Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-635 von insgesamt 635.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Das hatte ich auch mal (Win XP). Ich habe die Festplatten-Funktion am iPod deaktiviert, angewendet (auf "Anwenden" in iTunes klicken), den iPod abgestöpselt, wieder angestöpselt, danach die Festplatten-Funktion wieder aktiviert, wieder auf "Anwenden" klicken und weg war diese Fehlermeldung. Keine Ahnung, was diesen Fehler hervorruft. Ich vermute, daß das eben an der Festplatten-Funktion liegt und iTunes da a bissi ins Schleudern gerät. Grüße Cedric
-
Hörbücher zusammenfügen
BeitragUnter Windows kann dieses Programm Kapitel erstellen. Ich kenne das Programm nicht, ich hab's über eine Suchmaschine gefunden. Leider kostet es was, aber anderen Berichten zufolge soll das Ding gut sein. Eine Testversion (10 Tages-Version) kann man sich gratis runterladen. Grüße Cedric
-
Hörbücher zusammenfügen
BeitragMir ist kein Programm bekannt, welches *.m4b zusammenfügen kann. Ich habe ziemlich lange nach so einem Programm gesucht. Mit *.mp3 ist das Zusammenfügen kein Problem, ich verwende dafür das Freewareprogramm MP3 to iPod Audio Book Converter. Grüße Cedric
-
Hörbücher vom PC auf ein Macbook
BeitragIch meinte mit externer Festplatte nicht den iPod. Der taugt für sowas wirklich nichts. Du mußt ja bloß die Hörbücher von A nach B bringen. Entweder eben per Netzwerk oder eben per Datenträger (USB-Festplatte, kein iPod). - Hörbücher am PC auf die USB-Platte kopieren - am Mac die Hörbücher an den gewünschten Speicherort kopieren - mit iTunes am Mac importieren - fertig Grüße Cedric
-
Hörbücher vom PC auf ein Macbook
BeitragIch würde das über eine externe Festplatte machen. Also die Hörbücher auf die Platte kopieren, diese Platte am Mac anstöpseln, an den gewünschten Ort kopieren und dort in iTunes importieren. Aber eine Frage bleibt - wie machst Du das mit dem iPod? Ein iPod an zwei Rechnern zu syncen ist... eher kontraproduktiv So von wegen iPod überschreiben und so... Grüße Cedric
-
Lieblingslieder
BeitragJetzt mal ganz was anderes. Dieses Lied geistert in meiner Musiksammlung seit 1988 (!) auf Kassette, Minidisc und jetzt auf dem iPod herum, läuft seit 1988 fast jeden Tag und ist auf meiner ersten Wiedergabeliste das erste Lied. Und zwar das Lied "The white arcades" von Harold Budd aus dem gleichnamigen Album (das im Link angegebene Erscheinungsdatum stimmt nicht). Dieses Lied habe ich zum ersten Mal in Schottland gehört. Ich habe es mir gleich vor Ort gekauft, setzte mich mit dem Kassettenwalkm…
-
Ein Neuer im Kreise der iPod-Fans
Cedric - - Vorstellung
BeitragHier gibt es ja einen Vorstellungsthread Den habe ich jetzt erst entdeckt, und nun schreibe ich gleich was über mich. Ich komme aus dem Süden des Landes, aus dem Voralpenland, südlich von München. Nach meiner Zeit mit dem Kassettenwalkman nutzte ich seit etwa 1996 die Minidisc als mobilen Tonträger. Discmans übersprang ich, weil mir die Dinger zu groß waren und man mit dem Nachladen der Batterien kaum hinterherkam. Das Ladegerät mußte immer in Reichweite sein. Die MD nutze ich noch immer, aber z…
-
Woher habt ihr euren iPod?
BeitragMein grüner Nano 4G ist von Amazon und der silberne Classic 120 GB vom Technomarkt in der Nähe. Grüße Cedric
-
Ledertasche für Nano 4G
BeitragNa also, wer sagt's denn. Es gibt einen Hersteller, welcher nachdenkt, bevor er Taschen für die Geräte macht. Ohne Folie vor dem Display und ohne Magnetverschluß, der ja beim Classic besonders dämlich ist (Festplatte und Magnetverschluß So'n Quark). Bestellt habe ich für den Nano diese Tasche , für den Classic diese. Ich habe die Taschen auch bei einem seriösen deutschen Händler gefunden. Der grüne Nano bekommt eine braune Tasche, der silberne Classic das grüne Ledermäntelchen. Darin sind die Ge…
-
Ok, dann gebe ich mir die Antwort selbst, ich habe nun einen silbernen Classic. Klanglich gibt es keinen Unterschied (hochwertiges Material mit 256 kBit/s VBR und ein hochwertiger Kopfhörer, Bose On-Ear-Headphone, also kein In-Ear). Den Klang habe ich verbessert, indem ich im EQ "weniger Bässe" eingestellt habe. Der Baß gewinnt dadurch deutlich an Kontur (!?), der Tiefbaß wird dadurch sehr sauber dargestellt. Die Höhen sind nicht mehr so spitz, sondern natürlich. Der Classic zeigt die EQ-Einstel…
-
Die Frage steht ja schon im Titel Den Nano habe ich mir für das Auto gekauft, er ist da sozusagen ein Musikserver, welcher über den Bildschirm im Auto bedient werden kann, angeschlossen über den Dock-Connector. Ansonsten verwende ich für mobilen Musikgenuß nach wie vor die Minidisc. Als Player habe ich einen Sony RH1 , ein klanglich absolutes Sahneteil. Allerdings muß ich auch immer entsprechend viele Medien mitnehmen und der Nano hat mich auf den Geschmack gebracht, sehr viel Musik griffbereit …
-
Ledertasche für Nano 4G
BeitragDieses Plastikteil finde ich insofern sinnfrei, weil es Kratzer auf dem Display geradezu heraufbeschwört. Wenn unter das Plastik Staub oder sowas in der Art kommt, scheuert es schöne feine Kratzer ins Display. So eine Tasche hatte ich mal für mein altes Handy und seit dem weiß ich, daß ich keine Tasche mehr mit Folie über dem Display möchte. Und meine Erfahrung mit einem Magnetverschluß habe ich schon erläutert. Abgefahren ist, daß es Taschen mit Magnetverschluß sogar für den Classic gibt. Ja, n…
-
Welches Handy habt ihr?
BeitragZitat von Fatal3ty: „Zitat von Cedric: „Ich habe einen Palm Centro, der in einer blau-braunen Ledertasche steckt. Also ein Palm und ein Telefon in einem Gerät. Das Ding ist verdammt gut, sehr schnell und braucht kaum Batterie. Software gibt es in Massen, vieles davon Freeware oder Open Source. Palm OS ist und bleibt für mich das beste OS für so kleine Geräte. Grüße Cedric“ PalmOS ist für Neugeräten ausgestorben und Palm Pre hat einen völlig neuen OS Namens WebOS. Für mich ist die BlackberryOS da…
-
Welches Handy habt ihr?
BeitragIch habe einen Palm Centro, der in einer blau-braunen Ledertasche steckt. Also ein Palm und ein Telefon in einem Gerät. Das Ding ist verdammt gut, sehr schnell und braucht kaum Batterie. Software gibt es in Massen, vieles davon Freeware oder Open Source. Palm OS ist und bleibt für mich das beste OS für so kleine Geräte. Grüße Cedric
-
Ledertasche für Nano 4G
BeitragSeit kurzem habe ich einen grünen Nano 4G mit 16 GB, welchen ich hauptsächlich im Auto verwende. Und für den Nano suche ich eine Ledertasche und werde dabei fast verrückt... Die Tasche sollte unbedingt folgende Eigenschaften haben: - kein Magnetverschluß - kein Plastiksichtfenster über dem Display - iPod soll gut bedienbar bleiben - Connector muß freibleiben Folgendes wäre toll, aber ist nicht unbedingt zwingend: - Braun oder Beige Alle Taschen, die ich bisher gefunden habe, hatten dieses doofe …