Hallo liebes Forum,
da mich mittlerweile die Empfangsqualität von o2 doch ziemlich nervt (fast überall gibt es nur EDGE, an einigen Stellen sogar nur GPRS oder Kein Netz, manchmal zeigt mir mein iPhone EDGE-Verbindung an, aber das Internet funktioniert trotzdem nicht), habe ich beschlossen, meinen Anbieter zu wechseln.
Was ich auf jeden Fall möchte:
Eine gute Netzabdeckung (Also das D-Netz, ob D1 oder D2 ist mir ziemlich egal, D1 ist ja auch nicht arg viel besser als D2)
Prepaid (Ich möchte keinen Vertrag, es sollten Karten sein, die man im Supermarkt, an der Tankstelle etc. erwerben kann, also keine Sonderkarten des jeweiligen Anbieters)
Eine Internet-Flatrate
Eine Nano-SIM (kann ich auch selber zurechtschneiden, nur ist bei manchen SIM-Karten das "goldene Quadrat" auf der Unterseite so groß, dass man es bei einem zurechtschneiden beschädigen würde und somit die SIM unbrauchbar machen würde)
Nach dem Verbrauchen des Volumens eine Drosselung, kein bezahlen pro MB!
Was ich nicht unbedingt brauche, aber schön wäre:
Hotspot-Möglichkeit
Eine Telefon und SMS Flatrate (schreibe 5-10 SMS im Monat und telefoniere 5-10 min, also wenn es sich überhaupt lohnt, eine zu nehmen, dann eine kleinere Flat)
Nun habe ich mich bereits ein wenig umgesehen und habe folgende Anbieter gefunden:
- McSIM (mein persönlicher Favorit)
- Congstar (nehme ich wahrscheinlich nicht, hier im Forum wurde geschrieben, dass die Call-Center Mitarbeiter sehr aufdringlich sind)
- WEB.DE Tarif (für den Preis TOP (1 GB Internet und 300 flexibel einsetzbare Einheiten für 9,99 € im Monat), hat aber 24 Monate Vertragslaufzeit... Da bin ich mir noch etwas unsicher)
- Fyve
- Callya SIM
- Telekom Prepaid SIM
Kann mir jemand zu diesen Anbietern etwas sagen (am liebsten persönliche Erfahrungen, im Internet habe ich mich schon ein wenig schlau gemacht)?
Hat jemand noch andere Tipps für einen Anbieter?
Was würdet ihr sagen (ja, ich weiss, die Frage ist blöd): Lohnt sich bei den oben angegebenen Telefon- und SMS Nutzungen eine Flat? Ich denke eigentlich eher nicht.
Ich dachte so an eine Preisspanne zwischen 10-20 €/Monat. Wenn das unrealistisch ist, dann würde ich euch bitten, mir eine ungefähre Preisspanne zu nennen, welche realistischer ist.
Laut meiner Daten-App liegt mein 3G Verbrauch im Durchschnitt bei 414 MB/Monat. Wenn ich mich etwas zurückhalte würde ich, denke ich, auch mit 300 oder 400 MB gut zurechtkommen. Weniger sollte es aber nicht sein. Ich habe im Moment bei netzclub 500 MB, aber auch nur, weil es keine kleineren Flats gibt.
Ansonsten würden mich noch persönliche Erfahrungen mit dem D-Netz interessieren (D1 oder D2, falls euch irgendetwas nicht gefallen hat, dass die Netzabdeckung gut ist habe ich bereits auf einer Karte herausgefunden).
Das war es dann soweit.
Vielen Dank für eure Hilfe, eine gute Restwoche und einen guten Start ins Wochenende.
da mich mittlerweile die Empfangsqualität von o2 doch ziemlich nervt (fast überall gibt es nur EDGE, an einigen Stellen sogar nur GPRS oder Kein Netz, manchmal zeigt mir mein iPhone EDGE-Verbindung an, aber das Internet funktioniert trotzdem nicht), habe ich beschlossen, meinen Anbieter zu wechseln.
Was ich auf jeden Fall möchte:
Eine gute Netzabdeckung (Also das D-Netz, ob D1 oder D2 ist mir ziemlich egal, D1 ist ja auch nicht arg viel besser als D2)
Prepaid (Ich möchte keinen Vertrag, es sollten Karten sein, die man im Supermarkt, an der Tankstelle etc. erwerben kann, also keine Sonderkarten des jeweiligen Anbieters)
Eine Internet-Flatrate
Eine Nano-SIM (kann ich auch selber zurechtschneiden, nur ist bei manchen SIM-Karten das "goldene Quadrat" auf der Unterseite so groß, dass man es bei einem zurechtschneiden beschädigen würde und somit die SIM unbrauchbar machen würde)
Nach dem Verbrauchen des Volumens eine Drosselung, kein bezahlen pro MB!
Was ich nicht unbedingt brauche, aber schön wäre:
Hotspot-Möglichkeit
Eine Telefon und SMS Flatrate (schreibe 5-10 SMS im Monat und telefoniere 5-10 min, also wenn es sich überhaupt lohnt, eine zu nehmen, dann eine kleinere Flat)
Nun habe ich mich bereits ein wenig umgesehen und habe folgende Anbieter gefunden:
- McSIM (mein persönlicher Favorit)
- Congstar (nehme ich wahrscheinlich nicht, hier im Forum wurde geschrieben, dass die Call-Center Mitarbeiter sehr aufdringlich sind)
- WEB.DE Tarif (für den Preis TOP (1 GB Internet und 300 flexibel einsetzbare Einheiten für 9,99 € im Monat), hat aber 24 Monate Vertragslaufzeit... Da bin ich mir noch etwas unsicher)
- Fyve
- Callya SIM
- Telekom Prepaid SIM
Kann mir jemand zu diesen Anbietern etwas sagen (am liebsten persönliche Erfahrungen, im Internet habe ich mich schon ein wenig schlau gemacht)?
Hat jemand noch andere Tipps für einen Anbieter?
Was würdet ihr sagen (ja, ich weiss, die Frage ist blöd): Lohnt sich bei den oben angegebenen Telefon- und SMS Nutzungen eine Flat? Ich denke eigentlich eher nicht.
Ich dachte so an eine Preisspanne zwischen 10-20 €/Monat. Wenn das unrealistisch ist, dann würde ich euch bitten, mir eine ungefähre Preisspanne zu nennen, welche realistischer ist.
Laut meiner Daten-App liegt mein 3G Verbrauch im Durchschnitt bei 414 MB/Monat. Wenn ich mich etwas zurückhalte würde ich, denke ich, auch mit 300 oder 400 MB gut zurechtkommen. Weniger sollte es aber nicht sein. Ich habe im Moment bei netzclub 500 MB, aber auch nur, weil es keine kleineren Flats gibt.
Ansonsten würden mich noch persönliche Erfahrungen mit dem D-Netz interessieren (D1 oder D2, falls euch irgendetwas nicht gefallen hat, dass die Netzabdeckung gut ist habe ich bereits auf einer Karte herausgefunden).
Das war es dann soweit.
Vielen Dank für eure Hilfe, eine gute Restwoche und einen guten Start ins Wochenende.

Gruß
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
AppleFan123
Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela