GeForce oder ATI?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • [quote='Fatal3ty',index.php?page=Thread&postID=60668#post60668]Nie wieder ATI, lieber Nvidia. :love:

    Für mich zählt die Stabilität als das allerbeste und grösste Leistung. Kein Mensch kann 100 FPS wahrnehmen, Menschliche Augen HAT 27 FPS! DVD Filme werden auch nur 27 FPS wiedergeben, da merkt keiner. :D[/quote]

    So verallgemeinern würde ich das nicht, Ati hat sehr gute Karten nur die Software ist "oftmals" eine katastrophe, daher rühren auch die meisten Probleme.
    Aber klar, wenn man einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat kauft man sie nicht wieder.

    Ich würde Ati wieder kaufen, ich hatte bis auf div. Software probs noch keine großen ATI probleme, bin aber zusammenfassend mit Nvidia glücklicher.

    Und es spielt auch keine Rolle ob man einen Unterschied über 27 FPS hat, es sind übrigens im deutschen Fernsehen nur 25 und auf DVD 23,97 FPS ;)

    Stell dir vor du kaufst dir für viel Geld eine neue Karte und die schafft 27 FPS bei einem aktuellen Spiel.
    Da freu dich schon mal auf das nächste Spiel das die Karte nicht mehr schafft :) / think twice ;)



    [quote='Chrisspy',index.php?page=Thread&postID=60669#post60669]Dennoch, die 260 GTX ist mit 999 MHz getaktet und die äquivalente ATI HD 4850 mit 993 MHz ... 6 MHz mehr macht den Braten nicht fett, zumal die NVIDIA-Karte den höheren Wert hat. Erst die HD 4870 liegt mit 1800 MHz deutlich drüber. [/quote]
    Einer Unterschied auch von 100 MHZ und mehr wird man nicht merken, das geht das ausschließlich in den messtechnischen Bereich.
    Egal ob Nvidia oder ATI eine jeweils equivalente Karte vom anderen Hersteller wird auch so gut wie identische Ergebnisse bringen.

    Eine Nvidia 260 GTX ist "messtechnisch" schneller als eine ATI 4870, spürbar wird da aber nichts übrig bleiben.

    Die Zeiten wo es noch gravierende Unterschiede gab sind lange vorbei. Genau wie Aussagen das ATI Karten eine bessere Qualität hätten.
    Da bin ich mal auf Beweise gespannt ;)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ja schon klar, ich kaufe keine Karte, die aktuelle Spiele 27 fps spielt. Aber 100 FPS nützt für mich gar nichts, wenn es Karte so teuer ist. 50 FPS ist schon genug. Ich bin schon seit 2 Jahre keine Pro-Gamerin mehr, nur noch Gelegenheitsspielerin geworden. ;(

    Ich spiele mit 40-50 FPS und ich bin zufrieden genug. Früher war ich FPS-Geil und danach merkte ich dass zwischen 60 und 200 FPS keinen Unterschied ist. :D
    iPad 32 GB 3G - iOS 5.1
    iPad 3 32 GB 3G - iOS 5.1.1
    iPod touch 4G 32 GB black - iOS 6.0 beta 2
    Sony Kopfhörer
  • MATExA schrieb:

    GTA4 läuft nicht mit ATI-Grafikkarten.^^
    Steht zumindest hier.
    Ich würde auch generell zu Nvidea raten.


    also jung ich glaub du bist nicht ganz auf der höhe xDDDDD natürlich läuft GTA4 mit ATI. Ich ich muss ehrlich sagen ihc finde ATI viel besser , ich weiß dass viele "supercoole" hier meinen NVIDIA Geforce wäre dich macht , aber das war früher mal. Geforce ist ncihtmehr so toll und im unteren Preissegment hat ATI gandenlos die nase vorn.
    ich würde dir Dringendst zu ner ATI raten.
    Energ1zer's system:
    Pentium 4 3,06GhZ One Core
    2GB MCI DDR2 RAM
    ATI Radeon HD4670 512MB DDR3 RAM

    "scaniafreak94" heißt jetzt Energ1zer

  • Nvidia ist mit der CUDA Schnittstelle vor allem für Bildbearbeitung mit PS (explizite Unterstützung und Beschleunigung ab CS 4) und für Videowiedergabe interessant.
    Außerdem hat nur Nvidia Physx mit dabei. Falls du auf sowas stehst :)
    Dafür hat nur Ati DirectX 10.1

    kleine Anmerkungen zu den Post vorher:

    Bei GTA IV ist bei der Grafikkarte eigentlich nur der Speicher entscheidend. Je mehr Speicher umso höhere Sichweiten und Details sind möglich. Also alles ab 768 MB is schon nett.

    Auf ca. einer Leistungsstufe stehen: Ati 4870 und GTX 260. Die 9800 GTX+ is ne Mittelklasse Grafikkarte, ähnlich 4850 (letztere is grade im Preis gesunken)

    Es gibt sowohl die Ati 4870 als auch 4850 mit jeweils 1024 MB Speicher.

    Die Ati Grafikkarten haben meiner Meinung nach DDR5 Speicher, dessen Schnelligkeit sie aber durch kleineren Bus wieder einbüßen.



    Das waren so die Sachen, die mir auf die Schnelle aufgefallen sind.