Problem:Ich kann nicht ins Internet mit meinem IPodTouch4.G

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Problem:Ich kann nicht ins Internet mit meinem IPodTouch4.G

    Hallo Ihr Lieben,

    gerade habe ich mich noch vorgestellt und dachte ich habe erstmal kein Fragebedarf, hier steht ja schliesslich schon alles. Aber irgendwie konnte ich keine Antwort für mein Problem finden, deswegen frag ich doch mal.
    Ich habe versucht die Fragen unten zu beantworten.
    Mein Problem: Wenn ich auf Einstellungen gehe dann kommt: Netzwerk wählen. Da steht meins (und noch 2 von den nachbarn) auch mit Schloss dahinter und dem Bogen und einem blauen Pfeil. Klicke ich den Netzwerknamen an und gebe das Passwort ein kommt : Verbindung fehlgeschlagen. Klicke ich auf den rechten blauen Pfeil ist die ganze Seite leer, siehe hier Punkt 3.
    Hoffe Ihr könnt mir helfen, Danke schonmal,
    Quitscheentchen

    1. Ist die SSID ist Deines Netzwerks im Router auf 'sichtbar' gestellt?ja
    2. Enthält die SSID Deines Netzwerkes Umlaute, das 'ß' oder Leerzeichen? Wenn ja, liegt hier bereits ein erstes Problem vor! nein
    3. Wird die SSID im iPod angezeigt? ja, die SSID kann ich auf meinem IPod sehen. Wenn ich dann auf das blaue Häckchen gehe dann sehe ich die Maske"IP-Adresse" und DHCP ist blau unterlegt. Allerdings sind da keinerlei Daten eingetragen. Alles leer. Ich bin mal über ein unverschlüsseltes Netz eines Nachbarn onlinge gegangen und da stehen die Daten schön aufgelistet. Ich glaube da liegt der Fehler....
    4. Wurde DHCP im Router aktiviert? ja
    5. Ist der Adressbereich bei DHCP ausreichend? ja
    6. Welche Verschlüsselung wird im Router verwendet (WPA / WPA2, WEP)?
      WPA / WPA2 mit Pre-shared key

    7. Das WLAN-Passwort beinhaltet weder Umlaute oder das 'ß' noch Leerzeichen? nein ich meine ja :)
    8. Wurde die MAC-Adressen-Filterung im Router ausgeschaltet? ja
    9. Im Router ist nicht nur der WLAN Modus 802.11n, sondern auch 802.11g aktiviert? ja
    10. Gehen bereits andere Rechner über WLAN ins Internet? ja, mein MacBook
    11. Stehen im iPod bei DHCP irgendwelche IP-Adressen - und wenn ja, welche? nein
    12. Wurde im iPod Wi-Fi aktiviert und ist DHCP blau unterlegt? ja
    13. Welchen Router Nutzt Du (Hersteller und Typ)?SpeedportW700V
    14. Wer ist dein Internetprovider? T-Online
    15. Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest? ja

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Quitscheentchen ()

  • hubremen schrieb:

    Resete mal Deinen Router (für ein paar Minuten vom Strom trennen) und versuche es erneut....
    Warum gibst Du jedes mal Deine Daten (Punkt 15) ein, wenn Du eine Verbindung zum www herstellen möchtest?
    Was soll das bringen?

    Das mit dem Reseten mach ich gleich mal.
    Das mit dem Daten jedesmal neu eingeben wurde mir so eingestellt. Ich selbst hab da keinen Durchblick.
    Also ich suche jedesmal meinen W-LAN Namen aus der Liste aus und gebe das dazugehörige Passwort ein bevor ich online gehe. Oder meint Ihr da was anderes?

    Quitscheentchen
  • Bei Punkt 7 meinst du sicherlich 'ja' :D

    Quitscheentchen schrieb:

    Musst du jedes Mal Benutzerdaten (Benutzerkennung/Kennung) eingeben, wenn du dich vom PC/ Notebook aus mit dem Internet verbindest? ja
    Sollte das wirklich so sein, so ist das der Knackpunkt. Du nutzt dann eine DFÜ-Verbindung mit dem MacBook. Die beherrscht der iPod aber nicht.

    Du musst die Zugangsdaten, die du von T-Online erhalten hast, im Router W700V eintragen. Falls du damit Probleme hast, melde dich noch mal.
    Ich kenne Mac nicht, aber danach musst du als 'Internetverbindung' entweder 'keine' oder 'LAN' o. ä. wählen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • hubremen schrieb:

    Quitscheentchen schrieb:

    Oder meint Ihr da was anderes?

    Quitscheentchen

    Nein, so habe ich das verstanden.....
    Mit Deinem Paßwort, welches Du im ipod eingibst, bist Du Dir sicher?

    So, ich hab den Reset gemacht. Das hat aber nichts gebracht.
    Das Passwort ist doch das WLAN-Passwort? Das was ich auch angebe um online zu gehen, oder? Ich bin überfordert.
  • Quitscheentchen schrieb:

    So, ich hab den Reset gemacht. Das hat aber nichts gebracht.
    Das Passwort ist doch das WLAN-Passwort? Das was ich auch angebe um online zu gehen, oder? Ich bin überfordert.

    Hast du mein Posting hier Nr. 5 nicht gelesen?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Quitscheentchen schrieb:

    So, ich hab den Reset gemacht. Das hat aber nichts gebracht.
    Das Passwort ist doch das WLAN-Passwort? Das was ich auch angebe um online zu gehen, oder? Ich bin überfordert.

    Hast du mein Posting hier Nr. 5 nicht gelesen?

    Gruß ergo-hh

    Doch :) Habe gerade mit meinem "Techniker" telefoniert. Er meint die Daten von T-Online sind im Router hinterlegt. Das sind sie auch, da habe ich ja vorhin nachgesehen um die Fragen zu beantworten. Ich stehe voll auf dem Schlauch. Was kann ich noch tun?

    Und danke nochmal für Eure Geduld... und das an Weihnachten.
  • Quitscheentchen schrieb:

    Das sind sie auch, da habe ich ja vorhin nachgesehen um die Fragen zu beantworten. Ich stehe voll auf dem Schlauch. Was kann ich noch tun?

    Dann verstehe ich deine Antwort 'ja' zu der Frage Nr. 15 nicht. Aber sei dem wie dem ist.

    Erst einmal zwei Fragen:
    1. hast du die Bedienungsanleitung für den Router? Sonst kannst du sie dir hier herunterladen.
    2. Hast du die Zugangsdate, um dich am Router anzumelden und weißt, wie das grundsätzlich geht?
    Nach deinen Antworten sehen wir weiter.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ich habe gerade das hier gefunden, und nun frage ich mich ob ich den IPOD auch irgendwie hinterlegen muss. Die Frage ist nur WIE?





    Status-Details / Wireless LAN (WLAN)







    Betriebszustand:

    Ein









    MAC Adresse WLAN:

    00-12-BF-F0-79-9D







    Weil mein MacBook scheint ja namentlich im WLAN angemeldet zu sein. Oder interpretiere ich das falsch?
  • Ok, das dein Mac im Router angezeigt wird, ist nicht verwunderlich, mit dem bist du ja mit dem Router verbunden.

    Quitscheentchen schrieb:

    Das Passwort ist doch das WLAN-Passwort? Das was ich auch angebe um online zu gehen, oder?
    Erläutere das mal etwas näher. Wo gibst du wann was ein, um online zu gehen?

    Du musst im iPod den Key eingeben, so wie er im Router (siehe Seite 69 der Bedienungsanleitung) hinterlegt ist.

    gruß0 ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Quitscheentchen schrieb:

    Das sind sie auch, da habe ich ja vorhin nachgesehen um die Fragen zu beantworten. Ich stehe voll auf dem Schlauch. Was kann ich noch tun?

    Dann verstehe ich deine Antwort 'ja' zu der Frage Nr. 15 nicht. Aber sei dem wie dem ist.

    Erst einmal zwei Fragen:
    1. hast du die Bedienungsanleitung für den Router? Sonst kannst du sie dir [quote='Quitscheentchen','index.php?page=Thread&postID=234600#post234600']Das sind sie auch, da habe ich ja vorhin nachgesehen um die Fragen zu beantworten. Ich stehe voll auf dem Schlauch. Was kann ich noch tun?[/quote]
      Dann verstehe ich deine Antwort 'ja' zu der Frage Nr. 15 nicht. Aber sei dem wie dem ist.

      Also ich suche jedesmal meinen W-LAN Namen aus der Liste aus und gebe
      das dazugehörige Passwort ein bevor ich online gehe.



      Erst einmal zwei Fragen:
      1. hast du die Bedienungsanleitung für den Router? Sonst kannst du sie dir hier herunterladen.
        Hab ich natürlich nicht, kann ich aber runterladen.
      2. Hast du die Zugangsdate, um dich am Router anzumelden und weißt, wie das grundsätzlich geht Ich habe die Zugangsdaten von T-Online und hab die auch schon hier: 192.168.2.1/login.htm alleine eingegeben als irgendwann mal alle Daten weg waren.
        Nach deinen Antworten sehen wir weiter. Vielen Dank

        Gruß ergo-hh
  • hubremen schrieb:

    Das die im Router eingetragen sind...davon bin ich ausgegangen....

    Wie manch einer hier sicherlich schon festgestellt hat, gehe ich vorsichtshalber von garnichts aus :thumbsup: . Dadurch wird die Fehlersuche zwar etwas langwieriger, aber ich bin von Natur aus gewöhnt, systematisch vorzugehen, auch wenn es den ein oder anderen etwas nervt :thumbup:

    Schönen Gruß ergo-hh

    Edit:
    Zitat von »Quitscheentchen«
    Ich habe die Zugangsdaten von T-Online und hab die auch schon hier: 192.168.2.1/login.htm alleine eingegeben als irgendwann mal alle Daten weg waren.


    Du verwechselst hier etwas. Die Zugangsdaten, die du von T-Online erhalten hast, haben absolut nichts mit den Zugangsdaten zu tun, die du benötigst, um dich zur Administration am Router anzumelden. Und alle diese Passwörter wiederum haben nichts mit dem WLAN-Schlüssel zu tun.

    Da du aber bereits schon mal (erneut) die T-Online Zugangsdaten im Router eingetragen hast (siehe Seite 28 der Bedienungsanleitung = BDA), weißt du sicherlich, wie man sich über den Internet Browser (wie immer der beim Mac auch heißen mag? Safari?) am Router anmeldet.

    Also daher: gibst du im iPod den Schlüssel ein, so wie er im Router (s. seite 69 BDA) steht?

    PS: den Link 192.168.2.1... kannst du dir schenken, mit dem kann man von Ferne nichts anfangen. Das ist deine persönliche private IP-Adresse, die nur innerhalb deines Netzwerkes angesprochen werden kann.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • 1000 mal Danke. Und noch eine Umarmung dazu.
    Ich bin so ein Trottel. Ich habe nicht das PreShare-Dinges eingegeben, sondern immer mein WLAN-Passwort.
    Also habe ich all mein Halbwissen durcheinandergewürfelt. Aber ihr habt mir das Brett vor dem Kopf weggeschlagen.
    Ich bin begeistert.

    [img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_2thumbs.gif[/img][img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_2thumbs.gif[/img][img]http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_2thumbs.gif[/img]

    Quitscheentchen
  • Quitscheentchen schrieb:

    sondern immer mein WLAN-Passwort.
    Was immer das auch ist :?: Normalerweise würde ich den Pre-shared Key auch so bezeichnen.

    Aber 'schietegal', Hauptsache es funktioniert :thumbup:

    Viel Spaß, ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Kommt mir irgendwie bekannt vor...

    ...und dann hier erstmal noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

    Ich habe die Beiträge von Quitscheentchen interessiert verfolgt, da ich vor einem ähnlichen oder gar identischen Problem stehe:

    Mein Ipod Touch 4G bereitet mir auch folgendes Problem:



    Wollte also auch ins Internet über WLAN und bin dann über Einstellungen zum Icon Wi-Fi. Dort habe ich auch mein Alice-WLAN Netzwerk gefunden.

    Das Kennwort hatte ich von der Rückseite des Routers (Siemens Model SL2-141-I) wie gefordert eingegeben. Nunmehr befindet sich vor meinem Netzwerk unter Einstellungen-Wi-Fi ein Häkchen und es ist ein Schloss (vermutlich Verschlüsselung) zu sehen. Links oben auf dem Display des Ipod Touch ist nun auch in voller Stärke das Signal des Wi-Fi zu sehen.

    Aber beim Versuch über Safari eine I-Net-Verbindung herzustellen, erhalte ich jedes Mal die Nachricht "Seite kann nicht geöffnet werden, Safari kann die Seite nicht öffnen, da keine Verbindung zum Internet besteht."

    Gucke ich mir über Einstellungen nochmal die Wi-Fi Verbindung an, sehe ich "unter DHCP" die IP-Adresse und die Teilnetzmaske mit Einträgen, alles weitere ist "frei". Auch die Versuche den Router neu zu resetten oder den Ipod Touch an und auszuschalten, haben die Fehlermeldung beim Versuch ins I-Net zu kommen nicht behoben.

    Ich bin am verzweifeln und vermute die Probs irgendwo am Router und dessen Einstellungen.

    Genau hier aber stoße ich an meine Grenzen und es fehlen mir hier die Erfahrungen, wie ich das verändern soll, bzw. was ich da noch verändern könnte. Am Router selbst sind keinerlei Einstellungen möglich, dass muss sicher irgendwie Online passieren...vermute ich?

    Mein Läppi hat im Gegenteil zum I-Pod Touch keinerlei Probs ins I-Net zu kommen ???



    Hoffe kann irgendwie auf Eure Kewnntnisse und Erfahrungen zurückgreifen. Ich verliere irgendwie die Hoffnung, dass ich das alleine packe...nun denn, ich hoffe auf Euch.

    Thx Toto