Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Dachte mir , dass dir das gefällt! Ich hab mir das Dongle schon geordert ...

  • [font=&quot]Der Link hier ist auch noch was für dich! sennheiser.com/sennheiser/home…f/root/svs_bluetooth_aptx[/font]

  • Bezüglich der Diskussion um Audioqualität habe ich noch was sehr interessantes bei Sennheiser gefunden: sennheiser.com/sennheiser/home…te_accessories-headphones Ein BT Dongle, dass die Audioqualität verbessern soll.

  • Glaub kaum dass Apple sich davon was annimmt. Es handelt sich dabei im Prinzip um eine Art Verschleißteil. Der Kabelbruch war ja nicht von Anfang an da oder ? Qualitativ gleichwertige neue Kopfhörer kriegst du sicher für wenige Euro. Ist das diesen Aufstand wert ? Falls ich meine die mitgeliefert wurden nicht direkt weggeschmissen hätte, würde ich sie dir ja schicken ...

  • Um nochmal zum Topic zurückzukommen. Ich hab mir jetzt ein Sony Ericsson HBH-DS205 bestellt um es als BT Adapter für den iPod touch im Auto zu verwenden, so fällt dann die Kabelverbindung zwischen AUX Eingang des Autoradios und dem iPod weg. Hier wird über sehr gute Erfahrungen damit berichtet: macuser.de/forum/f135/ipod-touch-3g-483541/ Werde später berichten, wie es sich so macht ..

  • Nein funktioniert nicht. Es funktioniert Laut / Leise und Pause / Play. Ursache ist aber nicht der Sennheiser Kopfhörer, sondern das verkrüppelte BT von Apple.

  • Hmm.. glaube das führt hier zu nichts mehr. Du behauptest einfach subjektiv etwas, dass im Widerspruch zu den technischen Fakten steht. Vielleicht liegt der von dir beschriebene Qualitätsverlust auch daran, dass diese Geräte ins SBC Format konvertieren. Denke mein Gehör ist auch ganz gut in der Lage um solche Dinge beurteilen zu können. Das ist in etwa das gleiche wie Leute, die meinen einen Unterschied zwischen 320kbit MP3 und Lossless hören zu können. Zahlreiche Blindtests beweisen locker das …

  • Ich will mich zurückhalten, wenn es um den wirklich audiophilen Bereich geht mit Geräten die astronomische Summen verschlungen haben und Freaks, die ein entsprechendes Ausnahmegehör wie ein Killer Wal haben. Das ist aber ein völlig anderer Bereich! Ich denke dafür ist dann auch der Einsatz jeglichen Komprimierungsverfahrens sehr fragwürdig. Ich rede über den Klang über Kopfhörer oder auch im Auto bzw. über eine Stereo Anlage die vielleicht im Bereich um die 2000,- kostet. Also das was man noch a…

  • Der Sennheiser MM 400 lässt sich auch über Kabel mit der Audioquelle verbinden. Es lässt sich kaum (oder gar kein??) Unterschied feststellen. Und ich halte mich schon für anspruchsvoll was Soundqualität betrifft. Allerdings habe ich auch schon andere BT Kopfhörer in Verwendung gehabt, die wirklich nicht der Hit waren. Hier gibt es scheinbar deutliche herstellerbedingte Unterschiede. Hier kannst du dann auch nachlesen, dass der iPod touch 3g Bluetooth 2.1 unterstützt: benm.at/2009/05/17/ipod-touc…

  • Das dürfte deine Frage bezüglich der BT Version beantworten: support.apple.com/kb/HT3647?viewlocale=de_DE&locale=de_DE Wie bereits geschreiben mit meinen Sennheiser MM400 ist die Soundqualität astrein. Vielleicht gibt es aber noch Verluste bei der Umwandlung der ursprünglichen Audio Quelle in SBC ? Auf audiophilen High-End Lautsprechern für tausende Euro würde ich allerdings auch kein BT verwenden. Für den mobilen Einsatz im Auto oder über Kopfhörer halte ich es für mehr als ausreichend. Das hie…

  • Zitat von ingope: „Willst du dir das wirklich antun? BT kann max 128 kbit/s Übertragen, das geht für einen Kopfhörer schon fast nicht mehr die Qualität auf einer Anlage ist unterirdisch, lass das, das klingt wie schon mal gegessen. Ich habe es schon probiert und nach 5 min. ausgemacht wegen "Ohr Krebs" Gefahr Klingt wirklich miserabel. Nimm nen Audiokabel vom Touch zur Anlage, damit wirst du viel glücklicher.“ Woher hast du denn diese Info ? Aktuelles BT 2.1 hat 2.1 Mbit/sec. Das erlaubt Streame…

  • Zitat von javaner08: „Hallo, wenn ich im iTunes eine CD einlese, dann kann ich es über die CD-Import-Einstellungen so regeln, dass die Wav-Dateien auf der CD in m4a konvertiert werden und ich kann dabei auch diverse Optionen einstellen, z.B. die Samplingrate etc... Gibt es eine Möglichkeit, auch wav-Dateien, die bei mir auf er Platte liegen, in das Apple-Format m4a zu konvertieren, undzwar verlustfrei mit hoher Sampling-Rate etc... geht das auch irgendwie mit iTunes oder muss ich mir dafür ein a…

  • Habe mir vor kurzem den neuen ATB Mix bei iTunes gekauft. Welcher übrigens sehr gut ist! Erstaunt hab ich festgestellt, dass in den gemixten "CD's" die einzelnen Titel anspielbar sind. In iTunes kann ich aber nichts darüber finden, wo die "Kapitel" (also Anfang und Ende der einzelnen Tracks) in den Musikdateien abgespeichert sind ? Fände das interessant, es bei eigenen CD's auch so zu machen, aber war bislang der Meinung dass iTunes dazu nicht in der Lage ist ?

  • Das ist netter Workaround! Danke! Warum iTunes allerdings nicht erlaubt auf dem iPod wenigstens eine Gitteransicht zuzulassen verstehe ich nicht. Ich fände es erheblich übersichtlicher als die Listenansicht. Und beim Löschen eines ganzen Albums wäre das auch sicherlich der einfachere Weg.

  • Punkt 2. wäre für mich interessant. Funktioniert dann aber nur, wenn in iTunes "Musik synchronisieren" aktiviert ist ? Habe das gerade mit einem Album getestet, dass ich in eine Playlist kopiert habe und diese dann auf den iPod. Wenn ich das Album aus der Playlist lösche, bleibt es leider in der entsprechenden Playlist auf dem iPod. Also nur möglich, wenn ich synchronisieren (also bsp. "ausgewählte Wiedergabelisten, Interpreten und Genres") zulasse ?

  • Bin nach längerem googlen auf diesen Thread gestossen. So wie es sich hier anhört ist es also normal dass lediglich die Listenansicht in iTunes beim Verwalten des iPod Touch angezeigt wird .. Was ist wenn ich dann ein Album mit zum Beispiel 100 Liedern auf meinem iPod löschen möchte? Gibts da keine andere Möglichkeit als alle 100 Lieder einzeln zu markieren und dann auf Löschen zu gehen ?