Welche Musik Richtung hört ihr?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Chrisspy schrieb:

      Wir haben vor geraumer Zeit mal mit ein paar Bands in Köln gespielt
      Du wirst meine Kikheit bestimmt entschuldigen, aber wo und wann war das? Dann haben wir uns vielleicht gesehen?
      Sei gegrüßt, Boïndil
      "Die überragende Länge eines Lebewesens oder eines Gliedmaßes ist nicht alles. Das sieht man an den Elben. Ich sage immer: Wer lang ist, wird einfacher getroffen!"
    • Boïndil schrieb:

      Du wirst meine Kikheit bestimmt entschuldigen, aber wo und wann war das?

      Kikheit? Was'n das?

      Gespielt haben wir unter anderem im März und April 2006 im MTC und auf dem Kölner Messegelände ... und später dann im Juni 2007 nochmal im Blue Shell. Mehr fällt mir so spontan nicht ein. In letzter Zeit waren wir leider nicht mehr so oft in Kölle, da die Person, die für uns und viele andere dort die Gigs klar gemacht hat mit dieser Tätigkeit aufgehört hat.

      Dann haben wir uns vielleicht gesehen?

      Lass mich wissen wenn dem so war :)

      Sei gegrüßt, Boïndil

      Danke, Du auch.
    • In den späten 80ern und den 90ern war bei mir Deutschpunk angesagt, wie "Die Ärzte", "Die toten Hosen", "Schließmuskel", "Die abstürzenden Brieftauben", "Normahl", "Die Schröders"... usw.

      Aber in diesem Jahrzehnt gefällt mir das alles nicht mehr so, weil der Punk zu kommerziell geworden ist. Die Ärzte höre ich noch, aber die Songs der 80er gefallen mir deutlich besser als die neuen. Die Toten Hosen hatten nach meinem Geschmack 1990 mit dem Doppelalbum "Kreuzzug ins Glück" ihren Höhepunkt, was danach kam, war nicht mehr das Selbe. Schließmuskel und Die abstürzenden Brieftauben gibt es nhicht mehr, Normahl feierten 2003, nach 10 Jahren ihr Comeback, das letzte Album heißt "Voll Assi". Extrabreit feierte ebenfalls nach 15 Jahren ihr Comeback und brachten 2008 das neue Album "Neues von Hiob" raus, kann es sehr empfehlen. Die Schröders brachten 2008 das Album "Endlich 18" raus, ganz nett, aber die Schröders sind eher eine Band, bei dessen Musik sich man gut besaufen kann. Bei Schließmuskel (letztes Album 2000) macht der Sänger Solo weiter, unter dem Namen "Zwakkelmann", gibt bisher 3 Alben, das letzte heißt "Vollhorst" ( 2008 ). Bis auf "Normahl" gibt es alle Alben bei iTunes.

      Dazu kommen noch Solo-Alben von "Farin Urlaub" (Die Ärzte) und "Bela B." (Die Ärzte), das Album von Bela B. heißt Bingo, von 2005 aber der absolute Hammer. Als Ärzte-Fan sollte man sich das wirklich kaufen.

      Aber sonst stehe ich momentan mehr auf "Neue Deutsche Härte", die in diesem Jahrzehnt angesagt ist. Dazu gehören u.a. Rammstein und Oomph!, meine beiden Lieblingsbands. Auch Lucilectric aus den 90'ern (Weil ich 'n Mädchen bin) ist wieder da mit der Band "Übermutter" und macht Hardrock, welche ebenfalls zur "Neuen Deutschen Härte" zählt. Das aktuelle und erste Album heißt "Unheil", die Texte sind sehr feministisch und etwas dominant, aber die Musik ist gut. Es gibt 2 Videos, "Heim und Herd" sowie "Wein mir ein Meer", auf Youtube wird man fündig.

      Weitere Bands denen ich treu war: Illegal 2001 (Deutschrock) auch sie brachten 2001 ihr letztes Album raus, auch hier hat der Sänger 2004 ein Solo-Album rausgebracht, die arbeiten inzwischen laut off. Internetseite wieder an neuen Songs. Dann höre ich auch die österreichische Pop-Comic-Band "EAV" (Erste allgemeine Verunsicherung), die Texte und Musik sind einfach zum Schießen, die gibt es bereits seit über 30 Jahren. Aktuelles Album: Amore XL. Sonst gab es noch ein paar andere Bands zwischendurch, aber ich kann nicht alles aufzählen.

      Englische Musik höre ich selten, da mein Englisch nicht so gut ist und ich die Texte gerne verstehen will. Aber 2 Bands gibt es, die zu meiner "Top 10" gehören: "Bloodhound Gang" und die holländische Band "Within Temptation" (englische Texte, Symphonic Metal / Black Metal) die Musik ist einfach nur geil.

      Auch Revolverheld ist noch zu erwähnen (Deutschrock) ganz OK.

      Ansonsten Comedy... bin ein großer Fan von Dieter Nuhr und habe alle Alben. Bei iTunes gibt es kaum welche, aber die Alben gibt es alle legal per Download, viele davon bei "soforthoeren.de" (Hörbuchanbieter) und bei Musicload gibt es auch noch was. Aktuell: "Nuhr die Wahrheit" (bei soforthoeren.de).


      Gruß
      TV-Junkie
      twitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)
    • TV-Junkie schrieb:

      Normahl feierten 2003, nach 10 Jahren ihr Comeback

      Zu dem Zeitpunkt war ich Zivi in einer offiziell als "Jugend-Kultur-Zentrum" betitelten Punk-Hochburg und durfte die Jungs dort bei einem Konzert kennen lernen. Sehr geiler Abend ... auch ansonsten kann ich Deinen musikalischen Werdegang gut nachvollziehen, da ich selber ursprünglich aus der Deutschpunk-Szene komme. Bei mir waren es aber eher Bands wie Kapitulation B.o.N.n., NOE, Heiter bis Wolkig, No Exit, Dritte Wahl, Fuckin' Faces, But Alive und Knochenfabrik. Die Toten Hosen konnte ich nie leiden ...

      ... und die holländische Band "Within Temptation" (.../ Black Metal)

      Black Metal? 8| Wo?
    • Chrisspy schrieb:

      Boïndil schrieb:

      Du wirst meine Kikheit bestimmt entschuldigen, aber wo und wann war das?

      Kikheit? Was'n das?

      Das sagte mal jemand und es soll soviel heißen wie "aufdringlichkeit, überheblichkeit".


      Chrisspy schrieb:


      Gespielt haben wir unter anderem im März und April 2006 im MTC und auf dem Kölner Messegelände ... und später dann im Juni 2007 nochmal im Blue Shell. Mehr fällt mir so spontan nicht ein. In letzter Zeit waren wir leider nicht mehr so oft in Kölle, da die Person, die für uns und viele andere dort die Gigs klar gemacht hat mit dieser Tätigkeit aufgehört hat.


      Oh, ne dann haben wir uns nicht gesehen.

      Sei gegrüßt, Boïndil
      "Die überragende Länge eines Lebewesens oder eines Gliedmaßes ist nicht alles. Das sieht man an den Elben. Ich sage immer: Wer lang ist, wird einfacher getroffen!"
    • Hmm.. Schwierige Frage.

      Ich würde meinen Musikgeschmack einfach grob in "Rock" einteilen.

      Sei das nun Rock im wahrsten Sinne des Wortes, Punkrock, Metal, Speedmetal, Powermetal, Blackmetal... und ohoo Grindcore :D .
      Nun ja, letzteres wohl mehr weil's einfach lustig klingt ;) .

      Ich höre auch gerne Ska.. vor allem Catch 22 gefällt mir recht gut.

      Ein oft gehörtes Genre von mir würde ich als "Comedy Rock" bezeichnen, wozu ich vor allem Tenacious D zähle.
      Seit ich bei einem Kollegen den Film "The Pick of Destiny" gesehen habe, höre ich mir die Songs schon seit laaaangem an.. und so kommen immer noch gut :thumbsup: .

      Alles in allem ist es doch nur wichtig "True" zu sein :D .

      MFG
      Gordon
    • Hmm.. hab hier nochmal meinen Beitrag gelesen und bin irgendwie nicht zufrieden :P.
      Also:
      Neuer Versuch.

      Meine Musikrichtung würd ich, um es in die Worte der Ärzte zu hüllen, als "irgendwie schwul, brutal und laut" bezeichnen.
      Und wenn mich jemand älteren Alters (nicht übel nehmen Chrisspy :P) danach fragt, dann antworte ich einfach: "Du würdest das wohl als hirnloses Geschrei mit etwas Gepolter und Geschredder abtun".
      Stimmt.
      Wobei wenn ich die Frage nach der Musikrichtung höre, kommt mir eigentlich nur eins in Sinn.
      Rock.
      Es handelt sich dabei nicht nur um eine Musikrichtung, sondern auch um meine Einstellung. Möcht ja nicht abschweifen, aber Drogenverzicht (Alkohol betrachte ich nicht als eine solche) gehört da definitiv dazu.
      Und jetzt noch meine Mutter-Theresa-Style-Predigt: Rock verbindet.
      Du kannst zu jedem hingehn der Rock hört und mit ihm über Rock quatschen und ihr versteht euch gut. Wenn einer sagt "Ich hör Greenday" sag ich vllt. "Naa, ist nich so mein Ding".
      Bei Hip-hop? "Ich hör 50 Cent" - "Aaaah fick dich du scheiss Missge*****"...

      Deshalb:
      Rock als Mentalität und Musikrichtung.
      Amen.
    • Das ältere Geschlecht kann sich einen Kommentar nicht verkneifen ^^

      Gordon51Freeman schrieb:

      Und wenn mich jemand älteren Alters (nicht übel nehmen Chrisspy :P) danach fragt, dann antworte ich einfach: "Du würdest das wohl als hirnloses Geschrei mit etwas Gepolter und Geschredder abtun".

      Stimmt. Frag mal den Wintertyp, was der von meinem Tagesgeschäft hält ^^ Dabei sind gerade die Musikstile, auf die Deine Beschreibung hier passt, extrem von den großen Musikstilmüttern beeinflusst - Jazz ist das Zauberwort, gleichfalls wie Blues - und würde ohne deren Spieltechniken gar nicht diese Geschwindigkeiten aufbringen können.

      Wobei wenn ich die Frage nach der Musikrichtung höre, kommt mir eigentlich nur eins in Sinn.
      Rock.
      Es handelt sich dabei nicht nur um eine Musikrichtung, sondern auch um meine Einstellung. Möcht ja nicht abschweifen, aber Drogenverzicht (Alkohol betrachte ich nicht als eine solche) gehört da definitiv dazu.

      Hmmm ... Du nimmst Rock als Inbegriff des Drogenverzichts? :rolleyes: Wow ... das nenn ich mutig. Als Hausaufgabe liest Du bitte die Bücher "The Dirt" und "The Heroin Diaries" ... dann sprechen wir nochmal über Rockmusik und Drogenverzicht ^^

      Und jetzt noch meine Mutter-Theresa-Style-Predigt: Rock verbindet.
      Du kannst zu jedem hingehn der Rock hört und mit ihm über Rock quatschen und ihr versteht euch gut. Wenn einer sagt "Ich hör Greenday" sag ich vllt. "Naa, ist nich so mein Ding".
      Bei Hip-hop? "Ich hör 50 Cent" - "Aaaah fick dich du scheiss Missge*****"...

      Naaa ... nicht ganz. Als ich vor wenigen Wochen unterwegs war bin ich im Keller einer Kneipe mit so einem Kerry King-Verschnitt zusammen zusammengestoßen, der mich auf Grund meiner leider wieder kurzen Haare erstmal nicht so wirklich ernst nehmen wollte. Wir haben dann einen Versuch gestartet uns doch vernünftig über Musik auseinander zu setzen, aber er wollte einfach nicht einsehen, dass ich auch ohne Matte Ahnung von Metal hab. Es ging schon ein wenig zu wie in Deinem Hip-Hop-Beispiel ...

      ... außerdem sind Green Day gaaaaanz weit entfernt davon Rock-Musiker zu sein. Es war mal Punkrock ... mit Betonung auf war ... ;)

      Deshalb:
      Rock als Mentalität und Musikrichtung.
      Amen.

      Amen.
    • extrem von den großen Musikstilmüttern beeinflusst - Jazz ist das Zauberwort,


      Bezweifel ich auch gar nicht.. Bin nur froh das sie sich weiterentwickelt haben ^^.

      Du nimmst Rock als Inbegriff des Drogenverzichts? :rolleyes:


      Naa, das war jetzt definitiv falsch formuliert.
      Ich meine für mich sind Rocker die Säufer und Hip-Hoper die Kiffer ^^.
      Punks sind die Drögeler :D .
      Aber natürlich gillt diese Regel nicht überall, sondern vor allem in meinem Umfeld.

      Naaa ... nicht ganz. Als ich vor wenigen Wochen unterwegs war bin ich im Keller einer Kneipe mit so einem Kerry King-Verschnitt zusammen zusammengestoßen, der mich auf Grund meiner leider wieder kurzen Haare erstmal nicht so wirklich ernst nehmen wollte. Wir haben dann einen Versuch gestartet uns doch vernünftig über Musik auseinander zu setzen, aber er wollte einfach nicht einsehen, dass ich auch ohne Matte Ahnung von Metal hab. Es ging schon ein wenig zu wie in Deinem Hip-Hop-Beispiel ...


      Also erstmal mein herzliches Beileid für die geschorene Matte ;( .
      Mhh.. bei solchen Leuten sag ich mir einfach.. "Naja.. Punks eben" :D .
      Natürlich stimmt's nicht immer aber ich will doch hier nicht meine schöne Theorie auf's Spiel setzen ;) .

      außerdem sind Green Day gaaaaanz weit entfernt davon Rock-Musiker zu sein. Es war mal Punkrock ... mit Betonung auf war ... ;)


      Ich glaube ich muss an dieser Stelle mit grosser Scham zugeben, dass ich ihr Lied "21 Guns" gut finde ;( .
      Bitte hau mich nicht :D .