Wie steht ihr zur Ratenzahlung?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • jobi05 schrieb:

    iPod x3 schrieb:

    jobi05 schrieb:

    iPod x3 schrieb:

    Natürlich nervt es auch, wenn ein ein Jahr alter Thread ausgegraben wird, der sich schon lange erledigt hat.
    Der Thread kann sich (wie gesagt) nicht erledigen.
    Es ist nie zu spät seine Meinung zu veröffentlichen. :cursing:
    Du scheinst meinen Beitrag nicht verstanden zu haben. :wacko:
    Lies den letzten Satz vom ersten Absatz nochmal.
    Dort habe ich geschrieben, dass es hier um die Meinung der User geht und sich somit dieser Thread nicht erledigen kann.
    Mit diesem Satz, den du zitiert hast, meine ich dass es nervt, wenn uralte Thread ausgegraben werden, in denen sich das Thema schon lange erledigt hat und der Threadersteller eventuell schon länger nicht mehr hier online war. Das kommt hier nämlich auch öfter mal vor.

    Lies also bitte etwas genauer. :|
    Jo, hast Recht. War für mich nicht ganz eindeutig. Entschuldige
    Kein Problem, kann ja mal passieren.
  • Ich bin der Meinung, dass es darauf ankommt was man in Raten kauft. Wenn jemand ein Haus oder eine Eigentumswohnung kauft ist es meiner Meinung nach absolut in Ordnung in Raten zu zahlen. Ich kenne auch niemanden der bei Wohneigentum mit dem Kauf solange wartet, bis er die ganze Summe auf einmal zahlen kann. Die Wohnung oder das Haus in Raten abzubezahlen ist im Prinzip wie Miete zahlen, nur mit dem Unterschied, dass einem das Objekt irgendwann gehört.

    Bei einem Neuwagen finde ich es auch okay, da das ja auch Beträge im 5-stelligen Bereich sind und die meisten Leute soviel Geld nicht einfach rumliegen haben. Wenn man ein geregeltes Einkommen hat finde ich es besser einen soliden Neuwagen auf Raten zu kaufen als alle zwei Jahre einen Schrotthaufen für 1000 Euro, von dem man von vorneherein weiß, dass der es nicht mehr lange macht. Natürlich sollte man es nicht übertreiben. Es muss kein BMW sein, ein solider Mittelklassewagen erfüllt seinen Zweck genauso.

    Bei allem anderen würde ich nicht auf Raten kaufen. Damit verzettelt man sich zu leicht. Wenn ich mir den schicken Flachbildfernseher oder den neuen Computer im Moment nicht leisten kann muss das alte Gerät halt solange genügen, bis ich das Geld zusammen habe um mir meinen Wunsch zu erfüllen.

    Was Möbel angeht: Das sehe ich ähnlich wie Spece. Ich bin der Meining, dass es für jemanden, der seine erste eigene Wohnung bezieht, oder für junge Familen nicht gleich die teuere Anbauwand oder die Luxuseinbauküche sein muss. Eine Grundausstattung von Ikea tut es fürs Erste auch. All die Sachen, die man gerne hätte aber die im Moment finanziell einfach nicht drin sind, kann man sich später nach und nach leisten.
    Just because we’ve been dealt a certain hand it doesn’t mean that we can’t choose to rise above — to conquer the boundaries of a destiny that none of us wanted.
    (Edward Cullen, Twilight)
  • Ich bin grundsätzlich kein Freund von Ratenzahlungen ("auf Pump leben") und habe bisher nie davon Gebrauch gemacht (vielleicht habe ich auch das finanzielle Glück, dass es bisher nicht erforderlich war).

    Aber: ich bin auch nicht der Feind meines Geldes.

    Soll bedeuten: wenn ich nun von (selbstverständlich Lock-)Angeboten mit NULL-Zinsen (und auch keine versteckten Nebenkosten) höre, ist es zumindest eine Überlegung wert.

    Beispiel: Fernsehgerät um 1.200,-- rückzahlbar in 24 Monatsraten a 50,--

    Ich habe dann sofort mein Gerät und kann es genießen (klar, das gilt auch bei Sofortzahlung). Dazu kommt aber eine Inflation von zB 1,5% pro Jahr, dh. ich bezahle letztlich um rund 36,-- weniger (bedingt durch die Geldabwertung). Wenn ich zeitgleich die vorhandenen 1.200,-- auf ein mickrig verzinstes Sparbuch (ebenfalls 1,5% Zinsen) lege, kann ich damit in zwei Jahren rund 36,-- Zinsen lukrieren.

    Wäre in Summe ein Gewinn von 72,-- :thumbsup:

    Wie gesagt, ist nur so ein prinzipiellle Überlegung!

    PS: Bitte jetzt nicht die Zinsstaffeln bemühen, sollte nur ein Beispiel sein!

    PS2: Diskussionen über das Ausgraben alter Freds sind wohl unnütz - die Boardleitung würde schließen, wenn sie es für richtig hielte ^^
  • Felix schrieb:

    Wie gesagt beim Immobilien kommt man nicht drumm rum, ansonsten: Wenn man es sich nicht leisten kann, braucht man es nicht!
    Doooch schon. Wir haben ein Haus. Das hat einfach grösstenteils die Bank gezahlt und wir zahlen der Bank monatlich Zinsen.
    Allerdings möglich, dass das in Deutschland nicht geht.:huh:

    mfg
    Manwe

    Kommen wir an uns're Tore
    Endlich bricht's aus uns heraus
    Heimat, wir sind zuhaus!

    Quote by Equilibrium - Heimwärts
  • Hallo,

    gleich vorneweg: ich habe nur die ersten 3 Posts gelesen mehr nicht. Nun zum Thema:

    Ich arbeite beim Insolvenzverwalter und ich kann euch genau sagen was wir da für Pfeifen beier Privatinsolvenz reinbekommen. Das sind die Herrschaften die immer das neuste Handy brauchen und immer bequem auf Raten zahlen. Ich finde es ziemlich hart wenn ich dann lesen muss, dass der Schuldner z. B. 1985er Baujahr ist. Also meine Meinung dazu ist, dass man sich was kaufen kann wenn man das Geld hat und es sonst lassen soll. Und glaubt mir: Das man iwan mit dem Zahlen nicht mehr hinterher kommt geht schneller als man gucken kann!
  • Ich zahle alles Bar! Hab mir nicht um sonst den Ar** durch's Studium aufgerissen um spaeter gut Geld zu machen. Ich mag keine Kredite nehmen, brauche ich auch nicht.
    Ich kenne mich damit nicht aus, aber wenn man die Werbung mit den tollen "niedrigen" %-en sieht, und schnell im Kopf rechnet wie viel teurer der kramm am Ende wird, neeee... muss echt nicht sein. Und ich denke auch, wei jimmy schon sagt, "dass man sich was kaufen kann wenn man das Geld hat und es sonst lassen soll".
    Menschen sind verwoehnt heutzutage, und denken sie MUESSEN das und dies haben, was sehr Verantwortungslos ist was sie da machen. Dann sitzen sie auf hohen Schulden und machen sich das Leben schwer, wenn noach eine Familie im Spiel ist, dann werden alle mit reingezogen, schrecklich! Ist meine Meinung...
    iPod nano 1G (2GB)
    iPod nano 4G (4GB)
    iPod classic (80GB)
    iPhone 1G (4GB)
    :thumbsup:
  • Ich sehe es eigentlich auch so.

    Keine Ratenzahlungen !
    Ich zahle alles Bar bzw. per Überweisung :) Oder wenn Kreditkarte (USA Bestellungen) dann nur mit einmaliger Rückzahlung (also keine Abzahlung)

    Eins musste ich allerdings mal via "Ratenzahlung" kaufen, das ging nicht anders: Unser Haus :D
    Hatte gerade keine 250.000 € liegen :D
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Hallo!

    Das Zahlen auf Raten wird viel zu leicht gemacht. Ich wüsste jetzt keinen Autohändler, der an seinen Autos einen Barpreis nennt. Wenn überhaupt steht der irgendwo nur sehr klein gedruckt. Die günstigen Ratenzahlungen laufen oft über 72 Monate und kaum einer überlegt, dass das heute gekaufte Auto bis dahin schon längst auf den Schrott gehört, die Raten aber weiterlaufen.

    Privatinsolvenz ist für mich das Unwort des Jahrhunderts. Da leben Leute in Saus & Braus, weit über Ihre Verhältnisse und sind plötzlich Zahlungsunfähig. Während der Privatinsolvenz zahlen sie, wenn überhaupt nur einen Bruchteil ihrer Schulden ab und der kleine Händler oder Handwerksbetrieb schaut in die Röhre!

    mfg

    FRank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Also ich bin der Meinung was man nicht in der Tasche hat sollte man auch nicht ausgeben. Es gibt auch Ausnahmen wie ein Haus, oder ein Auto, aber ich würde mir geplant niemals eine Kamera, oder einen Computer kaufen. Nullprozentfinanzierung hin oder her, was man nicht hat kann man nicht ausgeben.
    Ich finde es einfach erschreckend wenn ich höre wieviele schulden 18 jährige haben weil sie sich ne playstation3 mit flatscreen kaufe "müssen".
    Was meint ihr?
  • Mike78 schrieb:

    Ich finde es einfach erschreckend wenn ich höre wieviele schulden 18 jährige haben weil sie sich ne playstation3 mit flatscreen kaufe "müssen".
    Was meint ihr?
    Ich finde es verantwortungslos vom Verkäufer. Aber wer volljährig ist, der ist auch voll geschäftstüchtig und von solchen Leuten leben die Händler. Verlangt er von Kunden eine Verdienstbescheinigung, die man ja nicht immer bei sich trägt, geht man zu einem anderen Händler.

    Ich musste noch vor über 15 Jahre eine Verdienstbescheinigung abgeben um einen Handyvertrag zu bekommen. Ohne Mindestverdienst, kein Vertrag! Hätte man diese Praxis beibehalten, gäbe es heute weniger verschuldete Leute. Heute gibt es in jeder Stadt mehrere Läden die damit werben: "Handyvertrag ohne lästige Schufaauskunft!" Das Risiko ist hier durch die enorm höheren Verbindungsgebühren einkalkuliert. Billige Prepaidkarten sind ja lästig, für die braucht man ja Cash. Armes Deutschland!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Ich wollte mal kurz auf die Wohnung zurück kommen. Muss die Möglichkeit zur Ratenzahlung angeboten werden oder fragt man einfach nach? Bin nämlich gerade auf der Wohnungssuche daher versuche ich eben soviele Informationen wie möglich zu sammeln. Danke im Voraus für die Antworten. :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AppleFan123 ()