Lautstärkebegrenzung 6G

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ich glaub auch er Bringt da was mit den genrationen durcheinander !
    wäre es so einfach dann wäre ich schon längst dabei meine Sammlung mit Mp3 Gain auf 89 dB zu drücken !
    Fuck It All Fuck This World Fuck Everything That You stand For ... Slipknot Rocks \m/ X( \m/

    Top 5 Muse Liste :
    1.)Opeth <3
    2.)The Black Deliah Murder
    3.)Killswitch Engage
    4.)Hatebreed
    5.)Slayer
  • @ ipod 4 Ever !!!

    Dann gib uns bitte allen jetzt mal eine Exakte , Eindeutige und vor allen eine Klar Strukturierte anleitung wie du meinst wie das so von Statten gehen soll :) !

    also schön mit
    1.) BLAAA
    2.)SOOOO
    3.) Jetzt Das
    Fuck It All Fuck This World Fuck Everything That You stand For ... Slipknot Rocks \m/ X( \m/

    Top 5 Muse Liste :
    1.)Opeth <3
    2.)The Black Deliah Murder
    3.)Killswitch Engage
    4.)Hatebreed
    5.)Slayer
  • Hallo @all,
    ich bin auch langsam am verzweifeln mit dem nano 3G. Ich möchte auch gerne wissen, wie ich lauter bekomme. Langsam ärgere ich mich das ich meinen Samsung MP3 Player verschenkt habe. Denn konnte ich lauter machen, als den doofen Nano. X(
    Hoffe einer von euch kann mir weiter helfen. Denn wenn ich an die Wand werfe, macht er ganz kurz einen lauten Knall :)
  • Es gibt nur eine Lösung die bei der neuen Generation der Nanos und Classics wirklich 100%ig funktioniert: EU-iPod verkaufen und USA-Pod kaufen. Alles andere ist Quark und funktioniert bei der neuen Generation nicht! Und ob es noch ne Lösung (goPod & Co.) in Zukunft gibt bezweifele ich auch ganz stark, zumal das warten auf diese Lösung echt nervt.

    Ich habe meinen EU-Classic verkauft und mir einen US-Classic mitbringen lassen. Der US-Classic ist gut 30% - 40% lauter als der EU-Pod, und daran ändert auch ein "deutsches" Firmware-Update nix - genau so wenig wie eine US-Firmware einen EU-Pod lauter macht!

    Ich habe zwar auch lange warten müßen, bis ich endlich jemanden gefunden habe, der mir einen US-Pod besorgen kann, aber das warten hat sich 200%ig gelohnt und ich erfreue mich nun täglich einer nun völlig ausreichenden Lautstärke.

    Ein Bekannter hat sich eine US-Classic 160 GB für knapp 280 Eurobei ebay bestellt, der Lieferant war eine Schweizer Firma, die die Pods aus den Staaten holt. Fragt mich aber bitte nicht nach der Adresse... bitte bei Interesse selber suchen.

    Und meine Frau hatte einfach nur riesen Dusel.... die hat einen neuen Handy-Vertrag abgeschlossen und hat als Bonus einen neuen Nano bekommen.... ein US-Modell :D

    Mein Fazit: Quält Euch nicht - besorgt Euch irgendwie einen US-Pod.
  • hi


    in der ruhe liegt die kraft einfach warten, es ist doch nicht so schwer
    @drecksau
    mit gopod haben sie ipod 2G uncapp bekommen
    also werden die freaks auch mit dem 3G pods klar kommen und einen proggi erstellen.
    also würde ich geld schei*** dann würde ich meinen pod 3G verkaufen und einen us model bestellen lassen also kp.
    aber das relative und primitiv gedachte problem ist, das ich kein geld schei*** sry musste raus
    also warten warten
    ahh
    @helena oder so

    probiers aus keine lust mit dir zu streiten
    ist euer problem aber ich möchte nur helfen, wieso mit hoffnung stribt zu letzt??
    ahh hoffnung komt und geht also bracuht man nur warten nicht sein ipod verkaufen den er geschenk oder gekauft hat u.s.w !!^^ nur eine beispiel
    aber wenn ihr euren pod loswerden wollt
    dann seit ihr im falschem gedanken, wieso ?
    kann ich euch sagen
    ich finde die eu pods einfach geil wegen der begrenzung NO CAP NO UNCAP
    also wird es immer spanndender mit der sperre die zu enstsperren
    es macht spass. einen kleinen ipod zu haben dabei die eu sperre die abfuckt aber naja gut für uns, aber bald wird ein proggi rauskommen die auch funktioniert und so mit wird das thema gesperrt, aber ich glaube nicht das dieses thema mit der sperre beendent wird, weil es wird weiter geeerbt :D :P an andere pods und so mit wird es fort ziehen






    wer seinen i phone lauter machen möchte muss den kleinen plastik wo die lautsprecher sind mit einer kleinen nadel einen loch machen und so mit ist er lauter , auch der klang ändert sich nicht::



    mfg
  • Moin @all,
    gibt es eigentlich dieses komische Programm watt mit Booster auch für Win, oder nur für MAC? Hatte was gelesen es soll auch ein Prog für Win geben. Habe auch schon gesucht, aber nichts gefunden. Kann eventuell einer den passenden Link posten?
    Mit anderen Kopfhörern habe ich es auch schon versucht. Habe mir die Sennheisser CX300 gekauft, jetzt kommt der Bass besser rüber, aber lauter ist er dadurch auch nicht geworden.

    Gruß @all :D
  • Hallo,
    um das ganze vielleicht neu zu beleben.

    Ich habe iPod classic, also 6. Generation mit 160GB. Habe versucht mit euPod 1.6 Build 594 die Lautstärkebegrenzung zu knacken. Das Ergebnis ist unklar. Warum?
    Das Programm erkennt den iPod classic, ändert auch lt. Programm die Lautstärke, werfe es mit dem Programm euPod aus. Danach erkennt der iPod und auch iTunes die Lieder, Fotos ect. nicht mehr. Sie sind aber noch vorhanden, lt. iPod, und wenn ich auf die Festplatte des iPod's zugreife finde ich alle Daten. Aber der iPod zeigt sie nicht an.
    Übrigens eupod gibt es bei Freenet zu downloaden. Alles ist per iTunes ohne Probleme wieder herstellbar.

    Gruß

    ute
  • Mich würde das auch mal interessieren! Habe gestern meinen Ipod 6. Gen bekommen und das mit der Begrenzung gelesen aber dann auch gleich auf diesen Problemthread gekommen!
    Momentan nehme ich die In-ear kopfhörer meines vaters von shure! Da kann man mal länger als 5min hören dank weichem silikon
    1. Klang ist deutlich besser
    2. Lautstärke des eupods reicht aus dank der inear verbindung
    3. hoher Tragecomfort

    aber sehr sehr teuer! Ich hole mir trotzdem demnächst von UE die triple.fi 10 pro, da die standard Ipod klanglich echt schon klirren bei eu lautstärke max. und im ohr nach 6min weh tun naja und ich inear einfach geil finde und qualität haben will und die nervigen Kinder auf dem weg zur Arbeit morgens im Zug nicht mehr hören will ;D :)

    Also wär geld hat und sowieso auf vernünftige inear gehen will für den sind vernünftige kopfhörer erst mal eine lösung bis das proggi rauskommt
  • Hallo erstmal...

    Schade das die Jungs von „goPod“ noch keine Lösung gefunden
    haben... falls sie denn überhaupt danach suchen... möglicherweise wurde ihre
    bisherige Leistung ja auch nicht in dem Maße „honoriert“, wie sie sich das dachten... wer weiß.

    Tatsache ist, das die Entmündigung des europäischen
    iPod-Users nervt... und zwar tierisch..!

    Über all findet man die gleichen Diskussionsverlauf-
    „Hilfe... mein iPod ist zu leise“ ... „Quatsch... reich doch vollkommen aus...“
    ... „kauf dir bessere Kopfhörer...“ ... usw. Das ist so, als würde man in einem
    Automobilforum fragen ob man mittels Chiptuning noch ein paar PS aus seinem
    Wägelchen kitzeln könne, und zur Antwort bekäme, dass die Geschwindigkeit im
    Originalzustand doch vollkommen ausreichend sei... das hohe Geschwindigkeiten
    schlecht für die Gesundheit wären... bzw. das ein besseres Fahrwerk den Wagen
    zwar nicht schneller, aber deutlich sportlicher machen könnte... nicht zu
    vergessen, dass sich der Staat bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen schon etwas
    gedacht habe... usw.

    Ich nutze den iPod hauptsächlich im Auto. Je nach Fahrzeug
    und vorhandenem „Radio“ habe ich verschiedene Lösungen installiert (per
    Miniklinke und Kopfhörerausgang auf Chinch und Aux-Eingang; per
    Alpine-BlackBox; per Belkin-Adapter über den Dockanschluss; per FM-Transmitter;
    usw.). Früher... also mit dem iPod Video (80GB) und „goPod“ konnte ich am iPod
    die „Lautstärke anpassen“ Funktion nutzen. Wenn ich das heute (Classic 160GB)
    mache, kommt nur noch leises Gesäusel heraus...! Im Auto heißt das – aufdrehen
    bis der Verstärker brummt... und für die Verwendung mit Kopfhörer (egal mit
    welchem...!) ist der iPod dann quasi nicht mehr zu gebrauchen... es sei denn,
    man möchte sich zeitgleich noch mit jemandem unterhalten.

    Da ich einen sehr ausgedehnten Musikgeschmack habe (Auf
    Eminem kann Pavarotti und Rammstein folgen...) bin ich daher ständig am
    Lautstärkeregler zugange, weil die Lautstärkeunterschiede der verschiedenen
    Musikquellen zum Teil sehr unterschiedlich ausfallen. Das nervt...!!!

    Natürlich... ich könnte noch mal von ganz vorne beginnen...
    alle CDs, Platten, Kassetten, etc. nochmals einlesen und über die
    Normalisierungsfunktion eines Audioprogramms „mit der Hand am Arm“ auf einen
    einheitlichen Pegel bringen... leider kann ich aber nicht 6 Monate am Stück
    Urlaub nehmen... essen und schlafen sollte ich auch noch ganz nebenbei... die
    Butze (-> iPod) ist nämlich rappel voll...!!!

    Darum hier nochmals die Frage – gibt es eine Möglichkeit
    diese Beschränkung zu umgehen (in einem Post hier wurde ja ähnliches angedeutet)
    oder nicht...?

    Wenn nicht, werde ich wohl wieder den alten Video-iPod aus
    dem Keller kramen und notgedrungen meine Musik selektieren.


    Danke im Voraus,
    Magic
    ...und der Turbolader pfeift die Symphonie der Vernichtung...
  • Hast du kein Autoradio mit USB Drinne...

    Dann einfach Mobile Festplatte kaufen mit mp3 Aufladen und ans Autoradio anstöpseln fertig.
    kein Verzerrter EQ und keine Lautstärke Begrenzung mehr. Ergebniss Besserer Sound, für weniger Geld.
    Und das Lautstärke mamagement übernimmt dein Autoradio.

    Ich glaube nicht das man die Laustärktenbegrenzug im Classic so schnell knacken lässt. Das geht nur mit dem MAC programm.
    Und den miesen EQ hast du dann ja immer noch. Wenn du guten Sound haben Möchtetst Investiere das Geld lieber in nen gutes
    Autoradio mit Vernünftigen Boxen da hast du mehr von. Aus dem Classic wird man kein Sehr guten Sound raus bekommen können.
    Wenn du noch nen alten Ipod hast benutze lieber den.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MarsiPod ()