MarsiPod schrieb:
Dann einfach Mobile Festplatte kaufen mit mp3 Aufladen und ans Autoradio anstöpseln fertig.
kein Verzerrter EQ und keine Lautstärke Begrenzung mehr. Ergebniss Besserer Sound, für weniger Geld.
Und das Lautstärke mamagement übernimmt dein Autoradio.
Ich glaube nicht das man die Laustärktenbegrenzug im Classic so schnell knacken lässt. Das geht nur mit dem MAC programm.
Und den miesen EQ hast du dann ja immer noch. Wenn du guten Sound haben Möchtetst Investiere das Geld lieber in nen gutes
Autoradio mit Vernünftigen Boxen da hast du mehr von. Aus dem Classic wird man kein Sehr guten Sound raus bekommen können.
Wenn du noch nen alten Ipod hast benutze lieber den.
Hallo...
und danke für die schnelle Antwort,
da es sich um mehrere Fahrzeuge handelt, wäre a) der Aufwand viel zu groß, b) die Grundidee - EIN Gerät im Hosentaschenformat als Universalquelle zu nutzen - ad absurdum geführt, und c) die Geschichte mit dem "weniger Geld" damit auch vom Tisch.
Gibt es etwas genialeres als einen guten Song auf MTV zu hören... ihn noch schnell über iTunes zu ziehen... auf den iPod zu laden... in der Garage sich, wegen dem schönen Wetter, fürs Cabrio zu entscheiden... den iPod anzuschließen... mit dem neuen Song gut gelaunt auf den Weg ins Fitnessstudio zu machen... dort die Ohrstöpsel anzuschließen um sich das Ganze dann noch mal auf dem Stepper rein zu ziehen...?!
Ist es nicht gerade DAS was die Idee >iPod< so genial macht...?!
Den Classic kann man "nur" per MAC knacken...? - prima... was anderes hätte ich auch gar nicht zur Verfügung.
Hast du mir da vielleicht einen Link?
Danke im Voraus,
Magic
...und der Turbolader pfeift die Symphonie der Vernichtung...