Meine ipod Touch 5g-32GB Videos kommen nicht in 1080p auf Youtube

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Egal ob sauterer HD-Camcorder oder iPod-Kamera ... den großen Knackpunkt hast du ja bereits zu Anfang des Threads richtig erkannt ! Die 2 wichtigsten Komponenten jeder Kamera - egal ob Video oder Foto - sind nunmal der Sensor und die Optik. Das sind physikalische Grundsätze , über die sich auch Apple nicht hinwegsetzen kann. Der Unterschied , ob sich das Licht durch ein friemeliges Objektiv mit 5mm Durchmesser und 3 Linsen quälen muss um dann auf einem 5x5mm Sensor zu landen auf den der Hersteller auch noch 8 Mio Pixel gequetscht hat oder ob ich ein bierdosengroßes Objektiv mit 60mm Linsendurchmesser und 12 Linsengruppen habe , was dann auf einem 20x so großem Sensor bei gleich vielen Pixeln endet ist nunmal so gewaltig , das da ein bischen Software nicht viel reißen kann.
    Nicht umsonst kostet bei einer DSLR das Glasgeraffel vorn dran mal eben locker das 5-6 fache der eigentlichen Kamera. Und Full-HD oder 1080p hin oder her ... wenn die Quelle nicht stimmt , dann ist das nur ein Werbegag !
    Aber dieses Nachziehen und die Artefakte machen mich doch stutzig - wie gesagt , beim iPhone hab ich diese Probleme nicht ! Die HD-Videos sind zwar trotzdem nicht mit denen aus einer vernünftigen Kamera vergleichbar (selbst eine Powershot macht - dank 10x so großer Optik und optischem Zoom - deutlich bessere Videos) , aber so grottig ?!?
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...