Hilfe bei der Suche nach einem neuen Netzanbieter

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Nö , wir haben so eine Karte bestellt und mit dabei war eine PIN zum freirubbeln. Die Nummer stand auf der Rechnung. Nach dem Einsetzen musste man eine kostenfreie Vodafone-Nummer anrufen und schon war die Karte aktiviert. Das in der einen Rezension bemängelt wird , das man die Personalausweisnummer durchgeben muss stimmt so nicht , diese Daten muss man nur angeben (wegen dem Altersnachweis) wenn man die Karte monatlich automatisch von seinem Konto aufladen will. Die Karten sind wohl im Voraus aktiviert , steht auch in der einen Rezension nochmal. Was man bei diesem speziellen Paket aber beachten muss: Es sind keine Freiminuten ins Festnetz dabei ! Also ideal für Whatsapp und Co. oder wenn man viel mit anderen "Mobilen" telefoniert (Allnet-Flat). Braucht man viel Zeit ins Festnetz - einfach ein bischen stöbern - diese Karten gibt es mit -zig verschiedenen Möglichkeiten , da ist für alle was dabei.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Tommydog schrieb:

    Sagt dir der Tarif nicht zu - einfach das Guthaben aufbrauchen und die Karte wegschmeißen !
    Oder einfach per CallYa Verfahren an Andere (Freunde, Familie usw..) übertragen, dann brauch man es nicht mal eben schnell (sinnlos) verbrauchen...

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • Hallo,
    Ich dachte mir, ich teile nur eben meinen neuen Anbieter mit, und schreibe auch gleich mal eine Rezension.

    Ich bin jetzt seit Montag bei Lidl mobile.

    Ich habe im O2 Netz bisher guten Empfang der sich immer so bei 3-5 kreise befindet.

    Wenn ich das mobile Internet anmache, bin ich immer im ,,E" netz unterwegs.

    Wenn ich mehr Speed brauche, reicht es schon wenn ich den ,,3G" Zusatz im iPhone aktiviere.

    Im normal Betrieb z.b. Whatsapp reicht das gute ,,E" netz völlig aus.

    Meiner Meinung nach reicht für den normal Nutzer das O2 Netz aus.
  • Julian R. schrieb:

    Ich habe im O2 Netz bisher guten Empfang der sich immer so bei 3-5 kreise befindet.

    Lass Dich doch von den "Kreisen" oder Steichen oder Balken nicht beeinflussen. Das ist das, was Dir die Software anzeigt und hat keine wirkliche Aussage über den Empfang/die Gesprächsbeständigkeit.

    Selbstverständlich ist es toll, dass Du zufrieden bist.
    Es gibt aber nun mal Gründe, warum andere Netzbetreiber marktführend sind.

    >Wenn ich das mobile Internet anmache, bin ich immer im ,,E" netz unterwegs.
    Wenn Du im O2 Netz bist, bist Du im E-Netz.
    Das, was Du hier sagen möchtest, ist, dass Du Edge nutzt.
    Das hat etwas mit der Geschwindigkeit bei der Datenübertragung zu tun und nichts mit dem "Netz".

    >Wenn ich mehr Speed brauche, reicht es schon wenn ich den ,,3G" Zusatz im iPhone aktiviere.
    Etwas anderes gibt es auch nicht, wenn man mehr Speed braucht.
    Allerdings frage ich mich, warum Du nicht immer 3G aktiviert hast. Wenn das O2 Netz kein 3G zur Verfügung stellen kann, wird sowieso automatisch auf Edge oder sogar GPRS gedrosselt....

    >Meiner Meinung nach reicht für den normal Nutzer das O2 Netz aus
    Ich würde mich nicht als "unnormalen Nutzer" beschreiben, aber für mich reicht das O2 Netz für den täglichen Bedarf deutlich nicht aus. Die Gründe wurden auch wieder hier in diesem Thread schon genannt.
    Für junge Leute, Schüler, Auszubildende und Studenten mag es ausreichen....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hubremen ()

  • 3G würde ich auch dauerhaft aktiviert haben. Auch, wenn das nach Aussage des iPhones die Batterielaufzeit verkürtzt, habe ich davon nichts großartig bemerkt.
    Allerdings muss beachtet werden: 3G ist nicht gleich 3G! Es kommt auch auf die Datenübertragung an. Da gibt es UMTS und HSDPA(+). Ich meine, dass UMTS langsamer ist.
    Schneller surfen geht auch nur mit LTE, was aber nur ziemlich lückenhaft funktioniert und im Moment im Vergleich zu 3G relativ teuer ist.

    Ob das O2 Netz ausreicht muss jeder selbst entscheiden.
    Mir persönlich reicht die Netzabdeckung gut aus, aber ich bezahle evtl. auch weniger als @hubremen, der in einem besseren Netz surft.
    Der Preis bestimmt die Leistung. Ob ich nun ein Normal-User bin kann ich nicht sagen.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • AppleFan123 schrieb:

    Allerdings muss beachtet werden: 3G ist nicht gleich 3G! Es kommt auch auf die Datenübertragung an. Da gibt es UMTS und HSDPA(+). Ich meine, dass UMTS langsamer ist.

    Die Reihenfolge bezogen auf die Geschwindigkeit bei der Datenübertragung ist:
    - GPRS
    - Edge
    - UMTS
    - HSDPA
    - LTE

    Schneller surfen geht auch nur mit LTE, was aber nur ziemlich lückenhaft funktioniert und im Moment im Vergleich zu 3G relativ teuer ist.

    So einigermaßen flächendeckend gibt es LTE im Moment nur von T-Online. Vodafone baut aus und wird auch immer besser, aber bei den anderen Netzanbietern ist LTE vielleicht in den Ballungsgebieten vorhanden...
    Je nach Anbieter kostet LTE aber auch zusätzlich...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.