Hallo liebes Forum,
vor kurzem konnte ich die App CarTunes über AppDesTages kostenlos anstatt für 3,99 € herunterladen. Da mir die App sehr gut gefällt, habe ich mich dazu entschlossen, ein Review zu machen.
Was ist CarTunes?
CarTunes ist eine App, mit der man Musik wiedergeben kann. Man muss nicht mehr die originale Apple Musik.app nutzen, man kann auch CarTunes als Alternative benutzen.
Was macht CarTunes?
CarTunes greift die Musik und die Tags aus dem Speicher des iDevices ab und wiedergibt sie. Die Wiedergabe kann man mit Gesten steuern.
Was ist der Vorteil gegenüber der normalen Musik.app?
CarTunes zeigt die Lieder und die Informationen viel übersichtlicher als die originale App an. Besonders bei Hörbüchern oder viel Musik (15 GB und aufwärts) kann CarTunes seine Fähigkeiten ausspielen. Die Wiedergabe kann man auch über Gesten steuern und auch Podcasts lassen sich in CarTunes verwalten und man muss nicht mehr die Podcast.app zum wiedergeben verwenden. Allerdings kann man über CarTunes noch keine Podcasts herunterladen. Dazu benötigt man noch die Podcast.app.
Preis:
[itunes]https://itunes.apple.com/de/update/id415408192[/itunes]
Die App kostet zur Zeit 4,49 €, allerdings gibt es sie ab und zu über Apps wie bspw. AppDesTages kostenlos.
Test in der Praxis:
Nach dem herunterladen und den starten von CarTunes analysiert das Programm erst einmal die Mediathek. Normalerweise dauert es nur ein paar Sekunden oder man sieht gar nichts, es kann allerdings bei viel Musik bis zu einer Minute dauern. Also nicht erschrecken, wenn es etwas länger dauert. Damit das ganze ziemlich schnell abläuft, solltet ihr vor dem ersten Start von CarTunes die Musikwiedergabe stoppen und über die Multitasking-Leiste die Musik.app schließen. Dann muss CarTunes das nicht erledigen und es geht schneller. Nachdem eure Mediathek analisiert ist benötigt CarTunes evtl. nochmals ein bisschen Zeit für die Auflistung. Das sollte aber unter 5 Sekunden dauern.
Ist das erledigt, landet ihr in dem sehr übersichtlichen Fenster von CarTunes. Im Hochformat befinden sich die Titel-, Album-, Interpreten und Podcast Anzeige und die Auflistung der Titel und Podcasts oben und die Cover- und Infoanzeige des aktuellen Liedes oben unten.
Im Querformat befindet sich die Titel-, Album-, Interpreten und Podcast Anzeige und die Auflistung der Titel und Podcasts auf der linken Seite, auf der rechten Seite sind die Cover- und Infoanzeige des aktuell spielenden Titels. Die Namen sind alle in Großbuchstaben geschrieben, warum weiß ich nicht.
Oben befindet sich eine kleine, abgetrennte Leiste. Durch die 5 Buttons könnt ihr zwischen Lieder, Alben, Interpreten, Wiedergabelisten und Podcasts wählen. Etwas weiter rechts, über dem Cover, befindet sich die Zeitanzeige. Dort könnt ihr spulen.
Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, lässt sich CarTunes mit Gesten steuern. Wenn ihr die hier gesagten Gesten über dem Cover ausführt, werden sie erkannt. Über der Titelliste funktioniert das nicht. Evtl. kann es sein, dass hier nicht alle Gesten genannt werden. Wenn ich weitere finde, dann werde ich sie hier reineditieren. Wenn ihr weitere findet, lasst sie mir per PN zukommen, damit der Thread hier übersichtlich bleibt.
Tippen = Play/Pause
Mit einem Finger nach links wischen = Nächster Titel
Mit einem Finger nach rechts wischen = Vorheriger Titel
Mit einem Finger nach oben scrollen = Den Song, der gerade
läuft, auf Twitter posten (Dazu muss man in den Einstellungen des iDevices die
Daten von Twitter eingegeben haben)
Zwei Finger zusammenziehen = In der Anzeige
Interpret oder Albumname anzeigen lassen
Mit zwei Fingern nach links scrollen = Zufall-/Shuffle-Wiedergabe aktivieren
Mit zwei Fingern nach rechts wischen = Zufall-/Shuffle-Wiedergabe ausschalten; Die Titel werden dann nach dem ABC oder der Wiedergabeliste angespielt.
Mit einem Finger auf das Cover tippen und den Finger darauf halten, dann nach oben/unten ziehen = Lautstärke regeln
Wenn ihr über CarTunes einen Song ausgewählt habt, läuft er im Hintergrund weiter. Man kann den Song in der Multitaskingleiste leider bisher nur mit der Apple Musik.app steuern. Vielleicht gibt es ja bald ein Update, welches das ermöglicht
Probleme:
Die App stürzt sehr häufig ab, wenn man die App per Multitasking öffnet. Vielleicht gibt es ja bald ein Update, mit dem dieses Problem beseitigt wird.
Nachtrag 8.2.2012: Seit Version 6.3 (Veröffentlicht am 22.12.2012) stürzt die App nicht mehr so häufig ab, nur noch sehr selten.
Das war mein Review. Solltet ihr weitere Fragen haben, dann stellt sie
. Über eine Rückmeldung über meinen Bericht würde ich mich besonders freuen
.
Bilder findet ihr im Anhang.
EDIT 8.2.2012:
-Neue Gesten hineineditiert
-Neue Version + deren Vorteile hineineditiert
vor kurzem konnte ich die App CarTunes über AppDesTages kostenlos anstatt für 3,99 € herunterladen. Da mir die App sehr gut gefällt, habe ich mich dazu entschlossen, ein Review zu machen.
Was ist CarTunes?
CarTunes ist eine App, mit der man Musik wiedergeben kann. Man muss nicht mehr die originale Apple Musik.app nutzen, man kann auch CarTunes als Alternative benutzen.
Was macht CarTunes?
CarTunes greift die Musik und die Tags aus dem Speicher des iDevices ab und wiedergibt sie. Die Wiedergabe kann man mit Gesten steuern.
Was ist der Vorteil gegenüber der normalen Musik.app?
CarTunes zeigt die Lieder und die Informationen viel übersichtlicher als die originale App an. Besonders bei Hörbüchern oder viel Musik (15 GB und aufwärts) kann CarTunes seine Fähigkeiten ausspielen. Die Wiedergabe kann man auch über Gesten steuern und auch Podcasts lassen sich in CarTunes verwalten und man muss nicht mehr die Podcast.app zum wiedergeben verwenden. Allerdings kann man über CarTunes noch keine Podcasts herunterladen. Dazu benötigt man noch die Podcast.app.
Preis:
[itunes]https://itunes.apple.com/de/update/id415408192[/itunes]
Die App kostet zur Zeit 4,49 €, allerdings gibt es sie ab und zu über Apps wie bspw. AppDesTages kostenlos.
Test in der Praxis:
Nach dem herunterladen und den starten von CarTunes analysiert das Programm erst einmal die Mediathek. Normalerweise dauert es nur ein paar Sekunden oder man sieht gar nichts, es kann allerdings bei viel Musik bis zu einer Minute dauern. Also nicht erschrecken, wenn es etwas länger dauert. Damit das ganze ziemlich schnell abläuft, solltet ihr vor dem ersten Start von CarTunes die Musikwiedergabe stoppen und über die Multitasking-Leiste die Musik.app schließen. Dann muss CarTunes das nicht erledigen und es geht schneller. Nachdem eure Mediathek analisiert ist benötigt CarTunes evtl. nochmals ein bisschen Zeit für die Auflistung. Das sollte aber unter 5 Sekunden dauern.
Ist das erledigt, landet ihr in dem sehr übersichtlichen Fenster von CarTunes. Im Hochformat befinden sich die Titel-, Album-, Interpreten und Podcast Anzeige und die Auflistung der Titel und Podcasts oben und die Cover- und Infoanzeige des aktuellen Liedes oben unten.
Im Querformat befindet sich die Titel-, Album-, Interpreten und Podcast Anzeige und die Auflistung der Titel und Podcasts auf der linken Seite, auf der rechten Seite sind die Cover- und Infoanzeige des aktuell spielenden Titels. Die Namen sind alle in Großbuchstaben geschrieben, warum weiß ich nicht.
Oben befindet sich eine kleine, abgetrennte Leiste. Durch die 5 Buttons könnt ihr zwischen Lieder, Alben, Interpreten, Wiedergabelisten und Podcasts wählen. Etwas weiter rechts, über dem Cover, befindet sich die Zeitanzeige. Dort könnt ihr spulen.
Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe, lässt sich CarTunes mit Gesten steuern. Wenn ihr die hier gesagten Gesten über dem Cover ausführt, werden sie erkannt. Über der Titelliste funktioniert das nicht. Evtl. kann es sein, dass hier nicht alle Gesten genannt werden. Wenn ich weitere finde, dann werde ich sie hier reineditieren. Wenn ihr weitere findet, lasst sie mir per PN zukommen, damit der Thread hier übersichtlich bleibt.
Tippen = Play/Pause
Mit einem Finger nach links wischen = Nächster Titel
Mit einem Finger nach rechts wischen = Vorheriger Titel
Mit einem Finger nach oben scrollen = Den Song, der gerade
läuft, auf Twitter posten (Dazu muss man in den Einstellungen des iDevices die
Daten von Twitter eingegeben haben)
Zwei Finger zusammenziehen = In der Anzeige
Interpret oder Albumname anzeigen lassen
Mit zwei Fingern nach links scrollen = Zufall-/Shuffle-Wiedergabe aktivieren
Mit zwei Fingern nach rechts wischen = Zufall-/Shuffle-Wiedergabe ausschalten; Die Titel werden dann nach dem ABC oder der Wiedergabeliste angespielt.
Mit einem Finger auf das Cover tippen und den Finger darauf halten, dann nach oben/unten ziehen = Lautstärke regeln
Wenn ihr über CarTunes einen Song ausgewählt habt, läuft er im Hintergrund weiter. Man kann den Song in der Multitaskingleiste leider bisher nur mit der Apple Musik.app steuern. Vielleicht gibt es ja bald ein Update, welches das ermöglicht
Probleme:
Die App stürzt sehr häufig ab, wenn man die App per Multitasking öffnet. Vielleicht gibt es ja bald ein Update, mit dem dieses Problem beseitigt wird.
Nachtrag 8.2.2012: Seit Version 6.3 (Veröffentlicht am 22.12.2012) stürzt die App nicht mehr so häufig ab, nur noch sehr selten.
Das war mein Review. Solltet ihr weitere Fragen haben, dann stellt sie


Bilder findet ihr im Anhang.
EDIT 8.2.2012:
-Neue Gesten hineineditiert
-Neue Version + deren Vorteile hineineditiert
Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von AppleFan123 () aus folgendem Grund: Text überarbeitet, Schriftgröße einheitlich eingestellt, Informationen hinzugefügt, Neues Update + dessen Vorteile hinzugefügt