iTunes auf neuen Rechner
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Schau mal in unserem Lexikon nach, da ist das beschrieben:
Übernahme der alten Mediathek auf neuen PC/ neues OSGruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
Was genau möchtest Du?
Deine alte Mediathek auf einen neuen Rechner einpflegen?
Dann beachte bitte das Posting von @AppleFan123....
Oder soll iTunes auf dem neuen Rechner installiert werden?Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
-
In dem Link von mir weiter oben steht alles Wichtige drin, sonst musst du nichts mehr beachten.
Die Installation von iTunes ist selbsterklärend und einfach, du musst das Installationsprogramm auf der Apple-Seite herunterladen und den Anweisungen folgen. Anschließend folgst du der verlinkten Anleitung und danach sollte dein iTunes genau so sein wie das alte iTunes auf deinem alten Rechner.
sch schrieb:
Ich muss jetzt aber für ein paar Tage ins Krankenhaus.
Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
Hallo AppleFan123,
nö, war halb so schlimm, nur eine arthroskopische Hüft-OP.
Fühl mich wieder ganz gut, halleluja :-).
So, morgen werde ich es anpacken, kann nur noch nicht so lange sitzen.
Ich bin so frei und komme noch mal zurück, falls ein Problem auftauchen sollte und ich nicht weiterkomme.
Schlaf gut!
Beste Grüße,
sch -
Viel Erfolg
Wenn es Probleme gibt, dann frag einfach nochmal nach.
Wäre super, wenn du kurz eine Rückmeldung abgeben könntest, wenn alles gut geklappt hat. Vielen Dank.Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
Hallo AppleFan123,
hat alles geklappt - wie beschrieben :-).
Herzlichen Dank!
Beste Grüße,
sch -
Danke für die Rückmeldung....;-)
Die Beschreibung, die AppleFan123 verlinkt hat, funktioniert sehr gut, wie man ja auch wieder bei dir sieht, wenn man sich an die beschriebene Reihenfolge hält....;-)Bitte Beachten:
Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da. -
Hallo hubremen,
in diesem Zusammenhang ist doch noch eine Frage aufgetaucht:
Ich müsste die Daten/Inhalte von iTunes die ich auf der Partition B: habe, um eine Ebene verschieben.
Und zwar um eine Ebene tiefer, so dass ich das darüber liegende Verzeichnis mit allen Inhalten einfacher sichern kann.
Was muss ich beachten, so dass meine Mediathek nicht unbrauchbar wird?
MfG,
sch -
Du möchtest also den ganzen Ordner iTunes verschieben, oder?
Dann kopiere den Ordner einfach an den neuen Ort und lösche dann den Quellordner. Anschließend startest du iTunes nochmal - wie in dem Artikel beschrieben - mit gedrückter SHIFT-Taste und navigierst nochmal zu der .itl Datei, diesmal aber an den neuen Ort. Dann sollte deine Mediathek wieder so wie davor vorhanden sein.Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
-
ich würde die iTunes Einstellungen gem. angehängtem Bild verwenden (die beiden oberen Haken sind die entscheidenden) und dann über 'Datei -> Mediathek -> Mediathek organisieren' die Einstellungen aktivieren.
Gruß ergo-hh
Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!
Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten. -
Hallo ergo-hh,
vielen Dank, du hast mich auf die Spur gebracht.
Folgendermaßen habe ich das hinbekommen:
- iTunes geschlossen
- den Ordner mit den Musikdateien verschoben
- dann in Bearbeiten/Einstellungen/Erweitert den Pfad entsprechend geändert.
Vielen Dank, gute Nacht und schlaf gut!
sch - iTunes geschlossen
-
Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela -
Hallo Applefan123,
genau, ich habe die routinemäßig installierten Ordner auf C: belassen, aber meine Musikdaten auf D: gespeichert.
Und zwar deshalb, weil ich mein Systemlaufwerk, bzw. mein Profil, möglichst schlank halten will und deshalb das Laufwerk D: für Daten nutze. Damit lassen sich auch die Daten besser sichern, weil alle Verzeichnissen unter dem Ordner "Daten" angelegt sind. Den Ordner Musik habe ich selbst angelegt und darunter sieht es so aus:
[img]https://www.ipod-forum.de/index.php/Attachment/5636/?thumbnail=1[/img]
Übrigens, ich habe versäumt darauf hinzuweisen, dass ich Windows 10 verwende.
Und falls du in meiner Konfiguration/Konstellation einen Fehler siehst, bitte ich dich darum mir einen Hinweis zu geben.
Noch etwas: Obwohl ich diese Thema abonniert habe (angehakt) bekomme ich keine Nachricht von diesem Thread. Hast du eine Idee dazu?
Einen schönen Tag noch und beste Grüße,
sch
Edit
Ich noch mal.
Sorry, ich hatte in meinem Profil noch eine veraltete E-Mail-Adresse, das war der Grund.
Nun habe ich aber das Problem, dass der angeforderte Aktivierungs-Code zur Aktivierung meiner aktuellen Adresse nicht ankommt.
Könnte ihr Mods mir bitte helfen?
Beste Grüße,
schDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen ()
-
Nachdem du die o. g. Schritte (Beitrag #13 und #14) ausgeführt hast und alle Medien auch physikalisch im iTunes Ordner liegen kannst du die iTunes Biblothek beliebig verlagern. Dazu folgendermaßen vorgehen:
- Den gesamten Ordner iTunes auf ein beliebiges Laufwerk kopieren
- iTunes mit gedrückter und festgehaltener Shift-Taste starten
- Im neuen Fenster 'iTunes Mediathek wählen' den Punkt 'Wählen ...' anklicken
- Dann den neuen iTunes Ordner (den eben kopierten) öffnen und dort die Datei 'iTunes Library.itl' auswählen
- Danach benutzt iTunes den neuen Ordner auf dem neuen Laufwerk. Du kannst den alten original iTunes Ordner dann löschen, um wieder Platz auf C:\ (oder wo iTunes vorher lag) zu schaffen. Ich würde mit dem Löschen aber noch etws warten, falls doch irgendetwas schief gelaufen ist. Dann könntest wie oben beschrieben wieder die alte 'iTunes Library.itl' wählen und alles ist wie gehabt.
Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!
Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten. - Den gesamten Ordner iTunes auf ein beliebiges Laufwerk kopieren
-
-
Ähnliche Themen