CLAYMAN"
      • Jotun
      • Moonshield
      • The Jester Race
      • The Quiet Place
      • Touch of Red
      • Episode 666
      • Reroute to Remain
      • Drifter
      • Cloud Connected
      Bitte NICHT die neuen Platten! A Sense of Purpose hat nichts mehr mit In Flames zu tun ...

      und Heaven Shall Burn. Danke!

      *hust* scheiß Emo-Metal-Core *hust* ;)
    • Wow, danke. :)
      Da werde ich mich mal durchhören.

      In Flames'"Soundtrack to your Escape" hat mich eben unheimlich gefesselt, ich weiß noch nicht, inwiefern es ein typisches IF-Album ist (oder eben nicht), aber "evil in a closet" setzt tolle Akzente. Und "F(r)iend" knallt herrlich. :)

      Chrisspy schrieb:







      *hust* scheiß Emo-Metal-Core *hust* ;)
      Ich bin da nicht so. *lach* Ich habe die Alben alle - abgesehen von Iron Maiden - heute ausgeliehen bekommen und da der Freitag mitunter der Tag ist, an dem ich ein bisschen Zeit für's Hören habe, wollte ich mal nicht so sein und hab' der Band eine Chance gegeben.

      Grundsätzlich widersprechen aber alle genannten Bands (Iron Maiden, In Flames, Heaven Shall Burn) meinem momentanen Hörverhalten. :D

      iDesmond schrieb:

      Aber wie gesagt, ich mag es trotzdem, weil es halt typisch Korpiklaani ist, und das mag ich einfach. :)
      Was mich zu der Frage bringt, ob man eigentlich von seinen Lieblingsbands - oder Bands, die man gern mag - alles kauft, was sie neu auf den Markt schmeißen, weil man's haben muss/möchte oder ob man vorher einmal gut durchhört und dann entscheidet.
      Die neue WT-CD werde ich blind kaufen, aber bei In Ex werde ich nochmal durchhören, bevor ich kaufe, auch wenn ich die Band sonst sehr gern mag.
      Ich habe allerdings auch schlechte Alben, die ich blind gekauft habe, weil sie von meinen "Lieblingsbands" waren (z.B. "Unia" von Sonata Arctica).

      Wie handhabt ihr das?

      LG
    • Calliope schrieb:

      In Flames'"Soundtrack to your Escape" hat mich eben unheimlich gefesselt, ich weiß noch nicht, inwiefern es ein typisches IF-Album ist (oder eben nicht), aber "evil in a closet" setzt tolle Akzente. Und "F(r)iend" knallt herrlich. :)

      Ich würde das Album als Anfang vom Ende bezeichnen. Das letzte durchweg hörbare Album.

      Alles was danach kam beinhaltet für mich nur noch Kieselsteine des Hörgenusses, ab und an mal 'ne gute Hook oder ein geiler Refrain, aber kein durchgängiges *BÄM*. Das kommende Album erwarte ich schon gar nicht mehr wirklich ... nach dem Ausstieg von Jesper Strömblad kann da nicht mehr allzu viel kommen ...
    • Calliope schrieb:

      Was mich zu der Frage bringt, ob man eigentlich von seinen Lieblingsbands - oder Bands, die man gern mag - alles kauft, was sie neu auf den Markt schmeißen, weil man's haben muss/möchte oder ob man vorher einmal gut durchhört und dann entscheidet.

      Also Singles kaufe ich generell nicht. Irgendwelche Sampler mit den besten Tracks oder so etwas kaufe ich auch nicht (mehr), bis auf zwei Ausnahmen, nämlich einmal die von mir erwähnte Maiden-Scheibe. Ansonsten will ich zumindest immer einen Song vorher gehört haben, bevor ich mir etwas kaufe. Das komplette Durchhören eines Albums geht bei mir schon eher unter, nämlich dann, wenn ich vorbestelle. :D

      Einen richtigen Fehlkauf habe ich nur einen. Das ist ebenfalls ein Sampler und zwar von Lordi. Die ''Zombilation - The greatest Cuts'' hatte ich mir irgendwie gekauft, weil ich so begeistert war, dass die Band auf dem Eurovision Song-Contest mitgespielt hat.
      Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
    • iDesmond schrieb:

      Einen richtigen Fehlkauf habe ich nur einen. Das ist ebenfalls ein Sampler und zwar von Lordi. Die ''Zombilation - The greatest Cuts'' hatte ich mir irgendwie gekauft, weil ich so begeistert war, dass die Band auf dem Eurovision Song-Contest mitgespielt hat.

      Da gibt's nur zwei Dinge die man tun kann:
      1. Wenn man die Stimme mag, aber aus gutem Grund nicht die Musik, dann hört man einfach die Band Sentenced
      2. Wenn man die Kostüme mag, aber aus gutem Grund findet dass sie wie billige Kopien aussehen, dann hört man die Band GWAR - die unter uns gesagt eh viel mehr rocken. Bitte als Hörbeispiel die Platte "America Must be Destroyed" mindestens 3x am Stück hören ;)
      ... wobei man Lordi zumindest 2 gute Songs zugestehen muss: "Would You Love a Monsterman" und "Blood Red Sandman" sind schon nicht schlecht ...
    • Ach, Lordi... ich fand die damals beim ESC ziemlich lustig, habe sogar irgendein Album gebrannt bekommen (leider erkennt iTunes die Titel nicht automatisch, ich muss mich mal mit Snippets hinsetzen und den Lieder die Namen zuordnen), aber mittlerweile verfolge ich sie kaum noch bis gar nicht mehr. Mit Monster-Metal kann ich ehrlich gesagt eher wenig anfangen. Obwohl ich "the devil is a loser" schon irgendwie cool finde.

      "Soundtrack to your Escape" von In Flames ist auf jeden Fall in meiner Gunst gestiegen, mir gefällt das Album, muss ich ehrlich zugeben. Aber "Clayman" hat durchaus bessere Riffs, griffigere Melodien und eingängigere Texte. Bevor ich mich zu sehr 'overkille', werde ich mich aber erstmal Album für Album durchhören, zu viel auf einmal ist selten gut. *lach*

      iDesmond schrieb:



      Also Singles kaufe ich generell nicht. Irgendwelche Sampler mit den besten Tracks oder so etwas kaufe ich auch nicht (mehr), bis auf zwei Ausnahmen, nämlich einmal die von mir erwähnte Maiden-Scheibe. Ansonsten will ich zumindest immer einen Song vorher gehört haben, bevor ich mir etwas kaufe. Das komplette Durchhören eines Albums geht bei mir schon eher unter, nämlich dann, wenn ich vorbestelle. :D
      Best-ofs haben bei mir immer einen ganz miesen Nebeneffekt, nämlich, dass ich nach einem für gut befundenen Best-of gleich alle Alben der Band haben möchte und nachher zumindest einige Titel doppelt und dreifach besitze (bei Nightwish z.B., aber da habe ich auch vor einiger Zeit seltene CDs/Singles gesammelt). Gut finde ich, wenn eine Band für ein Best-of nochmal ins Studio geht und die Stücke neu einspielt. Gerade bei "alten" CDs ist die Qualität einfach nicht berauschend und da ist es klasse, wenn man ein Best-of mit gutem Sound hat (ich denke da an "Blast from the Past" von Gamma Ray).
      Komplett höre ich nur Alben vorher bei YouTube durch, wenn ich ganz scharf auf das Album bin (bei der letzten Nightwish-CD) oder wenn ich mir unsicher bin, ob ich sie für gut oder schlecht befinden soll. Gut finde ich, wenn Bands ihre Alben für ein paar Tage zum Streamen frei geben. So bekommt man auch gute Qualität geboten. :)

      Am meisten nervt mich die Verkaufsstrategie von NB und Co., neue Alben als normale, als deluxe und als double-deluxe-Version rauszubringen, die alle ein paar Euro teurer/günstiger sind und jeweils einen anderen, ganz tollen Bonusssong enthalten. Nach zwei Monaten wird dann eine mega-duble-deluxe-Version rausgebracht und nach einem Jahr eine Platin-mega-double-deluxe-Version, die einfach eine andere Verpackung als die normale Version hat, aber nochmal 3€ teurer ist als die ursprüngliche Release-CD. Sinn?
      Oder die Geschichte mit den Digibooks und normalen Cases - mir ist es letztendlich wuscht, ob ich ein Digi-Buch habe oder eine normale CD. Mich haben sogar früher die Digis angekotzt, weil sie die Optik meines CD-Schrankes zerstört haben. *lach*
    • Calliope schrieb:

      Mit Monster-Metal kann ich ehrlich gesagt eher wenig anfangen.

      Dann hast Du ja Glück, dass GWAR damit nichts zu tun haben ...

      ... das sind nämlich keine Monster, sondern die "Scumbags of the Universe", die nur deshalb auf der Erde sind, weil der große Wurm vergessen hat sie mitzunehmen. Außerdem sind sie bis vor wenigen Alben noch eine reine Punk/ Rock-Band gewesen



      und erst mit der Scheibe "War Party" in Richtung Thrash Metal abgedriftet. Besonders der kranke Humor der Band ist einfach nur göttlich, wie die ganze B-Movies und Werbspotts von ihnen beweisen:



      youtube.com/watch?v=0qTe-YyWja8
      youtube.com/watch?v=Wrn3Jf4nnAg

      Aber "Clayman" hat durchaus bessere Riffs, griffigere Melodien und eingängigere Texte.

      Jaaaaha ... der Onkel weiß wovon er redet ^^
    • Jaha, der große Wurm hat vergessen, sie mitzunehmen. :D
      Ich schmeiß' mich weg. :D

      Chrisspy schrieb:



      Jaaaaha ... der Onkel weiß wovon er redet ^^
      Der Onkel neigt zu Wiederholungen seiner eigenen Phrasen. :P
      Nein, hast ja Recht.

      So, Nuclear Blast könnte jetzt aber mal so langsam in die Puschen kommen. Ich will den neuen Katalog. Jetzt! [img]http://www.mysmilie.de/smilies/traurig/img/015.gif[/img]
    • Oh, weiha, ich kann dem gar nix abgewinnen. Bei Coppelius stoße ich auch regelmäßig an meine Grenzen. :P
      Mir ist's einfach lieber, wenn sich die Jungs (da ich momentan ja ausschließlich Power Metal höre und die Anzahl der Damen doch verschwindend gering ist, bin ich jetzt einfach mal für die 'Vermaskulinisierung' der Künstler) auf die Bühne stellen und meinetwegen in Schlabbershirt und Bermuda auf der Bühne agieren - das ist einfach total sympathisch. Und weil's so schön passt - und weil eine Bekannte von mir auf dem 70.000 Tons of Metal-Festival war und den Auftritt selbst gesehen hat und ich mir das Video dazu gerade reingezogen habe-, ein Paradebeispiel für totale Planlosigkeit (war auf dem ToM aber wohl 'eh an der Tagesordnung), die auf der anderen Seite unglaublich authentisch ist:

      Blind Guardian sind mir schon seit Ewigkeiten wahnsinnig sympathisch.

      Auf große Inszenierungen ála altes Nigtwish, Coppelius oder aufwändige Verkleidungen stehe ich schon länger nicht mehr so. Einzige Ausnahme, falls man von "Inszenierung" sprechen kann: Avantasia. Bei Nightwish ging mir auf den 2008/09er-Touren das künstlich in die Länge gezogene Intro einfach voll auf den Keks.

      Man steht von halb sechs an, um halb zehn hat die zweite Vorband endlich Schluss gemacht (wobei Pain wirklich, wirklich geil waren!) und du stehst bis 10 Uhr erstmal rum, um Viertel nach 10 fängt endlich das Intro an, was nochmal geschlagene 5 Minuten (2009er Tour) läuft. Ne, ne, meine Freunde, so nicht.
      Da sind mir die (deutschen) Power Metal-Bands doch um einiges sympathischer!

      Edit: Nach dem Nightwish-Video fällt mir nur eines ein: Entweder, Anette holt sich 'nen Styling-Berater oder die werfen die Trulla raus und Marco bekommt endlich den Status als Sänger, den er bei Nightwish schon seit 2002 verdient hat!
    • Calliope schrieb:

      Oder die Geschichte mit den Digibooks und normalen Cases - mir ist es letztendlich wuscht, ob ich ein Digi-Buch habe oder eine normale CD.

      Oha, das ist bei mir ganz anders. :D - Für mich zählt natürlich an erster Stelle was auf der CD ist. Aber ich kaufe mir ein Album viel lieber im Digi-Pack, weil die einfach mehr für mich ''bieten''. Ich liebe es einfach, ein Album aufklappen zu können und dann an der einen Seite das Booklet, in der Mitte die CD und an der anderen Seite vielleicht noch eine Bonus-CD/DVD zu haben. Dazu finde ich Jewelcases einfach total langweilig, deshalb zeichnet sich bei mir auch schon ab, dass wenn es ein Album nur im Jewelcase gibt, ich es bei iTunes kaufe (Wie zuletzt die beiden Artas Alben).

      @Deluxe-Editions: Solche kaufe ich nur, wenn es sich in irgendeiner Weise lohnt. So zum Beispiel die Mailorder Edition vom Album Licht von den Reitern, dort war nämlich eine Lampe mit dem Licht-Schriftzug bei (Die es übrigens noch gibt). Die fand ich einfach total klasse. :)
      Ich habe einen iPod Touch 4G (2010er Modell) 32 GB zu verkaufen!
    • iDesmond schrieb:



      Oha, das ist bei mir ganz anders. :D - Für mich zählt natürlich an erster Stelle was auf der CD ist. Aber ich kaufe mir ein Album viel lieber im Digi-Pack, weil die einfach mehr für mich ''bieten''. Ich liebe es einfach, ein Album aufklappen zu können und dann an der einen Seite das Booklet, in der Mitte die CD und an der anderen Seite vielleicht noch eine Bonus-CD/DVD zu haben. Dazu finde ich Jewelcases einfach total langweilig, deshalb zeichnet sich bei mir auch schon ab, dass wenn es ein Album nur im Jewelcase gibt, ich es bei iTunes kaufe (Wie zuletzt die beiden Artas Alben).

      Echt?
      Wenn ich in meinem Schrank so nachgucke, finde ich vor allem drei Versionen des Digi-Packs: Einmal die "normale" Version, sprich, Pappumverpackung, rechts ist die CD, links das Booklet (-> "the divine conspiracy") . Dann habe ich nochmal die "doppelte" Variante (-> "the scarecrow"), wo links die normale CD, in der Mitte das Booklet und rechts die Bonus-DVD ist. Und dann gibt's noch die dritte - und für mich schönste - Variante des Digibooks: Die Buchform! (Beispiel). Die kaufe selbst ich gern, auch wenn sie total aus dem Rahmen eines CD-Formates fallen.
      Grundsätzlich habe ich aber feste CD-Hüllen lieber. :)

      iDesmond schrieb:



      @Deluxe-Editions: Solche kaufe ich nur, wenn es sich in irgendeiner Weise lohnt. So zum Beispiel die Mailorder Edition vom Album Licht von den Reitern, dort war nämlich eine Lampe mit dem Licht-Schriftzug bei (Die es übrigens noch gibt). Die fand ich einfach total klasse. :)
      Ah, ich erinnere mich. Das war doch so ein Lichtwürfel, oder?
    • Was Desmond über den Umfang der Digi-Packs schreibt kann ich für mich auch nur bestätigen ... jedoch hasse ich Papp-Umschläge. Wenn die Bonus-Geschichten in ein normales Doppel-/ Dreifach-Jewelcase passt und so veröffentlicht wird finde ich das bei weitem am besten.
    • Also ich muss zugeben das alle CD´s die ich mir von Rammstein gekauft habe die Limited Editions sind, die normalen waren mir dazu zu schade. Heute ist wieder ne EMP Lieferung von mir gekommen, diesmal WBTBWB - Das Monster aus dem Schrank :D
      [img]http://userdata.gmod.de/signaturepics/sigpic5422_1.gif[/img]

      if (ahnung == 0) {read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { shut up }
    • Chrisspy schrieb:

      Wenn die Bonus-Geschichten in ein normales Doppel-/ Dreifach-Jewelcase passt und so veröffentlicht wird finde ich das bei weitem am besten.
      Same here. Die Doppel-Re-Release-Geschichte der ersten vier Gamma Ray-CDs in einem Doppeljewelcase (hier z.B.) fand ich klasse gemacht, auch wenn das Booklet wirklich mehr as trashig daherkommt. *fg* Aber bei 12€ für zwei Alben habe ich natürlich nicht nein gesagt.
      Wie gesagt, ich mag Pappkarton nur, wenn es wie ein Buch aufgemacht ist, etwa bei den letzten Avantasia-CDs oder bei Epicas "Consign to Oblivion"(ich habe die limited CD+DVD, damals für teuer Geld bei eBay ersteigert), aber die wird aus besagten Gründen (die Plattenfirma ist damals pleite gegangen, die CDs wurden nicht mehr vertrieben und haben heute mittelmäßigen Raritäten-Status) niemand mehr so wirklich kennen. Warte mal... *im Schrank nachschaut*... After Forever's letztes Album war auch so aufgemacht.

      Frisch aus dem Underground aufgetaucht und direkt in meine iTunes-Mediathek gehupft ist übrigens "Deathlike Silence" aus Finnland. Ich kann die Band schlecht kategorisieren, sie erinnern mich ein bisschen an Brother Firetribe (kennt auch keiner?) mit weiblichem Gesang.
      Hier mal ein - zugegebenermaßen trashiges - Video:

      Bei iTunes kann man die ersten beiden Alben auch kaufen, was mir die Sucherei in Undergroundshops erspart hat. Vielleicht gefällt's ja dem ein oder anderen.

      Ich hatte vor ein paar Tagen hier im Thread nach einer balladesken Version von "where the rain grows" von Helloween gefragt, die Frage hat sich gestern Abend erledigt, die Version ist auf der "25th Anniversary" mit drauf, die ja so unglaublich ver- und zerissen wurde. Hat diese CD irgendjemand und kann mir ohne Rumheulen, dass Kiske nicht singt und dass es kein Metal mehr ist, sagen, ob sich die CD zu kaufen lohnt oder nicht? Als weitere CD hätte ich dann "Gambling with the Devil" im Auge.
      Welche ist besser?

      LG