Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Du hast meine 2. Frage noch nicht beantwortet. Gruß ergo-hh

  • ipodchen sagt hallo an alle

    ergo-hh - - Vorstellung

    Beitrag

    Zitat von iPodchen: „Ich hoffe in dem Forum werde ich als Neuling viel dazu lernen.“ Aber sicher, bei Fragen nur Mut. Wie heißt es doch so schön in der Sesamstraße: Wer nicht fragt bleibt dumm . Herzlich willkommen, ergo-hh

  • Es würde wahrscheinlich helfen, den iPod wiederherszustellen, siehe hier. Dan sind zwar alle Daten auf deinem iPod gelöscht, aber das sollte eigentlich kein Problem sein, da du ja noch alles in iTunes hast bzw. auch gesichert hast. Zwei Frage habe ich aber noch: 1. Wie bzw. was hast du vor dem neuen Aufsetzen deines PC gesichert? 2. Wie bzw. was hast du die Sicherung wieder in iTunes importiert? Gruß ergo-hh

  • Das Problem wird nicht der iPod sein, sondern dein Autoradio. ID3-Tags sind (Zusatz-)Infos, die vor oder hinter (seit ID3v2.4) dem Song gespeichert werden können. Soweit ich weiß, werden Caover als ID3-Tag erst ab der Version ID3v2.4 verarbeitet. Erste Voraussetzung: kann dein Autoradio mit MP3 Songs mit ID3-Tags Version ID3v2.4 umgehen? Selbst wenn die Software in deinem Autoradio ID3v2.4 Tags verarbeiten kann, ist es dem jeweiligen Gerätehersteller überlassen, welche ID3-Tags die Software in s…

  • Zitat von Butschi79: „Abgebildet ist aber die 2. Generation.“ Zitat von dieser Seite: This adapter is not compatible with Generation 1, 3 and 4 iPod Shuffles , der TE hat leider einen Shuffle 4G Gruß ergo-hh

  • Meinst du so etwas? Für den Shuffle 4G gibt es etwas ähnliches wohl nicht. Gruß ergo-hh

  • Viel Kraft und Mut . Da du ja sicherlich eine aktuelle Sicherung des gesamten Ordner iTunes hast, kann eigentlich nicht viel passieren. Gruß ergo-hh

  • Zitat von darcia: „Meine iTunes Mediathek ist größer als das Volumen meines Ipods, sodass ich auch nicht einfach alles übertragen kann.“ Zitat von darcia: „das klappt jetzt nicht mehr da der Cursor wenn ich mit "gedraggtem" Album über den Musik-Ordner im Ipod gehe, so ein "Verbotssymbol" annimmt und ich daher die Dateien nicht da rein ziehen kann.“ Ist sichergestellt, dass dein Touch nicht voll ist? Zitat von darcia: „... stellt sich das also so dar, dass ich scheinbar vom IPod auf den PC Daten …

  • Zitat von darcia: „Seitdem habe ich meinen Ipod zwar schon häufiger an den PC angeschlossen, allerdings nur um ihn aufzuladen oder zu synchronisieren,“ Zitat von darcia: „Und neue Daten aus iTunes auf den IPod übertragen klappt ja auch nicht“ Wahrscheinlich stehe ich auf dem Schlauch, aber irgendwie wiedersprechen sich m. E. die beiden Aussagen. Gruß ergo-hh

  • Zitat von darcia: „Musik und Daten waren durch regelmäßige Datensicherung alle noch vorhanden.“ Zitat von darcia: „Allerdings bekomme ich, wenn ich dann letztendlich die Aktualisierung ausführen will, jedes mal die Meldung "Wenn sie auf iOS 5.1.1 aktualisieren, werden alle Medien, einschließlich der im ITunes Store gekauften Artikel, von ihrem Ipod gelöscht.“ Spontan würde ich ja sagen: na, und ? Wenn ich dich richtig verstanden habe, hattest du ja eine Datensicherung und iTunes enthält jetzt al…

  • Zitat von THZ: „Das Problem sehe ich aber noch darin, dass ich vereinzelt CD's habe, zu denen keine Titelinfos gefunden wurden, da heissen die einzelnen Stücke nur "Track 1" etc.“ Das ist kein Problem, sondern nur eine Fleißarbeit. Wenn du mit der rechten Maustaste in iTunes einen Titel markierst, kannst dann über 'Information -> Info' jeden beliebigen Text bei 'Name' eingeben. Ich habe es jetzt noch einmal ausprobiert und es sollte eigentlich funktionieren: 1. Alle Titel aller CDs einer Oper ma…

  • Wäre es nicht auch möglich, die 3 CDs ganz normal in iTunes zu lassen? Als erstes würde ich dann alle Titel einer Oper markieren und dann rechten Mausklick auf irgendeinen blau markierten Titel und unter 'Informationen' allen Titeln denselben Albunnamen geben (statt 'Oper xyz CD1' nur noch 'Oper xyz'). Anschließend noch bei 'Teil einer Compilation' einen Haken setzen. Ich habe das jetzt nicht praktisch ausprobiert, aber in iTunes (und auf dem iPod) stehen dann die normalen Sortierfunktionen zur …

  • Zitat von schokomueller: „Ich und Netzwerk, das kannst du vergessen ;)“ Dafür ist das Forum ja da, damit du alles vergessen kannst Gruß ergo-hh

  • Zitat von schokomueller: „Standardgateway: habe ich frei gelassen“ Ganz schlecht . Hier musst du die IP-Adresse deines Routers eintragen, bei 'Bevorzugter DNS-Server' ebenfalls. Die Adresse bei 'Alternativer DNS-Server' hast du korrekterweise leer gelassen. Gruß ergo-hh

  • Zitat von schokomueller: „irgendeine muss ja schon passen“ Na, irgendeine passt sicher nicht. Da du den Link nicht öffnen kannst, kopiere ich dir den Text ausnahmsweise mal hier rein: Normalerweise ist es im privaten Bereich völlig ausreichend, seinen Rechnern über DHCP eine IP-Adresse zuweisen zu lassen. Es kann aber auch Situationen geben die es erforderlich machen, dass man zu jeder Zeit weiß, welche IP-Adresse ein Rechner hat. Das ist bei DHCP ja nicht der Fall, da der DHCP-Server in deinem …

  • Ich kann beide Links problemlos öffnen .Zitat von schokomueller: „Die Stelle im Betriebssystem habe ich gefunden. Die habe ich auch gemeint, aber die zu finden, wenn man XP gewohnt ist... huh Danke schonmal bis jetzt.“ Was heißt das jetzt? Hat es geklappt oder ja? Gruß ergo-hh

  • Auch bei Vista kannst du dem WLAN eine feste IP-Adresse vergeben. Leider (gottseidank ) habe ich kein Vista. Aber hier sollte dir geholfen werden. Es handelt sich zwar um eine LAN Verbindung aber im dritten Bild kannst du links 'Netzwerkverbindungen verwalten' wählen. Dort sollte dann auch deine WLAN Verbindung angezeigt werden. Dort dann rechte Maustaste und 'Eigenschaften' wählen und mit dem 4. Bild weitermachen. Bitte aber eine für dein Netzwerk eine korrekte und passende IP-Adresse auswählen…

  • Der WLAN Stick selber hat keine eigene IP-Adresse. Dem WLAN Adapter im PC (unter Systemsteuerung -> Netzwerk- und Freigabecenter (Win7)) kannst du natürlich ganz normal eine gültige feste IP-Adresse zuweisen. Wenn du dazu Fragen hast, schieß' los . Gruß ergo-hh

  • iTunes findet keine Geräte

    ergo-hh - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Zitat von bow_more: „Als ich jetzt meinen Festnetz-PC wieder an den WLAN-Router angeschlossen habe, musste ich die Windows XP CD mit SP 2 einlegen“ Seltsam , aber meist verschweigen die User ja, was sie noch alles gemacht haben Wie dem auch sei, ich würde iTunes mal komplett (siehe hier) deinstallieren und dann erneut installieren. Gruß ergo-hh

  • neu aufsetzen

    ergo-hh - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Nein, es ist überhaupt nicht kompliziert, hört sich wahrscheinlich nur so an. Nochmal: für iTunes ist es völlig egal, wo dein Ordner 'iTunes' liegt! Du könntest den Ordner 'iTunes' sogar auf der ext. Festplatte lassen, was ich aber nicht empfehlen würde, da die USB-Platte dann immer angeschlossen sein muss, wenn du mit iTunes arbeitest. Da du nicht der große PC Fachmann bist, mache folgendes: 1. Kopiere den gesamten Ordner 'iTunes' auf die ext. Platte (hast du anscheinend schon gemacht) 2. Ziehe…