Metal

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Kriegshuhn schrieb:



      Naja mal sehn, an diejenigen die schon mal da waren: reichen so ~100€?


      Allein für Merchandise oder auch für Verpflegung und Sprit?
      Für Merch in jedem Fall, es sei denn, du willst den gesamten Stand leer kaufen. In Sachen Verpflegung und Sprit haben wir uns den Gesamtpreis geteilt, dann war es unter'm Strich wesentlich günstiger als hätte jeder für sich Ravioli und Co. mitgebracht.

      Die X-Mas-Tickets für 2012 waren übrigens heute Nacht nach 45 Minuten ausverkauft, und dass, obwohl die Preise mal eben um 20% in die Höhe geschossen sind. Jaja, die Kuh melken, solange sie noch... [img]http://forum.dvd-sucht.de/images/smilies/rolleyes.gif[/img]

    • Naja mal sehn, an diejenigen die schon mal da waren: reichen so ~100€?

      Niemals! Wenn ich daran denke was ich schon wieder an Merch, Bier und Essen verbratne habe :D
      Jedes Mal nimmt man sich vor zu sparen, und jedes Mal klappt's nicht. Bei ca. 300m Ladenstraße (zusammen) gibt's dermaßen viel Möglichkeiten Geld aus zu geben. Noch dazu wenn's ordentlich warm ist und einen der Durst plagt ... :D


      Die X-Mas-Tickets für 2012 waren übrigens heute Nacht nach 45 Minuten ausverkauft, und dass, obwohl die Preise mal eben um 20% in die Höhe geschossen sind.

      Ich hab eins, ich hab eins .... 8o 8o
      5 min nach Mitternacht eingeloged und bestellt.

      Aber keine Sorge, es wird demnächst auch noch das "normale" Kontingent in Umlauf gebracht. :thumbsup:

      Meine Favorites dieses Jahr:

      1. Kreator
      2. Children of Bodom
      3. Judas Priest
      4. Sepultura
      5. Katakysm
      6. Onkel Tom

      Enttäuschend:

      1. Mayhem
      2. Dir En Grey
      3. Morbid Angel (ein wenig)

      Highlight: Wir wurden - ganz spontan - zu einer Fahrt mit dem Jägermeister Hochsitz eingeladen. Die Gewinner waren nicht erschienen und so lud uns die Crew einfach mal kurzerhand für 'ne Fahr ein :thumbup:
      RAR: Keep the D green free !
    • may24 schrieb:

      Niemals! Wenn ich daran denke was ich schon wieder an Merch, Bier und Essen verbratne habe :D

      Jedes Mal nimmt man sich vor zu sparen, und jedes Mal klappt's nicht. Bei ca. 300m Ladenstraße (zusammen) gibt's dermaßen viel Möglichkeiten Geld aus zu geben. Noch dazu wenn's ordentlich warm ist und einen der Durst plagt ... :D

      Wie die Meinungen auseinander gehen. Gut, ich trinke auf Festivals auch keinen Alkohol und spezielle Klamotten kaufe ich ohnehin lieber in dem Gothic-Laden meines Vertrauens, wo ich in Ruhe alles anprobieren kann und eine gute Beratung habe. Insofern fällt das alles für mich weg.

      may24 schrieb:



      Ich hab eins, ich hab eins .... 8o 8o

      5 min nach Mitternacht eingeloged und bestellt.



      Aber keine Sorge, es wird demnächst auch noch das "normale" Kontingent in Umlauf gebracht. :thumbsup:
      Für mich nicht, danke. Die Ballermann-Atmosphäre war mir doch ein bisschen zu viel und als Frau musste man schon verschärft aufpassen, dass man nicht belästigt wird. Das war schon recht übel, allerdings wird dieses Gehabe imho durch Strip-Shows und Schlamm/Öl-Catchen nur verstärkt. Leider!
      Und der Ticketpreis - wo soll das denn noch hinführen? 2019 bezahlen wir dann 250€ oder wie? Da kann mir niemand erzählen, dass die Scorps so teuer sind. 2006 gab's die nämlich zu einem Preis von 90€. :)

      may24 schrieb:

      Meine Favorites dieses Jahr:



      1. Kreator

      2. Children of Bodom

      3. Judas Priest

      4. Sepultura

      5. Katakysm

      6. Onkel Tom



      Enttäuschend:



      1. Mayhem

      2. Dir En Grey

      3. Morbid Angel (ein wenig)

      Kreator haben wir leider nicht mehr gesehen, im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig.
      Allerdings haben Heaven Shall Burn den Acker abgefackelt, Hut ab. [img]http://grafiken.ioff.de/smilies/eek.gif[/img] Normalerweise wäre ich überhaupt nicht mitgegangen, aber mein Freund ist ja Metalcorefan und ein paar Kumpels auch und deshalb musste ich mit. Hat mir aber gut gefallen, live.

      Dir En Grey waren furchtbar! Wir waren extra früh da, um uns einen Platz in den vorderen Reihen sichern zu können, und mussten das Gejaule zwangsläufig ertragen. Ich habe teilweise gedacht, mir fallen die Ohren ab. ;(
    • Calliope schrieb:

      Dir En Grey waren furchtbar! Wir waren extra früh da, um uns einen Platz in den vorderen Reihen sichern zu können, und mussten das Gejaule zwangsläufig ertragen. Ich habe teilweise gedacht, mir fallen die Ohren ab. ;(

      Dann hat sich ja in den vergangenen Jahren nichts geändert. Die "Withering to Death" fand/ finde ich klasse und bin deshalb extra auf's Konzert zur Tour gegangen - und war mind. genauso enttäuscht wie ihr hier schreibt. Schade.
    • Chrisspy schrieb:





      Zitat von »Calliope«



      Dir En Grey waren furchtbar! Wir waren extra früh da, um uns einen Platz in den vorderen Reihen sichern zu können, und mussten das Gejaule zwangsläufig ertragen. Ich habe teilweise gedacht, mir fallen die Ohren ab. ;(

      Dann hat sich ja in den vergangenen Jahren nichts geändert. Die "Withering to Death" fand/ finde ich klasse und bin deshalb extra auf's Konzert zur Tour gegangen - und war mind. genauso enttäuscht wie ihr hier schreibt. Schade.

      Schade, und ich hatte gedacht gehofft, es wäre nur ein einmaliger Ausrutscher gewesen.
      Ich meine, äh, [img]http://forum.dvd-sucht.de/images/smilies/prefect.gif[/img] :

      (ab ca. 1:45min und 2:10min wird's ganz übel)
      Und der Jung' müsste mal dringend zum Friseur. Diese Zuckungen sind immer Anzeichen, dass der Pony zu lang wird.

      Dafür waren Iced Earth im Anschluss wenigstens gut; allerdings war die Spielzeit von einer Stunde nun wirklich zu kurz geraten für eine Abschiedsshow. Meiner Meinung nach hätten sie Dir En Grey (ohnehin eher deplatziert wirkend auf der True Metal Stage, aber gut) streichen können, um Iced Earth und Avantasia noch je eine halbe Stunde zu geben.

      Und Helloween waren so schlecht, dass die True Metal Stage vorsorglich schon mal abgeschaltet hat:



      Unglaublich, was für einen Mist die da oben verzapft haben. *kopfschüttel* Und so unsagbar arrogant dabei, dass es fast schon unverschämt war. Nee, das war nix.

      Und auch wenn ich mit dem ganzen Barden-Tolkien-Gedöns mal so überhaupt nichts anfangen kann: That was pure magic!:

    • Ja, eine dieser unkaputtbaren Hymnen, die auch nach dem x-ten Mal unfassbare Entenpelle verursachen.
      Wobei ich dazu sagen muss, mit den "neuen" Guardian-Alben (sprich, alles ab "a Night at the Opera") bisher nicht viel anfangen konnte. Selbst das hochgelobte "at the Edge of Time" hat bei mir einfach nicht gezündet, hauptsächlich deshalb, weil es einfach komplett totproduziert worden ist. [img]http://grafiken.ioff.de/smilies/nixweiss.gif[/img] Einzig allein "curse my name" gefällt mir davon.

      Allerdings läuft gerade "a twist in the Myth" und ich glaube, dass die Gardinen sich vielleicht doch nochmal mit mir anfreunden werden. Zumindest teilweise. "Otherland" und "Skalds and Shadows" sind top, wenn man sie über Boxen hört.

      Heute Abend! [img]http://forum.dvd-sucht.de/images/smilies/winken.gif[/img] @Schweizer, deren Stream nach eigenen Angaben "crap" war
    • Erstmal willkommen zurück vom Holy Wacken Land. :D
      Es scheint ja solala gewesen zu sein...
      Naja egal... nun zu meinem Anliegen.

      Hat jemand Erfahrungen mit der Power of Metal Tour (2010?) gemacht, da diese dieses Jahr mal in Leipzig "vorbei schneien" möchte und ich daran ein wenig Interessiert bin. (Besonders an Powerwolf und Grave Digger) Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen. :D
      Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

      Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
    • Danke, Zorro! *wink*
      Ach, was heißt lala - es gab gute Auftritte und schlechte Auftritte. Das Drumherum hat halt stark an Ballermann-Atmosphäre zugelegt und es würde mich von den Massen nicht wundern, wenn Wacken bald sein Duisburg erlebt (z.B. wurde bei Ozzy und Priest das Gelände abgesperrt, weil zu viele Leute darauf waren - das DARF nicht sein).

      Zorronator schrieb:



      Hat jemand Erfahrungen mit der Power of Metal Tour (2010?) gemacht, da diese dieses Jahr mal in Leipzig "vorbei schneien" möchte und ich daran ein wenig Interessiert bin. (Besonders an Powerwolf und Grave Digger) Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen. :D
      Mit der PoM-2010er-Tour speziell nicht, aber mit Rock the Nation-Touren generell zur Genüge. Viel junges Publikum, kurze Spielzeiten, dafür natürlich viele Bands an einem Abend (fühlt sich fast wie Fließbandarbeit an).
      Was möchtest du denn speziell wissen?

      Dass Digger Sabaton supported, ist allerdings die größte Frechheit. [img]http://powerforen.de/forum/images/smilies/tutu.gif[/img]
    • Ohjee, das mögen wir mal nicht hoffen, das Wacken sich die Hand mit Duisburg gibt, wäre ja total tragisch. :(

      Ich möchte wissen, wie das so ist, mit dem Publikum z.B. wie so das "Gedränge" ist, was die Band für ne Laufzeit haben (bei 4 Band dürfte das Pro Band eig. lange sein). :D
      Aber ich denke mal mit meinen 15 Jahren würde sich sowas nicht lohnen (Vielleicht erst mit 16 oder 18[Max. Ausgangszeit]).
      Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

      Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
    • Zorronator schrieb:



      Ich möchte wissen, wie das so ist, mit dem Publikum z.B. wie so das "Gedränge" ist, was die Band für ne Laufzeit haben (bei 4 Band dürfte das Pro Band eig. lange sein). :D

      Aber ich denke mal mit meinen 15 Jahren würde sich sowas nicht lohnen (Vielleicht erst mit 16 oder 18[Max. Ausgangszeit]).
      Im Vorfeld kann man immer schlecht abschätzen, wie voll es wird, aber als Faustregel kann man sagen, dass ein Konzert weniger stark besucht wird, wenn
      • der nächste Tag ein Werktag ist
      • das Konzert unter der Woche stattfindet
      • regionale Events stattfinden (z.B. Heimspiel der Fussballmannschaft, kostenlose Events oder Stadtfeste usw.)
      • [ die Halle einen eher schlechten Ruf hat ]
      Letzteres ist eingeklammert, weil das nur marginal zu Verringerungen des Publikums führt. Ich gehe z.B. nicht mehr in die Halle X, weil ich weiß, dass man dort keinen Aus- und Wiedereintritt hat, auch wenn die Veranstaltung 7 Stunden dauert oder dass Luftzufuhr oder der Sound unterdurchschnittlich ist - das gilt aber längst nicht für alle Besucher!

      Die Running Order wird meistens vorher bekannt gegeben, da musst du die Seite hier regelmäßig checken. Unter "Dates" müsste man das finden.
      Bei Konzerten mit 4 Bands hat man aber - über den Daumen gepeilt - folgende Spielzeiten:

      • 1. Band: 30 min.
      • 2. Band: 30-45 min.
      • 3. Band: 45-60 min.
      • 4. Band (Headliner): 60-100 min.
      Bei Doppelheadliner-Touren teilen sich die beiden letzten Bands die Spielzeiten, d.h., sie haben annähernd bis exakt dieselbe.

      Also verbringst du inklusive Auf- und Abbau ungefähr 4-5 Stunden in der Halle. ;)
      Und vorher bitte unbedingt checken, ob die Halle nur Einlass ab 16 oder 18 gewährt, BEVOR ihr die Tickets kauft! Sonst gibt's am Einlass ggf. eine Enttäuschung und damit ist niemandem geholfen.

      LG
    • Okay, danke erstmal, für deine Antwort, ich hab mich schon mal auf der Seite herumgeschaut, ob es dort ein Einlass-Alter-Limit gibt. Scheint aber nicht so sein. Aber zur Sicherheit werde ich nochmal eine Mail schreiben. Da ich aber merke, dass der Termin an einem Tag ist, der für mich ungünstig ist, hat sich das leider mal wieder erledigt... :( Hoffentlich gibt es nächstes Jahr eine ebenfalls gute Chance mit guten Line-Up und ebenfalls akzeptablem Preis.
      Meine aktuelle Musik lastfm.de/user/gugendu

      Wer Lust hat mich dort zu Adden, kann das tun. ;)
    • Mit Sicherheit - RTN veranstaltet ja Touren am laufenden Band, was für mich als alter Hase, der sich den Luxus nimmt, auch mal eine Tour auszulassen, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen, einen faden Beigeschmack hat. Die Frage, wie eine Firma pro Tour durchschnittlich 5-6 etablierte Bands ködern kann, ohne sie unterdurchschnittlich zu bezahlen, bleibt sicherlich. Und die Sorge, dass es sich gerade bei jungen, unbekannte(re)n Bands, die mit RTN vor einer großen Masse spielen können, um pay-to-play handelt.
      Ich mag solche Touren einfach nicht, weil sie mich schnell übersättigen. Ich möchte zwar auch gern so viel wie möglich an Bands mitnehmen, aber nicht um jeden Preis.
      Wenn ich da an Spielzeiten von 150 Minuten und ähnlichem denke, die ich bei Headlinertouren schon öfters genießen durfte, brauche ich "Power of Metal" nicht (mehr). - Für Einsteiger und junge Leute, die sich einen Überblick verschaffen möchten, sind solche Angebote natürlich ideal. Für mich jetzt nicht so sehr. Ich bin alt und möchte eine Band pro Abend in Ruhe genießen. *g*

      LG
    • Calliope schrieb:

      • 1. Band: 30 min.
      • 2. Band: 30-45 min.
      • 3. Band: 45-60 min.
      • 4. Band (Headliner): 60-100 min.

      Bei 4 Bands ist das aber mehr als großzügig bemessen :-/ Ich würde das schon eher kürzen:
      1. 20 Minuten (Children of Bodom haben als Vorband von Slipknot grad mal 20 Minuten gespielt, obwohl sie eine Majorband sind)
      2. 30 Minuten
      3. 45 Minuten
      4. 60 bis 100 Minuten
      Dabei ist die Hauptspielzeit auch immer drastisch von der Band und der Halle abhängig, da viele Hallen Auflagen haben dass max. um X Uhr Schluss sein muss. So spielen Die Ärzte oder Dream Theater unter Garantie fast doppelt so lange wie manch anderer Hauptakt anderer Konzerte. Bei 120 Minuten Dream Theater (+ Vorband) ist dann aber selbst als Musiker irgendwann Schluss ;)
    • Stimmt, wenn man eine Halle mit Auflagen hat, kommt deine Einteilung natürlich eher hin. Ich bin jetzt eher von Industriehallen außerhalb ausgegangen, wo im Prinzip die ganze Nacht durchgemacht werden dürfte - in denen sind RTN-Touren ja meistens.

      Chrisspy schrieb:

      Bei 120 Minuten Dream Theater (+ Vorband) ist dann aber selbst als Musiker irgendwann Schluss
      Dream Theater spielen imo aber musikalisch in einer ganz anderen Liga als es Sabaton und Konsorten tun. :)

      Was ich aber doch recht traurig finde, ist der Trend zu einem halben Dutzend Vorbands, um die Spielzeit des Headliners nach unten zu drücken - 60min. als Headliner bei einer Headlinertour bei normalen, nettem Fast Food Metal finde ich z.B. als Konsument doch fast schon dreist.
      Ich hatte mich auf dem Wacken z.B. mit einer Dame unterhalten, die es normal fand, dass Bands heute nur noch 90 min. bei Headlinertouren spielen. Vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche oder bin zu verwöhnt, aber das finde ich doch ein bisschen wenig. Klar, dass Prog/Tech-Metalbands da andere Ansprüche haben (nach 9 Songs á 8 Minuten mit verschiedenen Riffs, Rhythmen etc. wäre ich auch mehr als fertig), aber wir hatten speziell von Power Trallala-Bands gesprochen.

      LG
    • Calliope schrieb:

      Dream Theater spielen imo aber musikalisch in einer ganz anderen Liga als es Sabaton und Konsorten tun. :)

      Das will ich aber doch schwer betonen! Was DT aufstellen liegt um Klassen über dem Normalverständnis von tonaler Ausdrucksweise. Eventuell kommen Tool noch in den näheren Dunstkreis, gern auch Opeth oder Porcupine Tree (Sabaton-Anhänger, Googelt diese Bands, verdammt!) ... aber dann ist auch Schluss ... immerhin ist Frank Zappa seit vielen Jahren tot ;)
    • Chrisspy schrieb:

      Das will ich aber doch schwer betonen! Was DT aufstellen liegt um Klassen über dem Normalverständnis von tonaler Ausdrucksweise. Eventuell kommen Tool noch in den näheren Dunstkreis, gern auch Opeth oder Porcupine Tree
      *unterschreib*

      Ohnehin lerne ich in letzter Zeit Progressive Rock/Metal immer mehr zu schätzen. Was Bands wie Dream Theater, Opeth, Fates Warning, aber auch King's X und auch Symphony X (prädestiniert, "die" Einsteigerband für jemanden wie mich zu sein) zaubern, geht über alles hinaus, was ich bisher hören durfte. Gerade bei den 10-Minütern möchte man eintauchen in die Musik, man kann miterleben, überrascht werden... ganz, ganz wundervoll.

      Und weil du Dream Theater angesprochen hast, habe ich meine iTunes-Sammlung mal durchstöbert und bin auf die Piano-Version von "Wither" gestoßen, die stiefmütterlich ihr Dasein fristete.
      Meine Güte, was für ein emotionaler Song!



      Schade eigentlich, dass ich nur die "Black Clouds..." auf dem PC habe. :(
    • Calliope schrieb:

      Meine Güte, was für ein emotionaler Song!

      Darf ich Deine Aufmerksamkeit bitte auf folgendes lenken:



      Meiner Meinung nach gibt es nichts emotionaleres.

      Schade eigentlich, dass ich nur die "Black Clouds..." auf dem PC habe. :(

      O.O ... was? Und dann auch noch so eine neue Scheibe :-/ Wo doch die Zeit 1992 bis 1999 deren beste war!
    • Chrisspy schrieb:



      O.O ... was? Und dann auch noch so eine neue Scheibe :-/ Wo doch die Zeit 1992 bis 1999 deren beste war!

      Habe ich mir zu Herzen genommen und mir heute erstmal "Awake", "Images and Words" und "Falling into Infinity" gekauft. Großartig was dazu sagen kann ich natürlich noch überhaupt nicht, weil zusätzlich noch die Van Halen-Best of, die "Brothers in arms" von Dire Straits (danke Manwe nochmal! Warum zur Hölle hatte ich der Band bisher eigentlich noch nie wirklich Beachtung geschenkt?) und "Wings of Heaven" von Magnum besorgt habe, welche nun auch als erstes im Player gelandet ist.

      Zusätzlich hatte ich noch "Heavenly Ecstasy" von Pagan's Mind in der Hand, allerdings habe ich sie nicht gekauft. Muss ich eventuell mal nachholen, die Riffs sind zwar nicht ausgefeilt wie bei den "führenden" Prog-Bands, aber die Stimme des Sängers ist sehr angenehm - das ist definitiv eine Platte, die ich auch den Jungs hier (@Des' und @Tommy) mal ans Herz legen könnte.

      "The Spirit carries on" habe ich mir gestern in Ruhe zur Gemüte geführt - herrlich! Der Text ist grandios und trifft den Punkt, ohne kitschig zu werden. [img]http://www.carusoworld.ch/Forum/images/smilies/notworthy.gif[/img]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher