Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 55.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hallo zusammen, ich habe die Suchfunktion bemüht, aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden: Wie speichert itunes die Wiedergabelisten? Als Kopien der ausgewählten Songs oder als Verlinkung auf den Speicherort? Grund meiner Überlegung: Wenn nämlich die Mediathek größer ist als die Speicherkapazität des ipod, ist man ja gezwungen, eine Auswahl zu treffen. Wenn jetzt die Wiedergabelisten aus allen möglichen Alben gemixt sind, diese (als Quelle) aber aus Platzgründen nicht mit rüberkopiert…

  • Hallo, ich habe gestern Deinen Beitrag entdeckt und dachte mir: Cool, endlich kann ICH die Interpreten sehen, wenn ich Gruppierungsfunktion aufhebe (ich habe also genau den umgekehrten Wunsch). Leider hat es nicht gefunzt - ich sehe nach wie vor keine Interpreten der Compilations. Einige meiner Compilations sind so getagged, dass im Titel auch der Name des Interpreten hinterlegt ist, dann würde man diese auch sehen... Vielleicht hast Du auch die eine oder andere Compilation dabei, die so getagge…

  • Pflegen oder doch nicht pflegen?

    Relax - - Off Topic

    Beitrag

    Grundsätzlich pflege ich alle meine Sachen, was mehrere Vorteile hat: - Mir macht der Gebrauch von gepflegten Sachen mehr Freude - Der Wiederveraufswert ist höher (alle elektronischen Geräten landen bei mir über kurz oder lang in der Bucht; Sammeln ist nicht, wenn ich was Neues haben will) Ich habe auf dem Display eine Schutzfolie und der ipod steckt immer in einer Ledertasche, wenn er nicht gerade auf der Dock ist...

  • Wie groß ist eure iTunes Mediathek?

    Relax - - Off Topic

    Beitrag

    Also bevor ich bei ipod und itunes gelandet bin, habe ich etliche CD´s mit WMP konvertiert. Als immerschon Windows Anwenderin konnte ich WMP fast sofort intuitiv bedienen, während für itunes schon einige Einarbeitungszeit drauf ging. Nach den ersten zwei Stunden war ich soweit, den pod wieder zu verkaufen und itunes in die Tonne zu treten. Dann habe ich dieses Forum gefunden und genügend Hilfestellung erhalten, dass sogar ich es irgendwann (halbwegs) kapiert habe. Danke nochmal an alle Geduldige…

  • Hallo, ich weiß nicht, ob die 80 GB Version bereits die Möglichkeit bietet, Wiedergabelisten per On-The-Go anzulegen. Da könntest Du solche Musikstücke speichern...

  • Hallo, ich weiß nicht, ob Dir das hilft - das ist ein Thread mit verschiedenen Themen, auch über Ordnen von Musik in itunes (Lösungen gibts gegen Ende): Mein neuer ipod Classic - und viele Fragen!

  • Zitat von ChrisB: „weiß das denn irgendwer? kann man nicht einfach die iTunes-Ordner im Eigene-Musik-Verzeichnis und in den Anwendungsdaten sichern und nach der Neuinstallation wieder drüberkopieren? Oder geht das nicht?“ Doch - bei mir hat das erst einwandfrei gefunzt. Einfach den Itunes Ordner sichern und dann in den Musik Ordner ziehen.

  • Sodala, das alles prima geklappt! Die gesamte Mediathek ist jetzt drüben auf dem Musik-PC. Jetzt muss ich nur noch die Daten aktuell halten... Vielleicht fällt noch jemandem eine einfachere Methode ein, als die Mediatheken zweimal zu pflegen...

  • Klaro - aber das Problem kennt dort keiner (zumindest niemand, mit dem ich sprechen konnte). Media Markt tanzt da wohl auf zu vielen Hochzeiten, um überall Experte zu sein. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass ich mir diesen Umweg besser sparen sollte. Mit Fehlerbeschreibungen habe ich aus beruflicher Sicht viel zu tun, daher sollte ich das hinbekommen.

  • Zitat von trialelmi: „ Zitat von Relax: „Zum Händler bringen geht leider nicht, weil dieser ewig weit weg ist:-(“ nur so nebenbei, wozu gibts packetdienste? für mich ist auch immer der verkäufer der erste ansprechpartner, denn dein dealer ist dein vertragspartner.“ Wenn ich das Ding erst zum Händler schicke und die es an Apple, dauert es wohl ca. zwei Wochen länger, als wenn ich es gleich selbst hinschicke (Postweg und Bearbeitungszeit beim Händler). Eine Fehlermeldung schreiben und das Teil ord…

  • Danke Euch! Habe gestern abend losgelegt, die 55 GB Musikdaten von der externen auf meinen Musik-PC zu kopieren (über Drag and Drop im Explorer), itunes installiert und mit dem gewünschten Ordner auf der Festplatte des Notie verknüpft. Über USB 1.0 (ist halt ein älteres Notie) ist es vermutlich heute abend fertig. Dann muss ich noch den itunes Ordner auf die Festplatte des Musik-Notie holen und mal sehen, ob alles so klappt, wie ich es mir wünsche. Ich werde Bericht erstatten, so bald ich mehr w…

  • Hallo zusammen, bevor ich jetzt anfange, planlos ´rumzuwurschteln und vielleicht noch was mit meinen Daten schief läuft, frage ich lieber sicherheitshalber vorher hier nach. Bestand: 1 Laptop (Windows XP) an der Musikanlage - kein Internet; 1 Laptop (Windows XP) als Arbeitspferd - mit Internet mit dem ich u. a. itunes verwalte; 1 externe USB-Festplatte als Musikspeicher (ca. 600 Alben), weil kein Platz mehr auf der eingebauten Platte im Arbeitsnotie. Jetzt möchte ich itunes auch auf dem Musikrec…

  • Hallo zusammen, so wie es aussieht, habe ich bei meinem ipod classic 120 GB wohl einen Problemfall, den ich alleine nicht lösen kann. Die beim Kauf mitgegebenen Unterlagen geben nichts darüber her, wie ich die Garantie in Anspruch nehmen kann. Auf der Site von Apple bin ich auch nicht wesentlich schlauer geworden. Zum Händler bringen geht leider nicht, weil dieser ewig weit weg ist:-( Gibt es eine Art E-Mail Support, wo ich nachfragen kann, ob es sich überhaupt um einen Defekt handelt, bevor ich…

  • Nur CD und DVD?

    Relax - - iTunes Allgemein

    Beitrag

    Hallo zusammen, diese Diskussion ist für mich - blutige ipod Anfängerin - sehr interessant. Ich habe innerhalb kurzer Zeit nun ca. 50 GB Daten in iTunes und somit auf meinem Classic. Heute habe ich die Daten im Explorer via Drag und Drop als Datensicherung auf eine externe Festplatte gezogen, um nicht die ganze Arbeit erneut zu haben, falls irgendwas abstürzt. Aus den Ordnern habe ich mir ausgewählte Musikstücke auf einen Stick fürs Auto gezogen - funzt einwandfrei (bei mir handelt es sich um MP…

  • RE: Dock Box von Pro-Ject Audio

    Relax - - Zubehör & Extras

    Beitrag

    Zitat von Lambchopper: „Das Plastikteil würd ich ganz schnell vergessen, vor allem klanglich. Schau Dir mal die Dock Box von Pro-Ject Audio Systems an. Fernbedienbar, Alu-Gehäuse, vergoldete Buchsen, iPod wird geladen und einen S-Video Ausgang hat das Ding auch. Ich schätze da siehst Du das was sich auf dem Display abspielt dann auf dem TV Gerät. Das Dock wurde im "STEREO" (01/2009) vorgestellt und wird als excellent eingestuft. Und mit 100,- EURONEN ist gar nicht mal teuer. project-audio.com/ma…

  • Hallo zusammen, also diese Methode funktioniert, folgende Vorgehensweise: 1. Alle Titel im Windows Explorer (oder dem Gegenstück auf dem Mac) nach Ordnern sortieren. 2. Am besten mit MP3Tag alle diese Titel markieren und einen Albumnamen dafür vergeben. 3. Danach über iTunes einfügen (entweder über Drag an Drop oder über "Ordner einfügen" 4. Jetzt werden trotzdem für jeden Interpreten separate Alben angelegt!!! Diese muss man alle markieren - Rechtsklick - Informationen und als Compilation kennz…

  • Nicht nur von Coverflow - alle in der Mediathek gelisteten Alben werden dort ja angezeigt... Danke für den Tipp mit dem Haken bei der Compilation. Das hätte ich jetzt schon wieder falsch gemacht. Bin gerade noch fleißig am CD´s einspielen...sage Bescheid, wenn ich mehr weiß.

  • Zitat von Chrisspy: „ Zitat von Relax: „Je mehr ich hin und her grüble komme ich zu dem Schluss, dass ich wohl alle ungewollte erzeugten, unbekannten Alben zu einer Compilation zusammenfassen muss, um wenigstens nur ein zusätzliches Album pro Genré zu erhalten und davon kann ich mir dann meine Wiedergabelisten anlegen.“ Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das möglich ist ... ich hab aber auch noch nicht genaug darüber nachgedacht “ Ich denke, ich kann allen Titeln die gleiche Albuminfo…

  • @ Chrisspy: Genau so ist es! Die Einzelsongs werden als Alben gelistet und genau das möchte ich vermeiden, da ich wegen der Fülle meiner Musiksammlung sonst im Chaos versinke. Also mache ich (leider) gar nichts falsch - es ist eben so ;(! @ Matexa: Bei mir (und auch bei Chrisspy) ist es leider doch so! iTunes erfindet zwar keinen Namen, ordnet aber pro Interpret ein "unbekanntes Album" zu. Tja, diese "Alben" hätte ich dann wohl auch im Coverflow auf dem Pod und das gefällt mir gar nicht. Also wa…

  • Schon klar, da in allen Bereichen das gleiche drin ist, lediglich die Sortierung ist anders. Das bedeutet, alle Songs (egal ob vollständige Alben oder nicht) landen an derselben Stelle. Dann ist das wohl schon mal grundsätzlich richtig so. Gehe ich dann recht in der Annahme, dass einzelne Songs, die mangels Albuminformation keinem Album zugeordnet werden, dann trotzdem als Album in der Mediathek erscheinen (so ist es bei mir und auch bei Matexa), aber nicht auf den Pod als Album kopiert werden (…