Lautstärkebegrenzung - iPod nano 5te Generation

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • @JazzDrummer
    Es bringt wirklich nichts, hier einen Vergleich mit den USA anzustellen....
    Die haben dort eben in Bezug auf das hier geschilderte Problem andere Gesetze und ob es jetzt gut oder schlecht ist, bleibt dahingestellt.
    Natürlich kann man die Verantwortung auf die Eltern "schieben", denn sie wären der richtige Adressat aber wollen wir uns über die Erziehung von Kindern in der heutigen Zeit unterhalten?
    Du weißt schon, das es Kinderschuhe mit Klettverschluß gibt, weil die Kinder keine Schleife mehr binden können (das gilt nicht für alle....;) ).
    Aber Lehrer kriegen bei den "Kleinen" immer einen Herzinfakt, wenn sie nach dem Sportunterricht bei einer Schulklasse die Schuhe zubinden müssen, weil die Kinder es nicht mehr können und dann schreibst Du von Verantwortung der Eltern bei diesem Problem....?
    Das wird nix.....

    Wir haben hier schon oft über dieses Thema geschrieben und sicher gibt es einen Teil, die mit zu lauter Musik umgehen können aber es ist nun mal Gesetzeslage, das es eine Beschränkung gibt und darüber können wir schreiben, solange wir wollen...das wird sich nicht ändern.....;)
    Übrrigens finde ich die Beschränkung auch gut, denn ein junger Mensch ist sich der Spätfolgen grundsätzlich nicht bewußt.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    ein junger Mensch ist sich der Spätfolgen grundsätzlich nicht bewußt.....


    Jaja, schon klar. :rolleyes: Und deswegen setzt man jetzt die Lautstärke von MP3-Playern runter. Warum nicht gleich den Koffeingehalt von Kaffee oder den Vergrößerungsfaktor von Ferngläsern, man könnte damit ja in die Sonne gucken.
    Es mag ja vielleicht ein paar Minderbemittelte geben, die sich dessen nicht bewusst sind, ich glaube aber, dass ein Großteil da schon darauf achtet.
    Sieh dir z.B. Gl0rfindel an, der ist sich garantiert der Folgen einer zu intensiven Beschallung bewusst.
    Naja, ich hab mir auch nen iPod aus Amiland besorgt, das löst das Problem.