ipod touch Musikmediathek löschen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod touch Musikmediathek löschen

    Hallo, bin neu hier und habe ein Problem. Ich bin keine große PC-Expertin und komme auch mit dem Programm itunes überhaupt nicht zurecht. Mit Mühe und Not habe ich es geschafft, einige Musikstücke und Hörspiele auf den ipod zu übertragen. Jetzt möchte ich gerne alle Titel wieder löschen und den ipod neu bespielen. Wie mache ich das ? Wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich wohl in itunes die komplette Musikmediathek löschen....aber wie ? In einem Thread habe ich gelesen, daß man in izunes auf Musik klicken soll, dann auf "Bearbeiten", dann auf "alles auswählen" und dann auf entfernen bzw. löschen....doch genau das funktioniert nicht. Es lässt sich nichts löschen. Was mache ich falsch ?
  • Es ist einfacher als du denkst. Im Grunde entsprechend der Windows Funktionalität:

    In iTunes rechts direkt unter 'Mediathek' (nicht unter 'Geräte') z. B. 'Musik' wählen und dann 'Bearbeiten -> Alles auswählen'. Dann rechte Maustaste irgendwo auf die blau unterlegten Titel und 'Löschen' wählen. Danach den iPod synchronisieren und die Medien werden vom iPod gelöscht.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • > Was mache ich falsch ?

    Du spielst das "Versuch und Irrtum"-Spiel und "tust" ohne zu wissen oder zu verstehen.

    Vielleicht hilft folgendes...

    iTunes ist die Medienverwaltung, dort werden alle Medien gesammelt, verwaltet, verändert,
    gelöscht und gespeichert. Im Normalfall wählt man dann nur aus, was auf den iPod soll und
    klickt dann auf den Synchronisieren-Knopf. Dann wird alles gelöscht, was man nicht ausgewählt
    hat, und alles aufgespielt was man ausgewählt hat. Auf diese Art befinden sich auf dem iPod
    immer nur Kopien und es kann nie was verloren gehen - selbst wenn du den iPod verlierst.
    Ausserdem wird dabei immer automatisch ein Backup angelegt und im Fall der Fälle beim
    Wiederherstellen wieder aufgespielt.

    Lies mal die Anleitung, die findest du unter "Hilfe". Wenn man das Prinzip verstanden hat,
    wird man es lieben, denn es nimmt einem fast alle Arbeiten ab und macht die Sache sehr
    sicher, bequem und flexibel.

    @ergo-hh: Sie will die Stücke von iPod löschen, nicht aus iTunes. Wenn sie macht, was du
    schreibst, ist nicht nur der iPod leer, sondern die Stücke sind gänzlich weg und lassen sich
    nie wieder aufspielen...
  • ergo-hh schrieb:

    Es ist einfacher als du denkst. Im Grunde entsprechend der Windows Funktionalität:

    In iTunes rechts direkt unter 'Mediathek' (nicht unter 'Geräte') z. B. 'Musik' wählen und dann 'Bearbeiten -> Alles auswählen'. Dann rechte Maustaste irgendwo auf die blau unterlegten Titel und 'Löschen' wählen. Danach den iPod synchronisieren und die Medien werden vom iPod gelöscht.

    Gruß ergo-hh

    erstmal Danke für Deine Antwort....aber wenn ich direkt unter "Mediathek" auf Musik klicke, passiert gar nichts, ich kann auch nichts auswählen. Ich sehe meine Titel nur, wenn ich unter dem Punkt "Geräte" ipod von....auf "Musik" klicke. Dann kann ich sie zwar alle auswählen, aber nicht löschen. :(

    Edit.
    ergo-hh hat das schon richtig verstanden: Ich möchte alles aus itunes löschen und dann synchronisieren, damit dann ebenfalls alles vom ipod gelöscht wird.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Wenn die Stücke nur auf dem iPod aber nicht in iTunes sind, würde ich den iPod mal wiederherstellen (siehe hier ), ohne ein Backup einzuspielen. Dann ist auf dem iPod aber alles gelöscht.

    Gruß ergo-hh

    EDIT: nur noch mal zur Verdeutlichung: wie @stoske schon geschrieben hat, machst du alles über iTunes (neue Medien einfügen, löschen, umbenennen, ID3-Tags verwalten etc.). Der iPod wird dann anschließend nur noch mit iTunes und ggfs. den ausgewähleten Medien synchronisiert.

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Im Prinzip hast du Recht, wenn du deinen iPod nicht manuell verwaltest.

    Klicke in iTunes mal auf deinen iPod und wähle dann rechts unter 'Optionen' ganz unten 'Musik und Videos manuell verwalten'. Dann solltest du die Medien auch unter 'Geräte' von deinem iPod löschen können.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ist in iTunes dein iPod blau unterlegt? Wenn ja, schau mal im großen Fenster rechts ganz unten (ggfs. mit der Bildlaufleiste nach untern scrollen). Da müsste es eigentlich 'Optionen' geben (siehe angehängtes Bild).

    Gruß ergo-hh
    Bilder
    • iTunesOptionen.jpg

      217,13 kB, 1.090×1.077, 179 mal angesehen

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ok......habs gefunden. Da sind Häkchen bei:
    - itunes öffnen, wenn dieser ipod angeschlossen wird und
    - nur markierte Titel und Videos synchronisieren.

    Soll ich beide Häkchen deaktivieren und dafür "Musik und Videos manuell verwalten" aktivieren ?

    Edit:
    Ich habs geschafft....dat Dingen is nun LEER.... :thumbsup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • Das kann man so pauschal nicht beantworten.
    • Der Haken bei 'iTunes öffnen, wenn ...' ist wohl selbsterklärend und du musst entscheiden, wie du's gerne hättest. Ich persönlcih entscheide lieber selbst, wann iTunes gestratet wird und habe den Haken nicht gesetzt.
    • Auch der Haken bei 'Nur markierte Titel ...' ist von deinen Wünschen abhängig. Wenn der Haken gesetzt ist, werden nur die Titel synchronisiert, die in iTunes ganz vorne einen Haken haben. Sinnvoll ist das vor allen Dingen dann, wenn du soviele Songs in iTunes hast, dass diese nicht alle auf deinen iPod passen. Dann kannst du die Songs in iTunes anhaken, die du auf dem iPod haben möchtest.
    Insofern ist es deine Entscheidung ob diese Haken gesetzt beleiben oder nicht. Aber wenn du ganz unten bei 'Musik und Videos manuell verwalten' einen Haken setzt, kannst du die Songs auf dem iPod wie oben beschrieben löschen. Ich selbst habe diesen Haken nicht gesetzt und lasse iTunes 'die Arbeit mache' und bin biher immer gut damit gefahren.
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.

    Dann werde ich morgen mal versuchen, den ipod wieder zu bespielen. Wird auch wieder ein Akt werden zumal ich überhaupt nicht verstehe, wieso die Mediathek in itunes leer war, der ipod aber bespielt war.

    Aber ich habe das richtig verstanden, daß ich erst diese Mediathek in itunes bestücken muß und erst dann mittels Synchronisation die Musiktitel übertragen kann ?

    Wieso muß das alles so kompliziert sein ? Wieso nicht einfach - wie mit jedem anderen MP3-Player auch - anschließen und überspielen oder einzelne Stücke löschen ? Verstehe wer will. :D
  • Steffi-Waltraud schrieb:

    Aber ich habe das richtig verstanden, daß ich erst diese Mediathek in itunes bestücken muß und erst dann mittels Synchronisation die Musiktitel übertragen kann
    So ist es. Ich würde dir empfehen, den Haken bei 'Musik und Videos manuell verwalten' zu entfernen. Ebenso erst einmal den Haken bei 'Nur markierte ... synchronisieren' entfernen.

    Steffi-Waltraud schrieb:

    Wieso muß das alles so kompliziert sein ? Wieso nicht einfach - wie mit jedem anderen MP3-Player auch - anschließen und überspielen oder einzelne Stücke löschen ? Verstehe wer will.
    Wenn du dich erst einmal in iTunes ein wenig eingearbeitet hast wirst du sehen, dass es eigentlich ganz einfach ist und du wirst iTunes zu schätzen wissen.

    Wie gesagt ist das zentrale Prinzip von iTunes, dass die Verwltung deiner Medien über iTunes stattfindet. Der iPod ist quasi nur ein 'dummer' Client, der mittels Synchronisation seine Informationen über iTunes erhält.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ok....werde das dann mal morgen in Angriff nehmen.

    Bist Du eigentlich "nur" ein Apple-Experte oder generell ein Computer-Freak ? Habe nämlich noch ein Problem: Mein neuer Laptop und itunes scheinen nicht kompatibel zu sein. Wenn ich itunes installiere, kommt zum Schluß immer die selbe Fehlermeldung:

    -"Die Registrieungseinträge für die iTunes-Treiber zum Import und Brennen von CDs und DVDs fehlen. Dies kann Folge der Installation einer anderen Software zum Brennen von CDs sein. Bitte installieren Sie iTunes erneut."

    Der ipod wird auch nicht erkannt und läd auch nicht den Akku. Sobald ich iTunes wieder deinstalliere, wird der ipod wieder erkannt und läd auch wieder. Kennst Du diese Fehlermeldung und hast ne Idee ?

    Der alte Laptop ist leider schon ziemlich alt, langsam und funktioniert praktisch nur noch mit Netzstrom....also nur bedingt urlaubstauglich....deshalb würde ich natürlich gerne den neuen Laptop nutzen.
  • Diese Fehlermeldung ist erst einmal unschädlich. Solange du mit iTunes keine CDs brennen willst, kannst du sie ignorieren. Verursacht wird die Meldung, wenn du nach iTunes eine andere Brennsoftware installiert hast. Da sie aber etwas nervt, kann man das Problem auch beheben, indem man iTunes komplett und in der richtigen Reihenfolge (siehe hier ) deinstalliert und dann neu installiert.

    Auch hier (blau unterlegten Links beachten) wird es genauer beschrieben.

    gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • hat leider nicht geklappt......der Fehler wird wieder angezeigt und iTunes erkennt den ipod nicht.

    Jetzt versuche ich unter "Regedit" den fehlenden Upper Filter zu installieren.....

    Edit.
    hat auch nichts gebracht. Jetzt kommt der Hinweis - nachdem ich den ipod angeschlossen habe - :

    Die Gerätetreibersoftware wurde nicht installiert. Apple Mobile Device USB Driver - Fehlgeschlagen

    Edit:
    nachdem ich iTunes wieder deinstalliert habe, hat sich auch der Eintrag "UpperFilters" unter "Regedit" wieder gelöscht. Jetzt gehe ich den Weg mal andersrum: Erst wieder "UpperFilters" erstellen und dann iTunes installieren.....ich bin gespannt....

    Edit.
    ipod ist jetzt vor der Installation von iTunes angeschlossen und ist erkannt ( läd gerade ).......

    jetzt ist iTunes installiert ( UpperFilter wurde diesmal ja vorher gesetzt )....und.....die Apps tanzen auf dem ipod ?( ...und jetzt kommt der Hinweis: iTunes wurde nicht korrekt installiert. Wenn Sie CDs importieren oder brennen möchten, müssen Sie iTunes erneut installieren......ach ja....der ipod wird jetzt nicht mehr erkannt.....zum Kotzen..... :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()