Das ist schon das erste Problem. Der Router ist von unserem Provider gestellt, wir haben also gar keinen Zugang zu den Daten.
Die IP des Routers ist auf jeden Fall 192.168.1.1, ich komme damit zumindest bis zur Anmeldung, die Zugangsdaten hab ich aber nicht.
Bei uns ist das nämlich ein bisschen eigenartig mit dem Internet. Es gibt kein Kabel DSL, da wir hochmoderne Glasfaserkabel verlegt habe. Natürlich gibt es aber auch kein superschnelles vDSL, also gibt es bei uns 2 Notlösungen:
Vodafone Internetstick, dessen Kapazitäten zur "Rush Hour" gnadenlos ausgelastet sind
und
ein sog. Bürgernet, ein W-Lan Netz, dass uns per Funk mit 1000er DSL versorgt. Wie das im Grunde funktioniert, weiß ich nicht.
Auf dem Nachbarshaus steht jedenfalls eine Antenne, die funkt zum Rathaus und dann irgendwo ins Nirgendwo.
Du merkst also, wirklich eigenartig, daher haben wir keinen Zugang zu dem Router.
Ich möchte auch ungern einen Router dazwischen klemmen oder ähnliches, da ich so etwas erst anschaffen müsste -> Kostenfrage.
Zurück zum Thema: Der Laptop ist da, die IP-Adresse die ihm momentan zugewiesen ist, kann ich dir also erst später geben.
Mit "Welcher IP-Adressbereich ist im Router dem DHCP Server zugewiesen?" weiß ich nicht so richtig was anzufangen.
Du kannst mir ja schonmal sagen, wie ich an diese Information komme! Etwa auch per cmd?
Liebe Grüße und danke für deine Hilfe.
Die IP des Routers ist auf jeden Fall 192.168.1.1, ich komme damit zumindest bis zur Anmeldung, die Zugangsdaten hab ich aber nicht.
Bei uns ist das nämlich ein bisschen eigenartig mit dem Internet. Es gibt kein Kabel DSL, da wir hochmoderne Glasfaserkabel verlegt habe. Natürlich gibt es aber auch kein superschnelles vDSL, also gibt es bei uns 2 Notlösungen:
Vodafone Internetstick, dessen Kapazitäten zur "Rush Hour" gnadenlos ausgelastet sind
und
ein sog. Bürgernet, ein W-Lan Netz, dass uns per Funk mit 1000er DSL versorgt. Wie das im Grunde funktioniert, weiß ich nicht.
Auf dem Nachbarshaus steht jedenfalls eine Antenne, die funkt zum Rathaus und dann irgendwo ins Nirgendwo.
Du merkst also, wirklich eigenartig, daher haben wir keinen Zugang zu dem Router.
Ich möchte auch ungern einen Router dazwischen klemmen oder ähnliches, da ich so etwas erst anschaffen müsste -> Kostenfrage.
Zurück zum Thema: Der Laptop ist da, die IP-Adresse die ihm momentan zugewiesen ist, kann ich dir also erst später geben.
Mit "Welcher IP-Adressbereich ist im Router dem DHCP Server zugewiesen?" weiß ich nicht so richtig was anzufangen.
Du kannst mir ja schonmal sagen, wie ich an diese Information komme! Etwa auch per cmd?
Liebe Grüße und danke für deine Hilfe.