C:\ formatieren

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • schokomueller schrieb:

    PC 2 --> Festplatte(n) kaputt

    Ich glaube nicht, dass die Festplatten kaputt (im Sinne von mechanisch defekt) sind. Spätestens nach einer Formatierung wirst du sie wieder nutzen können :thumbup: .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Das hört sich ja mal gut an :)
    Ich bin noch von Posting 18 ausgegangen ...
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • ergo-hh nutzt doch das gleiche...
    Aber nein, habe ich nicht. Kennst du eine Alternative?
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • So, Brenner ist doch nicht kaputt, UltraISO (oder so ähnlich) habe ich noch auf dem Computer gehabt und verwendet.

    Gibt es bei Linux soetwas wie Arbeitsplatz, wo man C:\ und D:\ einsehen kann?
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • schokomueller schrieb:

    Gibt es bei Linux soetwas wie Arbeitsplatz, wo man C:\ und D:\ einsehen kann?

    Sowas wie einen Arbeitsplatz gibt es schon - der heißt je nach Distribution ein wenig anders.
    ABER: Auf Laufwerksbuchstaben wie C: und D: musst du verzichten - die sind eine reine Windows (Dos) -Erfindung ! Unter Linux werden (genau wie beim MAC) die Laufwerke mit HDD:0 , HDD:1 etc. oder ihren symbolischen Namen (z.B. "System") angesprochen. Dieses Buchstaben-Gedöns ist eine logische Windows-Zuweisung , mit der andere Betriebssysteme nix anfangen können. Welche Platte davon C oder D ist , musst du anhand von dem was drauf ist rausbekommen !

    Ach ja , kann es sein , das du mit der Vista-CD einfach zu langsam warst ? Wenn du nämlich bei der Meldung "Zum starten von CD ???-Taste drücken" (weiß nicht mehr genau , ob es die Leertaste war ...) nicht schnell genug drückst , startet er wieder von der Festplatte !
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Und wie komme ich dann zu HDD:1 ?
    Ich finde nämlich gar nichts in / , was nach Festplatte aussieht ;(

    Ja, könnte sein, dass ich zu langsam war... Ich probiere es nochmals.
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Mit Knoppix werde ich mich noch etwas beschäftigen, aber jetzt habe ich wieder Windows Vista :)
    Es ist so gewesen, dass ich einfach zu langsam war :(

    Es wird mir jedoch nur die Festplatte C:\ angezeigt, nicht D:\.
    Was kann ich machen, um herauszufinden, wo es hängt? Angeschlossen ist sie auf jeden Fall.

    Vielen Dank schonmal bis hierhin :)
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • schokomueller schrieb:

    Es wird mir jedoch nur die Festplatte C:\ angezeigt, nicht D:\.

    Aber jetzt weißt du ja, welche Platte die mit Windows und welche die mit deinen Daten ist.

    Wird die zweite Platte im BIOS angezeigt? Wenn ja, rufe mal die Systemsteuerung auf, dann 'Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung' (ich hoffe das heißt in Vista auch so). Wird die Platte dort angezeigt?

    Ist sichergestellt, dass im BIOS die beiden Platten nicht im RAID Verbund betrieben werden? Wenn ja, werden beide Platten in Windows nur als eine Platte C:\ angezeigt.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Wird die zweite Platte im BIOS angezeigt?
    Es werden zwei Festplatten angezeigt, die aber exakt die gleichen Namen haben, nämlich "RAID:WDC WD2502ABYS-01B7A".
    Und ja, RAID habe ich deaktiviert.

    ergo-hh schrieb:

    Wenn ja, rufe mal die Systemsteuerung auf, dann 'Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung' (ich hoffe das heißt in Vista auch so). Wird die Platte dort angezeigt?
    Den Pfad gibt es, aber nein, dort nicht.

    ergo-hh schrieb:

    Ist sichergestellt, dass im BIOS die beiden Platten nicht im RAID Verbund betrieben werden? Wenn ja, werden beide Platten in Windows nur als eine Platte C:\ angezeigt.
    Mist, als RAID. Sollen die Festplatten als IDE oder als AHCI konfiguriert werden?
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • AHCI ist der aktuellere Standart , IDE der kompatiblere ... Wenn Windows drauf soll , würde ich zu AHCI greifen ! Allerdings solltest du das nach der Installation nicht mehr ändern - Win7 z.B. stürzt gnadenlos beim Booten ab , wenn man nachträglich auf IDE zurückwechselt. Solltest du vorhaben , im Dualboot auch mal ein Linux laufen zu lassen , dann IDE - einige Linux-Distributionen erkennen bei der Installation keine Festplatten , wenn der Modus auf AHCI steht.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • schokomueller schrieb:

    Sollen die Festplatten als IDE oder als AHCI konfiguriert werden?

    Wenn du sie nachträglich als AHCI umkonfigurierst, musst du m. W. das Betriebssystem neu installieren. Insofern stelle das ein, was du bei der Installation von Windows hattest. Für eine Neuinstallation würde ich AHCI empfehlemn.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Dann wird es AHCI.
    Ich habe aber jetzt schon Windows Vista drauf... Soll ich das dann wieder löschen, also die Festplatten formatieren?

    Edit: Wir haben gleichzeitig gepostet, ergo-hh ;)
    Also neu aufsetzen :(
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Zur Ergänzung ein Beitrag aus dem Internet:

    Die Aktivierung von AHCI kann den Datendurchsatz durch die jetzt verfügbare Funktion des "Native Command Queueing" (NCQ) erhöhen. Aktuelle SATA2 Festplatten entfalten nur in diesem Mode ihre volle Leistung. Problemlos ist die Aktivierung jedoch nur, wenn Sie den AHCI Mode bereits vor der Windows-Installation aktivieren und dann Windows Vista oder Windows 7 installieren.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Nochmals Zitate von Posting 71:

    ergo-hh schrieb:

    Aber jetzt weißt du ja, welche Platte die mit Windows und welche die mit deinen Daten ist.
    Nein. Die Daten sind weg und die Festplatten haben schon drei Mal ihren Namen geändert.

    ergo-hh schrieb:

    Wird die zweite Platte im BIOS angezeigt?
    Ja.

    ergo-hh schrieb:

    Wenn ja, rufe mal die Systemsteuerung auf, dann 'Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung' (ich hoffe das heißt in Vista auch so). Wird die Platte dort angezeigt?
    Nein.

    ergo-hh schrieb:

    Ist sichergestellt, dass im BIOS die beiden Platten nicht im RAID Verbund betrieben werden? Wenn ja, werden beide Platten in Windows nur als eine Platte C:\ angezeigt.
    Nein, sie sind als AHCI konfiguriert und ich lese nirgends RAID, auch nicht mehr im Namen der Festplatten.
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • ergo-hh schrieb:

    rufe mal die Systemsteuerung auf, dann 'Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung' (ich hoffe das heißt in Vista auch so). Wird die Platte dort angezeigt?
    Wird dort auch keine Festplatte ohne Laufwerksbuchstaben angezeigt? Poste ggfs. mal einen Screenshot.

    Hast du die Platte mal an einem anderen SATA-Port auf deinem Mainbord angeschlossen (Sofern dort noch ein freier Steckplatz ist)?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • 2 Bilder sagen mehr als 2000 Worte:

    [IMG]http://img.tapatalk.com/4fdb548b-3f50-4f21.jpg[/IMG]

    [IMG]http://img.tapatalk.com/4fdb548b-3f5e-08be.jpg[/IMG]
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Wieviele Festplatten hast du denn in deinem Rechner? Eigentlich können es nur zwei sein. Dein Mainboard hat 6 SATA Steckplätze; zwei davon sind von den CD/DVD Laufwerken belegt, zwei für die Festplatten und zwei sind frei. Im oberen Bild werden bei der Datenträger doch zwei Laufwerke angezeigt (Datenträger 0 und Datenträger 1). Datenträger 0 ist nicht zugeordnet; dort also mal einen Rechtsklick machen und einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Außerdem ist auf dem Bild nicht alles zu sehen, da man erkennen kann, dass man mit dem Scollbalken noch nach unten scrollen kann.

    Zum unteren Bild:
    In welchen SATA Steckplatz du das Kabel steckst ist ziemlich wurscht. Insofern sollte es kein Problem sein, mal einen anderen freien Steckplatz auszuprobieren. Aber die 'richtige' Festplatte umstecken, also die, die deiner Meinung nach nicht in Windows angezeigt wrid.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.