Problem mit iTunes und Ipod Touch - iTunes erkennt den Rechner nicht mehr als aktivierten Rechner

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Problem mit iTunes und Ipod Touch - iTunes erkennt den Rechner nicht mehr als aktivierten Rechner

      Hallo,

      ich habe hier im Forum kein Thema gefunden worin ich eine Antwort auf meine Fragen bzw. Lösung für mein Problem gefunden hätte, daher hab ich ein neues Thema aufgemacht. Falls ich die Lösung doch irgendwo überlesen habe tuts mir Leid!

      Folgendes ist mein Problem: Ich nutze seit knapp anderthalb Jahren einen Ipod Touch 4G. Zur Verwaltung hatte ich auf meinem Windows-Pc Itunes installiert und den Rechner aktiviert. Vor einigen Monaten ist mein Rechner aber durch irgendeine fehlerhafte Software (ein Virus wars wohl nicht) dermassen in Mitleidenschaft gezogen worden, dass nichts mehr ging und ich ihn komplett neu formatieren und aufsetzen musste, ohne vorher in ITunes diesen Rechner deaktivieren zu können. Damals habe ich dann, ohne groß darüber nachzudenken, nach dem Neu-Aufsetzen wieder ITunes auf dem selben Rechner installiert, Musik und Daten waren durch regelmäßige Datensicherung alle noch vorhanden. Seitdem habe ich meinen Ipod zwar schon häufiger an den PC angeschlossen, allerdings nur um ihn aufzuladen oder zu synchronisieren, habe aber nie (seit dem neu aufgesetzten Rechner) ein IPod-Softwareupdate darauf gemacht oder neue Musik aus Itunes darauf übertragen.

      Gestern wollte ich dann doch mal die mittlerweile sicher fälligen Updates machen, habe den Ipod also angeschlossen. Der wird direkt in Itunes erkannt und ich kann auch auf alle Daten zugreifen. Dann kam eine Meldung ich solle meine Einkäufe synchronisieren bevor ich die Software auf dem Ipod aktualisiere - das synchronisieren hat ebenfalls problemlos geklappt, genauso wie das Backup.

      Allerdings bekomme ich, wenn ich dann letztendlich die Aktualisierung ausführen will, jedes mal die Meldung "Wenn sie auf iOS 5.1.1 aktualisieren, werden alle Medien, einschließlich der im ITunes Store gekauften Artikel, von ihrem Ipod gelöscht. Um ihre Daten zu erhalten, führen sie diese Aktualisierung auf dem Computer aus, auf dem Sie Apps, Musik, Videos und Fotos synchronisieren [...]"

      Musik kann ich per Drag und Drop auch nicht mehr auf den IPod ziehen (manuelles Verwalten ist nach wie vor aktiviert, daran liegts nicht), der Cursor hat dann das rote "Verbotssymbol".

      Spontan würde ich davon ausgehen, dass das mit der nicht erfolgten Deaktivierung zusammenhängt, aber ich konnte ja erfolgreich den Ipod mit dem aktuellen ITunes auf meinem Rechner synchronisieren, daher bin ich jetzt etwas verwirrt.

      Ich weiß gerade nicht wie ich da am besten vorgehe: Da ich Itunes nur auf diesem einen Rechner installiert habe / hatte, habe ich erst eine meiner 5 Aktivierungen dafür "verbraucht" (denn ich kann mich nicht erinnern, nach der Neuinstallation den Rechner nochmal aktiviert zu haben. Da alles geklappt hat bzw. ich ja auf den Ipod und dessen Inhalte zugreifen konnte, dachte ich das wäre irgendwie noch "hängen geblieben" und der Rechner wäre wieder erkannt worden). Bevor ich jetzt aber eine zusätzliche Aktivierung "verbrate", wollte ich hier mal nachfragen ob das überhaupt die Ursache des Problems sein kann?

      Die Meldung tritt wie gesagt erst auf wenn ich die Software auf dem Ipod aktualisieren will, das habe ich seit dem Neu-Aufsetzen einfach noch nicht gemacht. Im Apple Support Center steht als "Lösung" des Problems, man solle doch einfach den Rechner verwenden mit dem man den Ipod sonst auch synchronisiert, das hilft mir in meinem Fall aber ja nun nicht weiter ;)

      Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäres super, ich will ungern durch "Rumprobieren" eine Aktivierung "verschenken" wenns daran gar nicht liegt.

      Vielen Dank schonmal!
    • darcia schrieb:

      Musik und Daten waren durch regelmäßige Datensicherung alle noch vorhanden.

      darcia schrieb:

      Allerdings bekomme ich, wenn ich dann letztendlich die Aktualisierung ausführen will, jedes mal die Meldung "Wenn sie auf iOS 5.1.1 aktualisieren, werden alle Medien, einschließlich der im ITunes Store gekauften Artikel, von ihrem Ipod gelöscht.
      Spontan würde ich ja sagen: na, und :whistling: ?

      Wenn ich dich richtig verstanden habe, hattest du ja eine Datensicherung und iTunes enthält jetzt alles, was auf dem iPod ist. Sollte der iPod nach dem Update leer sein, einfach neu mit iTunes synchronisieren. Ich würde allerdings vorher auch noch einmal eine aktuelle iTunes Sicherung machen (den kompletten Ordner 'iTunes' sichern).

      Falls ich falsch liegen sollte, möge man mich korrigieren.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Danke für die schnelle Antwort!

      Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass ich die besagten Daten dann ggf. nach der Aktualisierung nicht mehr auf den Ipod zurücksynchen kann, da er jetzt ja auch nicht erkennt, dass diese Daten eben doch auf meinem PC vorliegen. Und neue Daten aus iTunes auf den IPod übertragen klappt ja auch nicht (habs jetzt nur mit der Musik getestet). Meine iTunes Mediathek ist größer als das Volumen meines Ipods, sodass ich auch nicht einfach alles übertragen kann. Daher hoffe ich ja, dass es eine Möglichkeit gibt, dass iTunes meinen Rechner wieder "komplett" als den Standardrechner erkennt. Wenn ich dafür jetzt eine Aktivierung "verbrauchen" muss ist das kein Problem, wenns also damit getan wäre, dass ich den Rechner nochmal aktiviere, dann wäre mir das nur recht. Aber bevor ich das einfach mal auf gut Glück versuche und dann hab ich eine Aktivierung verbraucht ohne dass es was genutzt hätte, wollte ich das einfach mal erfragen ;)
    • darcia schrieb:

      Seitdem habe ich meinen Ipod zwar schon häufiger an den PC angeschlossen, allerdings nur um ihn aufzuladen oder zu synchronisieren,

      darcia schrieb:

      Und neue Daten aus iTunes auf den IPod übertragen klappt ja auch nicht
      Wahrscheinlich stehe ich auf dem Schlauch, aber irgendwie wiedersprechen sich m. E. die beiden Aussagen.


      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Tut mir Leid wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt habe, ich beschreibs nochmal genauer:

      Ich kann den IPod anschließen und er wird sofort erkannt. Dann steht mir ja in iTunes, wenn ich auf meinen IPod klicke, die Funktion "Synchronisieren" zur Verfügung. Auch das klappt, bzw. die Synchronisierung läuft laut "Ladebalken" durch ohne dass es eine Fehlermeldung geben könnte. Die Funktion "Einkäufe übertragen" konnte ich gestern ebenfalls problemlos nutzen (als ich das erste mal auf "Aktualisieren" geklickt habe um die Ipod Software zu aktualisieren, kam von iTunes die Meldung, dass ich noch nicht übertragene Einkäufe hätte und das doch vorher bitte noch nachholen solle).

      Nachdem das alles erledigt war (und ich auch noch ein Backup des Ipods erstellt habe, ebenfalls ohne jegliche Fehlermeldungen), wollte ich also wieder über den Button "Aktualisieren" das Softwareupdate laden und ausführen. Dann kam im ersten Post beschriebene Meldung.

      Ich kann ausserdem keine neue Musik (meint in dem Fall Musik die schon in der iTunes-Mediathek vorhanden ist, aber eben noch nicht aufm Ipod) oder andere Dateien über ITunes auf den Ipod spielen. Ich habe das immer per Drag & Drop gemacht, das klappt jetzt nicht mehr da der Cursor wenn ich mit "gedraggtem" Album über den Musik-Ordner im Ipod gehe, so ein "Verbotssymbol" annimmt und ich daher die Dateien nicht da rein ziehen kann. Meines Wissens nach habe ich da zwischenzeitlich nix umgestellt und geklappt hats früher wie gesagt. Allerdings eben auch bevor ich den Rechner neu aufsetzen musste.

      Für mich (als jemand der mit iTunes leider nicht allzu vertraut ist, da ichs einzig installiert habe um den IPod betreiben zu können und daher auch nur alle Jahre mal nutze) stellt sich das also so dar, dass ich scheinbar vom IPod auf den PC Daten problemlos übertragen kann, aber eben nichts mehr vom PC auf den IPod. Daher auch meine Befürchtung, dass ich, wenn ich jetzt so wie vorgeschlagen trotzdem den Ipod aktualisiere, danach dann gar keine Daten mehr draufbekomme, also weder Apps noch Musik...



      Ich hoffe ich konnte das jetzt etwas verständlicher ausdrücken, sorry nochmal für die Verwirrung!
    • darcia schrieb:

      Meine iTunes Mediathek ist größer als das Volumen meines Ipods, sodass ich auch nicht einfach alles übertragen kann.

      darcia schrieb:

      das klappt jetzt nicht mehr da der Cursor wenn ich mit "gedraggtem" Album über den Musik-Ordner im Ipod gehe, so ein "Verbotssymbol" annimmt und ich daher die Dateien nicht da rein ziehen kann.
      Ist sichergestellt, dass dein Touch nicht voll ist?

      darcia schrieb:

      ... stellt sich das also so dar, dass ich scheinbar vom IPod auf den PC Daten problemlos übertragen kann,
      Standardmäßig geht das eigentlich nicht in diese Richtung (iPod -> PC), oder benutzt du spezielle Software (CopyTrans, sharepod o. ä.).

      Ich würde den PC mal registrieren, auch wenn du dann eine Registrierung 'verbrätst'. Über deinen iTunes-Account kannst du nicht mehr benutzte PC-Registrierungen auch wieder löschen.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • ergo-hh schrieb:

      Standardmäßig geht das eigentlich nicht in diese Richtung (iPod -> PC), oder benutzt du spezielle Software (CopyTrans, sharepod o. ä.).

      Ich würde den PC mal registrieren, auch wenn du dann eine Registrierung 'verbrätst'. Über deinen iTunes-Account kannst du nicht mehr benutzte PC-Registrierungen auch wieder löschen.



      Der IPod ist aktuell nicht mal halb voll, daran sollte es nicht liegen. Ansonsten habe ich das immer so verstanden, dass beim Synchronisieren bzw. Einkäufe übertragen meine Apps, die ich vom Ipod aus gekauft habe, ja auch in iTunes abgelegt werden, das meinte ich dann mit "Daten vom IPod auf den PC übertragen". Das war vielleicht wieder ungünstig ausgedrückt, das ist ja eher ein Abgleich. Ich nutze ausser iTunes keinerlei sonstige Software, übertrage also nicht wirklich aktiv Daten vom Ipod zum PC. Bezog sich wie gesagt auf den Abgleich der Apps usw.

      Dann versuch ichs mal mit dem Aktivieren, danke für deine Geduld und Hilfe! :)
    • Habe gerade versucht den PC zu aktivieren, daraufhin kam die Meldung, er sei bereits aktiviert. Daran scheints nicht zu liegen. Ich kann mir jetzt absolut keinen Reim mehr darauf machen warum iTunes den Rechner dann jetzt nicht als denjenigen erkennt, mit dem ich schon immer den Ipod synchronisiert habe...

      Gibts da vielleicht noch andere Möglichkeiten? Ich befürchte wie gesagt, dass ich, wenn ich jetzt einfach trotzdem den Ipod aktualisiere, dann danach zwar meine Daten alle noch in iTunes vorhanden sind, ich sie aber nicht auf den IPod spielen kann, wenns jetzt schon mit neuer Musik nicht klappt.
    • Es würde wahrscheinlich helfen, den iPod wiederherszustellen, siehe hier. Dan sind zwar alle Daten auf deinem iPod gelöscht, aber das sollte eigentlich kein Problem sein, da du ja noch alles in iTunes hast bzw. auch gesichert hast.

      Zwei Frage habe ich aber noch:
      1. Wie bzw. was hast du vor dem neuen Aufsetzen deines PC gesichert?
      2. Wie bzw. was hast du die Sicherung wieder in iTunes importiert?
      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

    • Wenn ich mich da richtig erinnere, habe ich den iTunes Ordner komplett auf eine externe Platte gesichert, da liegt der auch jetzt noch. Den habe ich noch nicht wieder mit iTunes verknüpft (da ich iTunes seitdem wie gesagt noch nicht genutzt habe um neue Musik auf den IPod zu laden). Aber ich habe gestern eine meiner CDs zu iTunes hinzugefügt um die dann auf den Ipod zu ziehen, da lag das Problem also nicht am nicht verknüpften Ordner.

      Kann es vielleicht sein, dass in diesem iTunes Ordner in irgendeiner Form ein "Key" liegt, der meinen PC dann dem Ipod bzw. iTunes gegenüber als den "Standard-PC" ausweist, und dass daher mein Problem kommt? Das kommt mir jetzt gerade beim Schreiben... Vielleicht sollte ich erstmal probieren die Musik wieder mit Itunes zu verknüpfen, falls es daran liegt tuts mir wirklich Leid dass ich dich hier so beschäftigt hab... :S Soweit hab ich irgendwie gestern nicht gedacht.
    • iTunes habe ich vorgestern auf den aktuellen Stand geupdated.

      Gesichert habe ich einige Wochen vor dem Neu-Aufsetzen meines PCs eigentlich das gesamte System auf eine externe Platte, direkt vor dem Neu-Aufsetzen konnte ich nichts mehr sichern da der PC komplett zerschossen war und ich auf nichts mehr zugreifen konnte. In iTunes habe ich die Sicherung wie gesagt noch nicht wieder importiert.
    • darcia schrieb:

      In iTunes habe ich die Sicherung wie gesagt noch nicht wieder importiert.

      Wenn du wirklich den gesamten Ordner iTunes gesichert hast, mache mal folgendes:
      1. stöpsel die ext.Festplatte an deinen PC an
      2. auf der ext. Festplatte im gesicherten Ordner 'iTunes' sollte es dann eine Datei 'iTunes Library.itl' liegen
      3. starte iTunes mit gedrückter und festgehaltener Shift-Taste
      4. im folgenden Dialog weise iTunes die unter Punkt 2. die Datei 'iTunes Library.itl' zu
      5. iTunes hat jetzt den Stand deiner letzten Sicherung
      Klappt jetzt das Synchroniseren bzw. der Update deines iPods? Keine Angst, es kann nichts passieren, die iTunes Daten auf deinem PC werden nicht angefasst/verändert.

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
    • Das wars tatsächlich! Nachdem ich die alte library Datei wie von dir beschriebnen ausgewählt habe, konnte ich das Aktualisieren problemlos starten. Jetzt hätte ich allerdings noch eine letzte Frage zum Verständnis: Was genau habe ich da gerade gemacht? ;)

      Vielen Dank für deine Hilfe und Geduld, ergo-hh! :)
    • Nachdem du iTunes neu installiert hattest, war iTunes natürlich nicht mehr mit deiner alten Mediathek verbunden, da diese ja auf der neu installierten Festplatte nicht mehr vorhanden war.

      Da die gesicherte Mediathek (= der Ordner 'iTunes') aber auf der ext. Festplatte vorhanden war, hast du durch das von mir beschriebene Vorgehen die alte (gesicherte) Mediathek wieder iTunes zugeordnet.

      Jetzt ist iTunes wie gesagt mit deiner gesicherten Mediathek auf deiner ext. Festplatte verbunden. Das ist u. U. blöd, da jetzt die ext. Festplatte immer am Rechner hängen muss, wenn du mit iTunes arbeitest. Wenn du das so wünscht und es so bleiben soll, ist das ok, wenn nicht, kopiere den kompletten Ordner 'iTunes' wieder zurück auf C:\, dort z. B. unter 'Eigene Dateien -> Eigene Musik'. Es ist aber völlig egal, wohin du den Ordner 'iTunes' kopierts, am besten sogar nicht nach C:\ sondern auf eine andere Partition oder interne Festplatte - falls vorhanden. Du kannst dann z. B. auch auf D:\ einen Ordner mit einem Namen deiner Wahl ( z. B. 'DonaldDuck' :D ) anlegen und dort hinein den Ordner 'iTunes' von der ext. Festplatte kopieren. Es ist völlig egal, wo letztendlich der Ordner 'iTunes' liegt, such dir etwas Passendes aus.

      Nachdem du das gemacht hast, startest du wieder iTunes mit gedrückter und gehaltener Shift-Taste und weist iTunes jetzt die .itl Datei vom neuen Speicherort zu. Das war's.

      Wenn du zwichenzeitlich nach der Sicherung von iTunes durch dein Probieren Songs in iTunes importiert hast, sind die natürlich in deiner Sicherung auf der ext. Festplatte nicht vorhanden, die müsstest du ganz zum Schluss noch einmal in iTunes importieren und dann deinen iPod synchronisieren.

      Alles klar? Wenn nicht, schieß' los :)

      Gruß ergo-hh

      Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

      Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.