Lautstärkebegrenzung 6G

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Original von piquedame
    kann mir bitte jemand helfen :(
    Wenn ich max.Lautstärke auswähle, kommt der Balken bis zur Mitte.
    Ich kann die Lautstärke dann aufdrehen aber dort bleibt sie leider nicht stehen.
    Was mache ich falsch ?(


    Der blaue Balken bleibt immer dort stehen, wo die momentane Lautstärke Deines iPods ist. Also wenn Du Deinen Pod voll aufdrehst, dann wirst auch bei der Einstellung für die Max. Lautstärke den Balken bis ganz oben bekommen und er bleibt dann auch da stehen.

    ABER das ist gar nicht entscheidend, denn die Max. Lautstärke wird durch das kleine weiße Dreieck über dem Balken angezeigt. Das heißt also:
    - Blauer Balken = aktuelle Lautstärke
    - weiße Dreieck = max. Lautstärke

    Und wenn das kleine weiße Dreieck bei Max. Lautstärke ganz rechts ist, dann ist Dein Pod lautstärkemäßig am Ende.... mehr geht nicht.... leider leider leider. :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Drecksau ()

  • Original von stilikone
    wie wärs du investierst mal in ordentliche kopfhörer


    Toller Rat, ich verfüge über gute Kopfhöhrer (Bose in Ear) habe aber das gleiche Problem. In der Öffentlichkeit ist das gute Stück definitiv zu leise. Besonders wenn man gerne Klassik hört.
    Gruß FF
    Cogito ergo summ summ
  • Ich habe den iPod Volume Booster für Mac probiert und es funktioniert 1a mit meinem Classic 160. Ich war vorher total frustriert bezüglich der Soundqualität. Ich hatte einen Creative Zen Touch, den ich leider geschrottet habe. Dieser Player war imho dem iPod Classic soundtechnisch haushoch überlegen. Da haben alle Musikrichtungen vernünftig geklungen, mit allen EQ Einstellungen, was ich vom iPod nicht behaupten kann. Probeweise habe ich meine Sony MDR-EX 71 Kopfhörer gegen 100 Euro teure MDR-EX 90 getauscht, in der Hoffnung mehr aus dem Player raus zu holen. Aber mit diesen Ohrhöhrern war der Sound komischerweise bassarm und an EQ Eintellungen überhaupt nicht mehr zu denken. Aber nachdem ich den Booster benutzt habe, ist der iPod ein völlig neues Gerät und erst jetzt habe ich richtig Freude daran :)
  • da hast recht :D :D :D

    versteh nur nich warum immer noch nix in sicht is für die lautstärkebegrenzung X(

    für mac gibts ja schon n programm (ipod volume booster genannt) soll ja sogar auch die klangquali verbessern! warum hats noch keiner geschafft sowas für win rauszubringen???

    an der fw kanns ja nichmehr liegen wenns andere fürn mac schaffen oder ?( ?( ?(
    -- iPod CLASSIC 80GIG SILBER --
  • Original von quidde
    hilft nix wenn man sich schon jahre lang mit mp3 playern die ohren zerballert, sag ich dir.

    Schlaumeier, ich höre tragbare Musik seit der Erfindung des Walkmans, (das war1982 und funktionierte mit Musikkassetten,für die Jüngeren hier im Forum ;-)) und weiss sehr wohl zwischen laut und laut zu unterscheiden, auch bin ich noch nicht taub.
    Das Problem ist, dass die EU Lautstärkenbegrenzung folgende Auswirkungen hat:
    Filme & Videos sind sehr leise, in der U-Bahn nicht praktikabel
    Beim Anschluss ans Autoradio/Stereoanlage, muss man bis zum Anschlag verstärken, incl. aller Nebengeräusche.
    Klassische Musik ist in leisen Passagen nicht hörbar.usw. usw.
    Alle bisher bekannten Tools wie EuPod + IPod Volumebooster beheben das Problem nicht. Das Setzen der maximalen Lautstärke für alle Titel mittels I-Tunes bringt nichts ausser Verzerrungen bei manchen Aufnahmen.
    Ich habe zwei IPods, einen 5gVideo und eben den neuen Classic. Glaub mir der Unterschied ist SEHR GROSS. Auch nach dem Ausreizen aller Möglichkeiten. GoPod und die HexWert Veränderung, die bisher einzigen reellen Unlocker/Uncapper funktionieren nicht mit dem Classic. Es bleibt leider nur abzuwarten bis jemand die FW entschlüsselt hat und mitteilen kann welcher Hexwert jetzt den Cap enthält. Bis dahin bin ich ziemlich angefressen und kann Niemandem den Kauf des Classic empfehlen.
    Gruß FF
    Cogito ergo summ summ
  • Original von feurigerschmelzofen
    da hast recht :D :D :D

    versteh nur nich warum immer noch nix in sicht is für die lautstärkebegrenzung X(

    für mac gibts ja schon n programm (ipod volume booster genannt) soll ja sogar auch die klangquali verbessern! warum hats noch keiner geschafft sowas für win rauszubringen???

    an der fw kanns ja nichmehr liegen wenns andere fürn mac schaffen oder ?( ?( ?(


    Leider umgeht auch Volumebooster nicht die Lautstärke begrenzung sonder erhöht lediglich die Lautstärke im Tag (also letztlich nichts anderes als die Lautstärkeanpassung in I-Tunes)
    aber zum selber ausprobieren mal hier tucows.com/download.html?software_id=396211&t=2
    schauen, das ist die Windows-Version von Volumebooster.
    Gruß FF
    Cogito ergo summ summ
  • -------------
    Bei iPodVolumeBooster handelt es sich um eine kleines Freewareprogramm, mit dessen Hilfe man die Lautstärkebegrenzung der Europäischen iPod Modelle umgehen kann.

    Das Programm verändert dabei eine im iPod geführte Datenbank und nimmt hier Änderungen vor. Die mp3-Dateien bleiben davon unangetastet!
    -------------

    naja ich dachte eigentlich dass das programm anders funktioniert, wegen dem letzten satz...
    wenns natürlich nicht so ist, brauch ich gar nicht versuchen einen Mac-besitzer anzuhaun
  • Ich muss mich jetzt auch mal zu Wort melden. Bin nach jarelangen MP3 Playern jetzt zu iPod gewechselt. Der klang mit anderen Kopfhörern ist genial. Die Lautstärke und ich bin nicht TAUB ist einfach nur LEISE das war ja nun nichts mit dem Link under Software hier
    tucows.com/download.html?software_id=396211&t=2
    komme ich überhaupt nicht klar. Bin ich anscheinend zu Blöd zu. Als ich würde mich wenn hier nicht ne Lösung kommt nicht noch mal für iPod entscheiden.
  • Original von f_frenchman


    Toller Rat, ich verfüge über gute Kopfhöhrer (Bose in Ear)


    du bezeichnest die nicht wirklich als gute inears oder? falls du die aus dem apple store besitzt (preis ca 99¬), dann war das ein ziemlich schlechter kauf! die dinger sind zu dem preis totaler schrott! für 100¬ gibt es zb die sf3, die einige ligen höher spielen. mehr als 20¬ sind die bose auf keinen fall wert!
    das einzige was für sie spricht ist das zubehör.

    vom klang her sind sie wirklich überhaupt nicht zu gebrauchen, und auf keinen fall als gute inears zu bezeichen! da brummt nur der bass ohne ende und das wars dann auhc schon!
    schau dich mal im hifi-forum zb um, da siehst du mal was gute inears sind ;)
    -- iPod CLASSIC 80GIG SILBER --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feurigerschmelzofen ()

  • Seit nunmehr 48 Stunden bearbeite ich meine MP3-Sammlung mit dem Prog MP3Gain und bringe alle Stücke auf eine vernünftige Lautstärke ohne Clipping. Der Classic kann ja leider nicht mit übersteuerten MP3s umgehen. Wenn ich nachher alle MP3s übertrage werde ich anschließend den Volume Booster verwenden, der nachweislich die Lautstärke UND den Klang verbessert. So lange es keine andere Methode für den Classic gibt, ist der Volume Booster erste Wahl.
  • Original von Jens0609
    Die Lautstärke und ich bin nicht TAUB ist einfach nur LEISE das war ja nun nichts mit dem Link under Software hier
    tucows.com/download.html?software_id=396211&t=2
    komme ich überhaupt nicht klar. Bin ich anscheinend zu Blöd zu. Als ich würde mich wenn hier nicht ne Lösung kommt nicht noch mal für iPod entscheiden.


    Die Version funktioniert nicht mit dem Classic
  • Hm... im Hifi-Forum habe ich gelesen, dass mit zwischen geschaltetem Apple Radio Remote die Lautstärke um einiges höher ist als ohne!

    Keine Ahnung wieso, aber es soll tatsächlich ordentlich was bringen!

    Bevor ich mir aber das 50 Euro teure Radio-Teil kaufe, würde mich mal interessieren, ob hier jemand ähnliche gute Erfahrungen mit der Kombi Classic / Radio Remote gemacht hat.
  • Original von DigitalWelli
    Seit nunmehr 48 Stunden bearbeite ich meine MP3-Sammlung mit dem Prog MP3Gain und bringe alle Stücke auf eine vernünftige Lautstärke ohne Clipping. Der Classic kann ja leider nicht mit übersteuerten MP3s umgehen. Wenn ich nachher alle MP3s übertrage werde ich anschließend den Volume Booster verwenden, der nachweislich die Lautstärke UND den Klang verbessert. So lange es keine andere Methode für den Classic gibt, ist der Volume Booster erste Wahl.

    aber der volume booster macht doch deine mp3gain änderungen quasi wieder rückgängig wenn du mit dem die lautstärke wieder hochregelst...zumindest laut jmd. hier im forum ist der volumebooster genau das selbe in grün...gain
  • Original von quidde
    Original von DigitalWelli
    Seit nunmehr 48 Stunden bearbeite ich meine MP3-Sammlung mit dem Prog MP3Gain und bringe alle Stücke auf eine vernünftige Lautstärke ohne Clipping. Der Classic kann ja leider nicht mit übersteuerten MP3s umgehen. Wenn ich nachher alle MP3s übertrage werde ich anschließend den Volume Booster verwenden, der nachweislich die Lautstärke UND den Klang verbessert. So lange es keine andere Methode für den Classic gibt, ist der Volume Booster erste Wahl.

    aber der volume booster macht doch deine mp3gain änderungen quasi wieder rückgängig wenn du mit dem die lautstärke wieder hochregelst...zumindest laut jmd. hier im forum ist der volumebooster genau das selbe in grün...gain

    Aber die Qualität leidet nicht durch Clipping, habs ja getestet. Es gibt beim iPod keine Probleme mit untersteuerten MP3s, nur sind die zu leise. MP3Gain setzt bei den übersteuerten einen vernünftigen Wert und entfernt das Clipping. Der VolumeBooster erhöht wiedeer die Lautstärke ohne zu übersteuern.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DigitalWelli ()

  • @Drecksau (lol) ähhm ja also es ist so das diese lautstärke Begrenzung laut den mir vorliegenden Informationen nur Am Kopfhörer ausgang vorliegt am Line Out ausgang jedoch nich es gibt auch adaptoren die eien Klinke ausgang haben die weitaus weniger als 50 euro kosten vieleicht kannst du es ja damit versuchen .
    Fuck It All Fuck This World Fuck Everything That You stand For ... Slipknot Rocks \m/ X( \m/

    Top 5 Muse Liste :
    1.)Opeth <3
    2.)The Black Deliah Murder
    3.)Killswitch Engage
    4.)Hatebreed
    5.)Slayer
  • Original von Helena
    @Drecksau (lol) ähhm ja also es ist so das diese lautstärke Begrenzung laut den mir vorliegenden Informationen nur Am Kopfhörer ausgang vorliegt am Line Out ausgang jedoch nich es gibt auch adaptoren die eien Klinke ausgang haben die weitaus weniger als 50 euro kosten vieleicht kannst du es ja damit versuchen .


    AHA!! Klingt extrem logisch! Danke Helena!!

    Wenn Du jetzt noch einen Link o.ä. für so einen Line Out / Klinke-Adapter hättest, dann wäre das echt super!!