Hallo liebe Leute!
Ich brauche mal euren professionellen Rat, da ich nirgends im Internet so richtig fündig werde.
Ich habe seit Dezember letzten Jahres einen Acer Aspire V3-772G, welcher über zwei USB3.0 Anschlüsse verfügt. Ich hatte Windows 8 installiert und nie Probleme.
Seit einiger Zeit läuft aber Windows 8.1 und nachdem ich mir endlich mal externe USB3.0 Speichermedien zugelegt habe, muss ich feststellen, dass Kopiervorgänge, egal in welche Richtung, nur um die 15MB/s erreichen. Dabei spielt es keine Rolle, ob im Hintergrund etwas anderes läuft, die Dateien groß oder klein sind, oder an welchem Port die Sticks bzw. Festplatten angeschlossen sind.
Mittlerweile habe ich schon einige Speichermedien durchprobiert, bei denen ich jedes Mal auch auf Transferraten, und nicht nur USB3.0 geachtet habe. Bei anderen Benutzern laufen diese Geräte problemlos mit um die 90MB/s.
In seltenen Fällen startet der Kopiervorgang mit 100-130MB/s, stürzt aber nach wenigen Sekunden wieder auf die bekannten 15MB/s ab.
Ich habe mittlerweile bereits USB Treiber de- und neu installiert, das BIOS geupdatet, Kabel und Festplatten überprüft, mit den Energieeinstellungen rumgespielt. Nichts hat auch nur annähernd geholfen.
Ich weiß, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, allerdings habe ich noch nirgendwo eine adequate Lösung gefunden.
Über schnelle Hilfe bin ich natürlich dankbar, insbesondere, weil ich ab Mittwoch nächster Woche weg bin und bis dahin noch einiges kopiert haben muss.
Danke und beste Grüße von eurem altbekannten Kampfgeflügel
Ich brauche mal euren professionellen Rat, da ich nirgends im Internet so richtig fündig werde.
Ich habe seit Dezember letzten Jahres einen Acer Aspire V3-772G, welcher über zwei USB3.0 Anschlüsse verfügt. Ich hatte Windows 8 installiert und nie Probleme.
Seit einiger Zeit läuft aber Windows 8.1 und nachdem ich mir endlich mal externe USB3.0 Speichermedien zugelegt habe, muss ich feststellen, dass Kopiervorgänge, egal in welche Richtung, nur um die 15MB/s erreichen. Dabei spielt es keine Rolle, ob im Hintergrund etwas anderes läuft, die Dateien groß oder klein sind, oder an welchem Port die Sticks bzw. Festplatten angeschlossen sind.
Mittlerweile habe ich schon einige Speichermedien durchprobiert, bei denen ich jedes Mal auch auf Transferraten, und nicht nur USB3.0 geachtet habe. Bei anderen Benutzern laufen diese Geräte problemlos mit um die 90MB/s.
In seltenen Fällen startet der Kopiervorgang mit 100-130MB/s, stürzt aber nach wenigen Sekunden wieder auf die bekannten 15MB/s ab.
Ich habe mittlerweile bereits USB Treiber de- und neu installiert, das BIOS geupdatet, Kabel und Festplatten überprüft, mit den Energieeinstellungen rumgespielt. Nichts hat auch nur annähernd geholfen.
Ich weiß, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, allerdings habe ich noch nirgendwo eine adequate Lösung gefunden.
Über schnelle Hilfe bin ich natürlich dankbar, insbesondere, weil ich ab Mittwoch nächster Woche weg bin und bis dahin noch einiges kopiert haben muss.
Danke und beste Grüße von eurem altbekannten Kampfgeflügel

Wer nach Kriegshuhn suchet, der Kampfgeflügel findet....